Wer war schon beim Sicherheitstraining

Aufgrund der zahlreichen Threads bezüglich Schutzkleidung möchte ich mal fragen wer eigentlich von Euch aktiv was für seine Sicherheit tut und gelegentlich oder regelmäßig oder überhaupt schon mal ein Sicherheitstraining (welcher Art auch immer) besucht hat. Ich denke Schutzkleidung ist SUPER wichtig aber besser ist es wenn ich durch geschulte Reflexe, Training und Wissen über die Möglichkeiten (meines Motorrads und mir) den Ernstfall vermeiden kann!

Wie seht Ihr das?

Ben

34 Antworten

Nochwas für die "Rennsemmeln" 😉
http://www.metzelermoto.de/media/03_me_racetecdays2007.pdf

Nur ganz kurz: Training ist voll empfehlenswert, sollte verpflichtend eingeführt werden!

Sicherhetstraining

Stimme ich den Vorgänger zu, ist immer sinnvoll. In Hessen werden die Sichertheitrstrainings zum Teil über 2,5 Tage mit Erste Hilfe Einweisung durchgeführt.

Neben Kreis oder Acht fahren, kommt die Fahrt über eine Leiter voll gut.

Nach den Tagen lernt man so richtig seine Moped kennen.

Re: Sicherhetstraining

Zitat:

Original geschrieben von Jobatu



Neben Kreis oder Acht fahren, kommt die Fahrt über eine Leiter voll gut.

Hoch oder runter? Stell ich mir ganz schön schwierig vor...

😛

Ähnliche Themen

Leiter

weder rauf noch runter. Die lag so auf der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mal ein guter und günstiger Tip:
http://www.jajauma.de/modules.php?...
Muss man kein Susidriver sein, die Gruppen sind klein, die Instruktoren excellent und der Preis ein Schnapperl. (Liebe Kawadealer, macht doch bitte mal etwas Druck auf die Marketingabteilung! *g*)

Danke für den Tipp!!! Hab mich gleich für den 25. Mai angemeldet 🙂 Ist günstig und an vielen Orten zu haben.

Mein letztes Training mit dem Mopped ist schon... au weia... 15 Jahre her!!! *eek* Hab danach immer Trainings fürs Auto gemacht.

Also, nochmals Danke für den Suzi-Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Was ja für ein Training spricht... 😉

Darf ich das ergänzen?
- Defensive Fahrweise
- Worstcasedenken - Murphy: Was schiefgehen kann...
- Strasse und Verkehrssituation "lesen" lernen
- Reserven lassen

Kostenlose "Trainings":
Einfach öfter in Gedanken beim Fahren einen Gau durchspielen.... wohin jetzt, wenn in dieser Kurve ein Hindernis auftauchen würde? Reichts noch, wenn der jetzt rausfährt? .... usw.
Mal an der Ampel die Beinderl oben lassen...
Mal bewusst (vorsichtig, gelle!) auf Sand o.ä. anstempeln...
Kreiserl auf der Strasse drehen...
Einer Markierung "ausweichen"...
usw usf...
Training ist jeden Tag... wenn man will. 😉

Ben hat da schon Recht: Die Schutzausrüstung ist nur der letzte Notnagel.
Sicherheit fängt im Kopf an...

Stimme ich zu! Bei beiden Frederstellern!

Allerdings gibt es auch Situationen bei dem du absolut NICHTS mehr machen kannst und dann schützt dich EVEntuell noch deine Kleidung.

So erlebt bei einem Kumpel und dessen Wildunfall.

Ja logisch gibts die - UNfall genannt 😉

Was Ben aber glaub ich sagen will:
Wir machen uns tausend Gedanken, Freds usw. bzgl. des Notnagels - der letzten Reserve - des UN - falls. Geben ein kleines Vermögen für unsere Panzerung aus - nicht ist gut genug. (das ist ja auch richtig so)

Nur mit unseren Fahrkünsten sind wir alle zufrieden.... 😕
Dabei ist das der REGELfall, der zum UNfall mutiert. Für seine Fahrkünste sollte man einfach mehr tun - die sind auch nie gut genug. Meine nicht, deine nicht und eigentlich von keinem....
Naja, darauf wird aber kaum ein Fokus gerichtet, kaum einer "brauchts" und überhaupt: Ist das ja sooooo teuer. Ne, dann lieber den neuen Schubsi und ne Carbon/ABSbremse >wirds schon richten 😉

Schön, wenn ich meinem Helm vertrauen kann... aber besser ICH bring ihn gar nicht erst in die Situation, in der ich ihm vertrauen können MUSS. Ist doch eigentlich viel mehr wert, oder?

