Werft die Ludolfs den Wölfen vor!
Heute Abend, 20:15 Uhr: Auf DMAX, dem selbsternannten Sender für Männer, haben die Ludolfs wieder ein Gastspiel gegeben. Besser bekannt als "Die 4 vom Schrottplatz".
Wenn man wissen will, wie heruntergekommene Junggesellen ihr Leben in Siff, Schmier und Müll sowie mit jeder Menge Gestank von Oel, Benzin und Schweiß verbringen - dann sollte man diesen Leuten zusehen. Unappetitlicher kann eine Lebensführung nicht sein. Nicht auszudenken, wie da die Matratzen aussehen! Friseure, Putzmittel, Ästhetik - reine Fremdworte für diese Menschen.
Heute bot die Sendung einen Stich ins Herz für jeden Fan des W126: Die so hochintelligenten Zeitgenossen namens Ludolf wollten die gewonnenen Eindrücke eines Videospiels in die Realität umsetzen und "mal sehen", wie ein Auto so brennt.
Dazu suchten sie sich aus ihrem "Fundus" einen W126 aus, der sich zumindest ohne Karosserie- und Lackschaden präsentierte. Ein Sechszylinder in rauchsilber, zweite Serie.
Sie beraubten den Wagen seiner Anbauteile ("Lampen", Blinker, Rückleuchten, Innenverkleidungen ...) und bereiteten ihn für den "Einsatz" vor.
Das schöne Auto transportierten diese Intelligenzbolzen auf einen Platz und fackelten ihn grinsend und grienend ab.
Intelligenter und sinnvoller kann man seine Zeit eigentlich kaum verbringen. Unterste Ebene! Schwachsinnig und ein bitteres Zeugnis dessen, was Fernsehmacher heute als für "unterhaltsam" einstufen.
Fazit: Der W126 ist verbrannt! Die Ludolfs sollte man des Landes und des Bildschirmes verweisen, denn so was geht gar nicht!
Oder?
Beste Antwort im Thema
Heute Abend, 20:15 Uhr: Auf DMAX, dem selbsternannten Sender für Männer, haben die Ludolfs wieder ein Gastspiel gegeben. Besser bekannt als "Die 4 vom Schrottplatz".
Wenn man wissen will, wie heruntergekommene Junggesellen ihr Leben in Siff, Schmier und Müll sowie mit jeder Menge Gestank von Oel, Benzin und Schweiß verbringen - dann sollte man diesen Leuten zusehen. Unappetitlicher kann eine Lebensführung nicht sein. Nicht auszudenken, wie da die Matratzen aussehen! Friseure, Putzmittel, Ästhetik - reine Fremdworte für diese Menschen.
Heute bot die Sendung einen Stich ins Herz für jeden Fan des W126: Die so hochintelligenten Zeitgenossen namens Ludolf wollten die gewonnenen Eindrücke eines Videospiels in die Realität umsetzen und "mal sehen", wie ein Auto so brennt.
Dazu suchten sie sich aus ihrem "Fundus" einen W126 aus, der sich zumindest ohne Karosserie- und Lackschaden präsentierte. Ein Sechszylinder in rauchsilber, zweite Serie.
Sie beraubten den Wagen seiner Anbauteile ("Lampen", Blinker, Rückleuchten, Innenverkleidungen ...) und bereiteten ihn für den "Einsatz" vor.
Das schöne Auto transportierten diese Intelligenzbolzen auf einen Platz und fackelten ihn grinsend und grienend ab.
Intelligenter und sinnvoller kann man seine Zeit eigentlich kaum verbringen. Unterste Ebene! Schwachsinnig und ein bitteres Zeugnis dessen, was Fernsehmacher heute als für "unterhaltsam" einstufen.
Fazit: Der W126 ist verbrannt! Die Ludolfs sollte man des Landes und des Bildschirmes verweisen, denn so was geht gar nicht!
Oder?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Du verarscht uns, oder????
nö....
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Die sind echt sooo bekloppt???
ja....defintiv....
und kommt bloß nicht auf die idee da mit jungen hübschen frauen aufzutauchen....das artet in nem tauschhandel aus 😁
Hahaha, ich pack mich wech!
Ich wollte mal am Tag der offenen Tür hinfahren, und meine kleine Schwester mitnehmen!
