Werksabholung Ingolstadt lohnenswert?

Audi A6 e-tron GH

Ich überlege, die Werksabholung in Ingolstadt zu buchen. Ich frage mich jedoch, nachdem, was ich bisher in einigen Videos gesehen habe, ob es das Ganze tatsächlich wert ist?

Bisher kenne ich nur die Abholung in Neckarsulm, die tatsächlich ganz nett war. Abgesehen davon kenne ich die Werksabholung von BMW München, und die ist gefühlt fünf mal so geil wie die von Audi Neckarsulm.

Was ich bisher aus Videos in Ingolstadt gesehen habe, wirkt das ganze gefühlt lieblos und wie Massenabfertigung.

Daher meine Frage an die, die die Abholung in Ingolstadt bereits kennen, und idealer Weise vielleicht sogar den Vergleich zu BMW haben. Ich komme aus Hamburg, wir würden extra runter fliegen, und dann rund 8 Stunden nach Hause fahren. Da soll sich das Ganze schon lohnen und annähernd auf BMW Level sein.

Ich danke euch für eure Erfahrungen und Einschätzungen.

22 Antworten

Hat sich erledigt, sorry

Hallo zusammen,

ich habe nun einen Termin für die Abholung vereinbart. Dabei habe ich ein 2-stündiges Zeitfenster ausgewählt.

Dazu habe ich folgende Fragen, es ist meine erste Abholung:

Mein erster Schritt wird der Check-In sein.

Ich verstehe das so, dass in 2-stündigen Zeitfenster die Übergabe erfolgt (wird dazu wirklich 2 Stunden benötigt?)?

Kann ich den Besuch des Museums und/oder die Werksführung nur außerhalb des o.g. Fensters einplanen?

Ich habe meinen Händler so verstanden, dass wir in der Zeit Gast bei AUDI sind. Bezieht sich das auf das Restaurant "Marktplatz" oder auch auf "Avus"?

Vielen Dank und viele Grüße

Sorry -OT ...Ich werde nie verstehen ,wieso man über 1000 Euro dafür bezahlt ,dass man die Arbeit für den Autohersteller selbst macht incl. einen Tag nichts verdient. . Ich empfinde diese Gebühren ohnehin als Frechheit in Deutschland. Man stelle sich vor ,das würde jemand bei einer Waschmaschine oder einem TV machen ...

Die 2h sind das Ankunftszeitfenster. Der Tagesablauf wird dann individuell vor Ort geplant. Avus ist nur bei den obersten Modellen mit drin. Konkret: bei meinem Q8 e-tron war es dabei. Beim Q6 e-tron trotz höheren Preises nicht.

Zitat:@treg4x4 schrieb am 26. Mai 2025 um 10:08:23 Uhr:

Sorry -OT ...Ich werde nie verstehen ,wieso man über 1000 Euro dafür bezahlt ,dass man die Arbeit für den Autohersteller selbst macht incl. einen Tag nichts verdient. . Ich empfinde diese Gebühren ohnehin als Frechheit in Deutschland. Man stelle sich vor ,das würde jemand bei einer Waschmaschine oder einem TV machen ...

Wie meinst du das? Weil die "Erlebnisabholung" etwas kostet? Die Alternative ist die Auslieferung zum Händler, die tatsächlich auch etwas kostet und sogar mehr als die Werksabholung. Und Museum und Werksabholung kosten auch was (ok, sind Peanuts im Verhältnis zur Erlebnisabholung), wenn man das so machen will.

Ich machs beim dienstlichen Audi, weil günstiger, weil ichs interessant finde und weil ichs nicht weit nach Ingolstadt hab. Beim privaten VW ID.3 mach ich's nicht, weils nach WOB zu weit ist.

Zitat:
@kaindl schrieb am 26. Mai 2025 um 12:26:00 Uhr:
Zitat:@treg4x4 schrieb am 26. Mai 2025 um 10:08:23 Uhr:
Wie meinst du das? Weil die "Erlebnisabholung" etwas kostet? Die Alternative ist die Auslieferung zum Händler, die tatsächlich auch etwas kostet und sogar mehr als die Werksabholung. Und Museum und Werksabholung kosten auch was (ok, sind Peanuts im Verhältnis zur Erlebnisabholung), wenn man das so machen will.
Ich machs beim dienstlichen Audi, weil günstiger, weil ichs interessant finde und weil ichs nicht weit nach Ingolstadt hab. Beim privaten VW ID.3 mach ich's nicht, weils nach WOB zu weit ist.

ich sehe das halt pragmatisch :das Auto wird nicht geliefert sondern ich muss einen Tag frei nehmen und quer durch Deutschland kutschen mit Kennzeichen in der Tasche und darf mir dann für einen Tausender als Goodie das Werk ansehen und eine Currywurst essen? Für mich persönlich ist das absurd.

Ich denke, für viele ist das Auto ein reiner Gebrauchsgegenstand, da wird eher rational gedacht. Ich persönlich zähle mich zu der Fraktion Enthusiasten. Wir haben mit der Familie immer wieder einen Kurzurlaub daraus gemacht.

Hotel, Ausflug, z. B. nach Eichstätt, lecker Essen, Museum und auf der Rückfahrt Freunde besuchen oder anderer Zwischenstopp mit Übernachtung. Und Du bekommst je nach Modell ein Auto, das nicht schon auf einem LKW quer durch die Republik gefahren wurde und den ersten Flugrost und Vogelkot abbekommen hat. Finde ich auch ganz charmant. Letztendlich ist die reine Abholung vom Aufpreis sogar etwas günstiger und der Händler hat da auch noch etwas Spielraum 😉.

Naja, muss jeder selbst wissen. Wollte nur auf die Ausgangsfrage von Tube Tonic antworten.

@treg4x4 es ist und bleibt sehr individuell. Wenn man kein Interesse an dem ganzen "drumherum" hat, kann man das ja auch sehr kurz gestalten. Und natürlich hängt es dann auch davon ab, wie weit man weg ist.

Wie gesagt: Wolfsburg machen wir auch nicht, weil zu weit. Entweder hin, abholen und wieder heimfahren oder wir bräuchten auch noch eine Übernachtung dort.

Nach Ingolstadt bin ich keine Stunde unterwegs, da bin ich beruflich mehrmals in der Woche. Werksbesichtigung und Museum interessieren mich, da nehm ich mir gerne den Tag frei und nehme das mit. Mein ganz spezieller Fall: Firmenhauptsitz ist in NRW, beim Händler dort wird auch bestellt, ich bin aber in der Nähe von Ingolstadt -> mein Audi würde auf dem Transporter nach NRW gebracht und von dort wieder auf eigener Achse zu mir gefahren werden, das macht ja gar keinen Sinn ;)

Das einzige, wo ich widerspreche, ist der Tausender für Werksbesichtigung und Essen: Wenn die Auslieferung zum Händler mehr als die tausend Euro kostet, spar ich mir mit der Abholung wenige 100€ und hab dafür die Goodies ;)

Deine Antwort