@BrummDiesel
Der "Flieger" macht richtig Laune... unbedingt voll (!!) auskosten! 😉

Wollte letztes jahr shcon eins machen, aber dummerweise habe ich kurz vorher mein moped gelegt... 🙄

heute habe ich mich dann zu einem 2-Tägigen Sicherheitstraining im Juni angemeldet.

Hallo zusammen,

ich habe nur für Pkw und LKW ein Sicherheitstraining gemacht.
Bike noch nicht, kommt wenn ich in Rentner bin.

Sicher ist das Ganze sinnvoll im "Normal Betrieb", wenn ich mir aber die gestörten Kollegen Sonntags auf bestimmten Strecken ansehe, bin ich der Meinung, dass es sinnlos ist.
Die haben fast alle ein Sicherheitstraining und manche sogar Motorspotkurse absolviert und sind der Meinung, jetzt beherrschen sie alles.
Habe ich in vielen persönlichen Gesprächen festgestellt.
Passieren kann immer was, aber ist die Reaktion im Vorfeld richtig oder falsch zeigt dann die Historie des Unfalls.
Was schulisch falsch ist, kann richtig sein und umgekehrt.
Das beste Sicherheitstraining ist Vorsicht und vorausschauendes Fahren.

Gruss Peter

Bisher hab ich auch noch kein Fahrtraining gemacht, hat sich auch bei mir nie ergeben, entweder nicht in der nähe oder wenn ich keine Zeit hatte. Da kommt mir das JAJA-UMA training eigentlich ganz gelegen, nur ist der einzig noch freie Termin in nichtmal 14 tagen.
Stellt sich nur noch die Frage ob nach 3 1/2 Jahren Motorrad fahren (davon 1 1/2 Jahre täglich) das Einsteigertraining noch das Richtige ist, sonst müsste ich bis September warten.

Der Thread hat glaub ich schon allein als kleine auflehnung gegen die sich ständig wiederholende Klamottenfrage seine Existensberechtigung, da doch viele Anfänger angesichts der aufgehitzten diskusionen nicht so recht mitkriegen wo sie die prioritäten legen sollten.

Und ich bin mal wieder erstaunt über die unglaubliche moralische korrektness in Foren, abgesehen von E605 haben alle die hier schreiben nen Sicherheitstraining gemacht, haben es vor und sind zumindest ganz reumütig das sie es so lange versäumt haben. Genau wie fast alle immer ausschließlich mit kompletter Schutzsausrüstung am besten aus Leder und für zich tausend € fahren. Ich frag mich manchmal wo der große Teil derer die häufig in Jeans unterwegs sind und in 30 Jahren Motorraderfahrung noch nie nen Sicherheitstraining mitgemacht haben in den Foren vertreten sind. So richtig repräsentativ ists leider nicht weil sich die meisten irgendwie nur da in eine Diskusion einbringen wo sie gut da stehen. Aber das ist ne andere geschichte 🙂 Ist mir nur wieder aufgefallen dass das was die Leute in Foren schreiben irgendwie nicht meine Beobachtungen wieder spiegelt.

@ Darknibbler

hi, kann Dir nur zustimmen!
Gruss Peter

@Darknibbler

Ja so ist das im Internet - 99% schreiben wie toll und angepasst sie sind - und dann sind da noch die 1%er welche schreiben was sie denken und wenn nötig den anderen sagen das sie spießige Hosenscheißer sind und zu Hause bleiben sollen bei Mami.
Und ... komisch ... die meisten wollen es nicht hören - weil es die unbequeme Wahrheit ist?