Das werd ich mir dann wohl klemmen!
Aber das die so spitz auf Frauen sind, werd ich die Wohl lieber Zuhause lassen!
Ne, also ich glaube eher die ziehen ne riesen Show ab 😉
Ich habe von denen noch nie was gehört - und wie es scheint, damit nichts verpaßt.
hier die aufklärung
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Jeden Tag werden die Dinger exportiert und geschlachtet, willst du die alle "retten"?
Man sollte zwischen einer guten S Klasse und einem Uralt-Kadett unterscheiden !!!!!
Ich glaube kaum dass die S Klasse ein Auto des Formats "Nichts-geht-mehr" war, das Auto wäre bestimmt noch einige Kilometer gelaufen, und vorallem der Faktor eines Yountimers spielt eine Rolle.
ich finde so etwas auch lächerlich, der arme Benz *seufz* 🙂
Wenn die von mir aus ein Auto aus der Presse retten, an dem wirklich rein gar nichts mehr zu retten ist, sehe ich dies noch als Unterhaltung an, aber gute Autos verfackeln... Wer es für sein Ego nötig hat - nur zu
Das gleiche ist aber in fast jedem TV Film zu sehen. Bei Cobra 11 werden reihenweise gebrauchte Luxuswagen zerdeppert, da meint man auch ob das nötig sei...
TV Biz eben............ Alles ein Niveau (unten... weiter unten.... noch weiter.... JAU!)
Oh, ein Youngtimer ist das, ja und?
Youngtimer, Oldtimer, das ist einfach nur ein Auto...
Und ein 126er kann man nicht einmal als besonders selten und deshalb für die Nachwelt erhaltenswert beschreiben...
Und was soll "nichts mehr geht" heißen?
Den Punkt gibt es nur rein theorethisch, aber es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit, vor allem bei Autos in so niedrigen Preiskategorien.
Du schreibst selbst, bei einem Kadett wäre es OK, aber es gibt weniger gute E-Kadett (letzte Baureihe) als 126er...
Was ist denn da erhaltenswerter?
Für so verbrauchte Autos finden sich kaum Käufer, also kann man sie auch anzünden, ist wenigstens ein günstiges Event zur Erhöhung der Einschaltquoten...
Einen alten Toaster wirft man auch weg, genau wie ne 20 Jahre alte kaputte Waschmaschiene.
Das ist kein Kutlurgut?
Darf ich demnächst meine 20 Jahre alte Heckschere nicht wegwerfen, weil sie ein Youngtimer ist?
Alles Quatsch.
Wer Spass am Erhalt alter Gegenstände hat, soll das tun, habe ich ja auch, wer seinem Kind nen alten Toaster oder ne Küche von 1928 zeigen will, soll das im Museum tun und kann auch nicht verlangen, dass sich niemand mehr eine neue Küche kaufen darf, weil alte Küchen Kulturgut sind ^^
Irgendwo muss man diesem Youngtimerhype der alles adelt was auf 4 Rädern steht und alt (Schrott) ist, auch mal gut sein lassen.
Mfg, Mark
Ich finds sie "schräg bekloppt hübsch hässlich" die Brüder...
Sie sind schräg in dem was sie so steigen lassen...
Sind eigentlich bekloppt, aber geschäftlich schlau...
Sind nicht hübsch, eher hässlich, aber irgendwie doch nett...
Lasst sie doch schrauben, kloppen, demolieren und verschrotten!
So bekommt zumindest noch jeder schlachtreife Benz eine letzte Publisity.
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
hier die aufklärung
Anbei ein Bild von einer anderen Firma, aus denen auch noch was geworden ist.
....und die sahen damals auch nicht besser aus, als die Schraubercrew
Das war damals allergrößte Mode !
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Man sollte zwischen einer guten S Klasse und einem Uralt-Kadett unterscheiden !!!!!
