Wer von euch hat die Heckklappendämpfer vom 4er drin bzw. Larrys Speziallifter?
Hallo,
die Frage zu dem oben genannten Topic:
Wenn ihr auf den Knopf des Schlosses drückt, kommt die Heckklappe dann von alleine hoch?
An die mit den Spezielliftern von Larrys (ich weiß dass hier einer war der die hatte!):
Wenn ihr da auf den knopf drückt, kommt die heckklappe dann von alleine direkt hoch?
Geht darum ob sich die Anschaffung von den dingern lohnt, denn ich will per Funkfernbedienung per Tastendruck die Heckklappe komplett öffnen können (quasi automatisch).
77 Antworten
moin moin .. endlich mal ein weiterer thread zu dem thema 😁
1. ich hab auch bock drauf ^^
2. also das mit den federn halte ich nicht umbedingt für die beste idee da:
- das federteil muss die klappe 8 cm aufschieben
- die dämpfer vom golf 4 sind stärker
- wenn die stärke sind dann drücken die die heckklappe auch stärker ran
- die federn müssen dem entsprechend stark sein
- daher muss schon recht viel (wenn nicht sogar extrem viel) druck beim schließen aufgewand werden
- wo willst du die innen wirklich festmachen ?
3. die larry lifte sind auch scheisse 😁 das scheint echt zu verziehen .. sind das wirklich nicht 2 ? zuschade 🙁
4. wie wäre eine konstruktion die wiefolgt aufgebaut ist:
- ein motor im kofferraum unter einer seitenablage
- eine stange die rausgefahren wird
- vorne an der stange ne rolle ...
- beim öffnen wird n zeitintervall aktiviert der den motor rausfahren lässt ... die rolle "rollt" die klappe auf
- der motor fährt wieder rein, ist beim schließen nicht im weg ..
edit 1:
5. wie wäre es einfach die golf 4 dämpfer in der art der lärry dämpfer anzubringen ?
was haltet ihr davon ?
@JKW und Daywalker2k3
die Idee mit dem Motor + Zahnstange hatte ich auch und werde mal ein wenig probieren ob und wie das funzt...
Hat jemand einen Vorschlag, welchen Motor man da verwenden könnte?
Mit der elektrischen Seite habe ich kein Problem, sowas kriege ich locker hin 😁
naja ich weiss nicht - bis jetzt bin ich mit meinem larry lifter echt gut gefahren 🙂
hat sich auch nix verzogen oder so alternativ wenn der zu starmm sitzt kann man die befestigungspunkte noch ändern dass der nicht so arg stramm sitzt oder man macht sich vielleicht zusätzlich zur optik oder zum ausgleich noch die g4 lifter auf der linken seite oder auf beiden seiten rein ????
- und für die idee mit der motorisierung:
ich find die idee nicht toll - irgendwie ist das doch nix halbes und nix ganzes-
wenn man schon was mit nem motor machen will sollte man überlegen ob man nicht in richtung BMW denkt- da hab ich jetztens gesehn dass einer mit ner fernbedienung den kofferraum geöffnet hat und dann nachm einladen durch drücken eines knopfes in der heckklappe die klappe von alleine wieder runtergefahren ist und verschlossen hat..
vielleicht eventuell sonne technik verbauen??
Ähnliche Themen
nja bei bmw und mercedes ist das ja auch leicht anders geregelt .. die haben ja inner verbindung zwischen b und c säule son hydraulischen zylinder drin der dann kurz unterm drehpunkt ansetzt und die keckklappe bewegt .. ist leider nicht realisierbar oder ?
mfg JKW
habt ihr alle einen heckwischer drauf??
wenn ja könnte ja irgendwer mal verschen den herunter zu nehmen und mit den stärkeren 4er dämpfern müsste die schon fast alleine aufspringen, wenn ein stellmotor drin ist, der die klappe entrigelt!
seit bei mir der heckwischer weg ist geht die klappe auch leicht auf und mit den stärkeren dämpfer müsste das doch so gehen ohne komplizierte konstruktion?!?!
nur mal so als denkanstoß *g*
meine klappe ist komplett clen - also kein keckwischer , kein zeichen und kein numemrnschild samt halter .
trotzdem haben die g4 lifter die klappe nie öffnen können
ne .. wird nicht gehen .. der tot punkt, also der punkt ab dem die klappe angehoben wird liegt so 8 cm weiter auf .. als geschlossen 😁 .. also wird die im "zu"-zustand eher zugedrückt als auf... von daher isses egal wie leicht die klappe ist..
mfg JKW
ok ich dachte die springt eh ein stück auf mit einem stellmotor drin und das geht dann schon :-)
naja wäre ja zu einfach gewesen.
tut sie ! aber maximal 5 mm 😁
also so wird das nix .. muss schon ne feder oder n motor oder n dämpfer .. was haltet ihr denn von "anders angebrachten g4 dämpfern?"
mfg JKW
idee ist gut aber so wie auf dem bild sind alle dämpfer die ich mom kenn zu kurz...
welche sind stark und lang genug??? vielleicht welche aus ganz neuen fahrzeugen???
was habt ihr denn für eure G4 Dämpfer bezahlt?
Dann mach ich mich mal dran die evtl. neu anzubringen und dazu versuchen dieses "Loch" der ersten cm weg zubekommen.
VW Preise?
hi,
habe auch die letzten tage meine heckklappe über einen taster angeschlossen,damit sie entriegelt wird. will auch das meine von alleine aufgeht , aber irgendwie wird es nix. habe es auch mit einem zusätzlichen lifter wie bei larry versucht, das funzt aber auch nciht ,weil der lifter zu schwach in der position ist und die heckklappe sich zu doll verbiegt. wenn man zu gemacht hat fing schon es an der scheibe an zu knirschen weil es sich so beim zumachen verzog. mit federn habe ichs auvh verscuht. geht auch nciht. und den larry lifter hole ich mir nciht, da ich es mir nicht toll vorstellen kann. bin jetzt kurz vorm aufgeben. und mit elektro motor den aufschubsen ist mir einfach zu viel aufwand das zu bauen. gibts denn nicht einfach stärkere lifter die man stand den originalen tauschen kann?
hi,
wollte euch nur mal sagen das ichs bei mir geschaft habe. geht jetzt über die alarmanlage per funk auf. ohne zusätzlichen lifter. erstens weil es ja nciht geklappt hat und immer schwerer geht beim zumachen. habe es mit elektro motor gemacht, der die n stk. auf macht. würde ja gerne das video vom handy hier reinstellen aber weiss nciht womit man das auf dem pc abspielen kann . ist eine 3gp datei. mm... naja.