@E605
Vorsicht mit Verallgemeinerungen und Verurteilungen nur weil sich nicht alle deiner Fahrweise und deinen Ansichten anpassen. Wie ich mitbekommen habe fährst du noch nicht sehr lange und Aussagen wie:
***********************
Passieren kann immer was, aber ist die Reaktion im Vorfeld richtig oder falsch zeigt dann die Historie des Unfalls.
Was schulisch falsch ist, kann richtig sein und umgekehrt.
***********************
zeugen von einer gewissen Belehrungsresistenz. vielleicht solltest du dir das Sicherheitstraining doch sparen.
Nur weil jemand schnell und mit Schräglage um eine Kurve fährt ist er kein unvernünftiger Fahrer - vielleicht kann er es einfach besser als du - nein nicht das Fahren - das Einschätzen von Möglichkeiten und Risiken!

Ben

ganz vergessen...

@Darknibbler
Einsteigertraining? hmmm - wenn sich das "Einsteiger" auf Motorradfahren allgemein bezieht ist es vielleicht nicht so geeignet. Wenn es sich auf Sicherheitstrainings bezieht dann ja! Einfacher Test - fahr auf nen Parkplatz und versuch auf dem Platz von 2 Parkbuchten für Autos zu wenden bzw. innerhalb eines 5 Meter Vierecks mehrere Kreise hintereinander zu fahren. Wenns auf Anhieb klappt mach gleich das Aufbautraining...

Ihr habt Sorgen... 😛

Wieso sollte ich eine repräsentative Meinung zum Thema haben, bzw. nur dann posten? Is mir doch sowas von pipi, ob das jemand gefällt, andere so denken oder was auch immer. Warum sollte hier ein Badehosenfahrer (joa, der ist nicht spiessig und hatte wohl gar keine Mami?) seine verquere Ideologie einbringen? Eben. Also werden halt überwiegend Leute posten, welche die entsprechende Denke teilen oder richtig finden/daran Interesse haben. Oh Wunder.

Hm... Jeans usw.... ja und? Und selbst wenn ich das auch mal mache, was ändert das an der wohl unstreitbaren Tatsache, dass es unklug ist? Oder uns einfach die Vernunft "spiessig" ins Werk pfuscht: Joa, so ein Training macht Sinn und man lernt, sprich kann danach mehr/besser?
Muss ich jetzt als dem Mamialter entwachsen, trockene Hosen habend und in 24 Jahren sicher manchen Unsinn gemacht habend, diesen eigentlichen Unsinn als "Idealfall" postulieren - weil ich sonst in eine Persönlichkeitskrise falle? Nein, ich bin davon überzeugt, dass jeder selbst genug "Unvernunft" in sich hat, um das ganz alleine zu schaffen - im Gegensatz zum Thema.

Vorsicht und Voraussicht... wunderbar, sehr löblich. Aber ohne das notwendige Können wird das ggf. auch nix bringen. Zu propagieren, damit fehlendes Können kompensieren zu können... AUA. In der Konsequenz ist auch schon die Fahrschule verzichtbar - noch vorsichtiger fahren 😉
Renn- und Sicherheitstraing in einen Topf zu werfen ist ähnlich falsch.
Find ich jetzt insgesamt eher ne spiessige oder überhebliche/selbstüberschätzende Meinung.

Mit solchem halbgarem Schmarrn erweist ihr der Sache einen Bärendienst.

Wegen Klamotten und Prioritäten sind wir aber einer Meinung 😉
Können - defensives Fahren/Vorraussicht - Klamotten >spontan meine Reihenfolge.... deswegen kann man die Klamottenfrage aber auch nicht einfach ausklammern.
Sensibilisierung für Punkt 1 ist aber begrüssenswert - tendenziel scheinen sich viele immer mehr auf techn. Helferlein und passive Sicherheit zu verlassen und rücken No1 nach hinten.

Jedenfalls kann ich nicht so ganz nachvollziehen, was das indirekte Abwatschen der Diskutanten als scheinheilig hier nutzen soll... 😕
Die Erkenntnis: Fahr eh in Jeans, scheiss auf´s Können?
Sicher, Überzeugte zu überzeugen ist bisserl müßig - immehin rückt es so mal wieder in den Vordergrund. Die andere Fraktion kann ja keiner hier reinprügeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen