werbung -> es nervt! einlogen nicht möglich...
liebes mt team...
ich weiss das ein forum in der grösse etwas geld kostet. es ist auch annehmbar das man werbung ertragen muss die einem die bandbreite klaut weils ja alles animiert sein muss. aber ich finde es schon überraschend das man sich dank der PENNY WERBUNG nicht einlogen kann weil die blöde werbung alles überblendet.
Beste Antwort im Thema
liebes mt team...
ich weiss das ein forum in der grösse etwas geld kostet. es ist auch annehmbar das man werbung ertragen muss die einem die bandbreite klaut weils ja alles animiert sein muss. aber ich finde es schon überraschend das man sich dank der PENNY WERBUNG nicht einlogen kann weil die blöde werbung alles überblendet.
25 Antworten
Muss das Thema nochmal ausgraben, weil das Problem zumindest beim Internet Explorer inzwischen auch auftritt.
Auf dem Laptop stört es nicht, da die Auflösung so klein ist, dass der Banner an der richtigen Stelle platziert ist und nichts verdeckt. Auf dem Desktop verdeckt der senkrechte Teil des Werbebanners aber einen Teil des Menüs bzw. der Beiträge.
Hängt vermutlich allgemein mit dem Problemen von Motor-Talk, die Skalierung auf die unterschiedlichen Bildschirmgrößen anzupassen, zusammen.
Hi aequalis,
kannst du bitte mal zu dem Thema ein paar ScreenShots hochladen?
Mit freundlichen Grüßen
Orangensafte
Ich hab gerade leider bloß einen Screenshot zur Hand, da der geknickte Werbebanner eher selten oder zumindest nicht regelmäßig auftaucht.
Edit 16:03 Uhr: Ich hatte den gleichen Banner gerade wieder und diesmal war er etwas nach rechts verschoben, so dass er nichts verdeckt hat. Scheint also behoben zu sein. Dürfte aber nichts mit dem Browsercache zu tun haben zu haben, da der seit dem ersten Auftreten des geknickten Banners schon einmal gelöscht und mehrmals aktualisiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von aequalis
Muss das Thema nochmal ausgraben, weil das Problem zumindest beim Internet Explorer inzwischen auch auftritt.
Auf dem Laptop stört es nicht, da die Auflösung so klein ist, dass der Banner an der richtigen Stelle platziert ist und nichts verdeckt. Auf dem Desktop verdeckt der senkrechte Teil des Werbebanners aber einen Teil des Menüs bzw. der Beiträge.
Hängt vermutlich allgemein mit dem Problemen von Motor-Talk, die Skalierung auf die unterschiedlichen Bildschirmgrößen anzupassen, zusammen.
Bei mir ist es genau anders herum.
Auf dem Tablet (1200x800 oder so) sind die Dinger manchmal im Weg, auf dem PC (1920x1080) nicht.
Ähnliche Themen
Und selbst wenn man keinen Werbeblocker aktiv geschaltet hat.
Jede Werbefläche hat irgendwo eine "Schließen-Funktion". Klick, das evtl. sich trotzdem öffnende Werbefenster auch wieder schließen - und alles ist gut. Mit zwei Klicks kann man das Problem auch aus der Welt schaffen ...
Es geht mir nicht darum, ob man das blockieren kann oder nicht, sondern einfach darum, dass der Werbebanner die Benutzung des Forums erschwert und das sollte ja nicht Sinn und Zweck sein.
Und Werbebanner ohne Schließen-Knopf - wie beispielsweise der angesprochene - gibt's im Netz zu Hauf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aequalis
Es geht mir nicht darum, ob man das blockieren kann oder nicht, sondern einfach darum, dass der Werbebanner die Benutzung des Forums erschwert und das sollte ja nicht Sinn und Zweck sein.
Doch, das ist Sinn und Zweck (Wenn auch nicht unbedingt aus Sicht der jeweiligen Foren - Betreiber).
Werbung soll im Weg sein, Inhalte blockieren und so lange Aktiv sein, bis man ihr Aufmerksamkeit geschenkt hat, denn selbst ärgerliches bleibt irgendwo im Unterbewusstsein hängen.
Und ja, es geht schon auch darum, ob man das blockieren kann oder nicht.
Ich halte weite Teile zumindest des "www" ohne entsprechende Mechanismen für nicht mehr nutzbar.
Nix für ungut.
Bei einem Pop-up trifft das sicherlich zu, aber dieser geknkickte Werbebanner verdeckt die Menüs offensichtlich einfach dadurch, dass er schlecht implementiert wurde - sonst würde er bei jeglicher Auflösung so platziert und die Breite variabel sein. Außerdem ist er (zumindest bei mir) mittlerweile auch ein Stück nach rechts gewandert, so dass er nur noch bei der Betrachtung von angehängten Bildern etwas verdeckt.
Und - nix für ungut - es geht mir nicht darum, ob man das blockieren kann oder nicht. Ich weiß auch gar nicht, wie dieser Gedankengang überhaupt aufkommt.
Das Problem mit der fehlerhaften Implementierung ließe sich damit zwar für mich (und vermutlich für die meisten Benutzer) lösen, aber das Problem wäre nach wie vor vorhanden und da dies hier das Forum für Anregungen und Kritik ist, passt das wohl auch hier her.
so schauts ja ein wenig wie eine mischform aus den angebotenen werbeflaechen aus ^^
Zitat:
Original geschrieben von aequalis
Und - nix für ungut - es geht mir nicht darum, ob man das blockieren kann oder nicht. Ich weiß auch gar nicht, wie dieser Gedankengang überhaupt aufkommt.
Das Problem mit der fehlerhaften Implementierung ließe sich damit zwar für mich (und vermutlich für die meisten Benutzer) lösen, aber das Problem wäre nach wie vor vorhanden und da dies hier das Forum für Anregungen und Kritik ist, passt das wohl auch hier her.
Gut, vielleicht ist das zu pragmatisch.
Praxisnah ist halt Implementierungen nicht zuzulassen.
Dann stellt sich die Frage gar nicht.
Ich verstehe nicht so ganz die Intention, Werbetreibende dagegen zu technisch und optisch sauber
implementierter Werbung zu veranlassen
Auch mir ist dieser Gedankengang fremd.