Ich glaube kaum dass die S Klasse ein Auto des Formats "Nichts-geht-mehr" war, das Auto wäre bestimmt noch einige Kilometer gelaufen, und vorallem der Faktor eines Yountimers spielt eine Rolle.
ich finde so etwas auch lächerlich, der arme Benz *seufz* 🙂
Wenn die von mir aus ein Auto aus der Presse retten, an dem wirklich rein gar nichts mehr zu retten ist, sehe ich dies noch als Unterhaltung an, aber gute Autos verfackeln... Wer es für sein Ego nötig hat - nur zu
Das gleiche ist aber in fast jedem TV Film zu sehen. Bei Cobra 11 werden reihenweise gebrauchte Luxuswagen zerdeppert, da meint man auch ob das nötig sei...
TV Biz eben............ Alles ein Niveau (unten... weiter unten.... noch weiter.... JAU!)
Der letzte Besitzer hat seinen W126 zu einem Autoverwerter, nämlich den Ludolfs gebracht, über den Grund kann hier nur spekuliert werden, ich gehe aber davon aus, das ein Verkauf oder eine Inzahlunggabe des Fahrzeugs nicht wirtschaftlich war. Die Ludolfs haben vor der "Feuerbestattung" der S-Klasse noch verwertbare Teile ausgebaut (siehe Eröffnungspost) und werden diese sicher an Interessenten verkaufen, schliesslich leben die Vier ja davon. Somit haben die Ludolfs mehr für den Erhalt
diesesFahrzeugs getan, als noch vor wenigen Jahren üblich. Damals wäre die Karre nämlich komplett in der Presse gelandet.
Was soll also das Gejammer wegen eines Schrottfahrzeugs?
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Das war damals allergrößte Mode !
Hallo Mark,
wie weit bist Du mit dem Manta? Hast Du neuere Fotos? Ich selbst habe auch einen, den meine Eltern sich vor 28 Jahren fabrikneu kauften (SR mit 100PS Vergasermotor).
Ich finde ünrigens, dass es völlig egal ist, ob der youngtimer ein Luxuswagen oder z.B. ein Kadett ist.
MFG
Pluto
ich finds ganz witzig, das manche um den benz weinen, aber bei einem seltenen manta A mit vynildach, der in einer absolut gestellten szene mit einem radlader "hingerichtet" wurde keine träne verschwendet wird. keine angst, auch für den manta gibt es eine szene, un die weint genauso als wenn ein seltener benz, ein alter BMW 02, ein jaguar oder ein Lada niva verheizt wird, nur um zu sehen was passiert! diese typen haben sie net alle, aber sie schwimmen auf derselben welle wie die DSDS idioten un wie die kasperköppe alle heissen... sie haben das geld un es kratzt sie nicht. man kann dagegen halt nix machen.
@chatchamp, die anderen fans einer marke (magirus, ford, opel) trauern ebenso drum, aber sie machen keinen affen draus......
man sollte auch mal seinen horizont erweitern bevor man motzt...
In Sachen Manta gehts im Mai weiter, der kriegt erst im August das H-Kennzeichen 😉
Die Fotos jetzt sind der aktuelle Stand, bzw. müsste man sich ne Staubschicht draufdenken 😉
Das Grundproblem von so etwas ist nicht WAS sie zerstören, sondern DAS etwas zerstört wird und dies auch noch Zuschauer findet. Das ist eine grundsätzliche gesellschaftliche Einstellung, welche nicht die TV-Sender zu verantworten haben, denn die senden, was das Volk sehen will, wie die Bild schreibt, was das Volk lesen will.
Hallo, EngineJunk,
Horizont erweitern? Ich wüßte nicht, was das Bedauern darüber, daß ein offensichtlich noch intakter Youngtimer den Feuerspielchen einfallsloser Fernsehmacher zu tun hat. Ich finde es einfach schade, wenn ein Wagen solchen "Vergnügungen" zum Opfer fällt. Ich gestehe auch jedem Manta- oder Kadettfahrer zu, ebenso zu denken, wenn es ihren Lieblingen "an den Kragen" geht. Aber es war nun mal ein 126er, und das tut mir leid.
Viel schlimmer aber ist das Niveau der Fernsehunterhaltung, auf dem wir inzwischen gelandet sind. Wenn das Abfackeln eines Autos schon unterhaltsam ist, haben manche Programmchefs ihren vorzeitigen Abschied verdient. Ich würde dem Verantwortlichen bestenfalls einen Job als Laufbursche geben. Aber nur, wenn er an der Leine läuft, denn genug Intelligenz, um ein Ziel zu finden, kann da nicht vorhanden sein.