Wer von euch hat die Heckklappendämpfer vom 4er drin bzw. Larrys Speziallifter?
Hallo,
die Frage zu dem oben genannten Topic:
Wenn ihr auf den Knopf des Schlosses drückt, kommt die Heckklappe dann von alleine hoch?
An die mit den Spezielliftern von Larrys (ich weiß dass hier einer war der die hatte!):
Wenn ihr da auf den knopf drückt, kommt die heckklappe dann von alleine direkt hoch?
Geht darum ob sich die Anschaffung von den dingern lohnt, denn ich will per Funkfernbedienung per Tastendruck die Heckklappe komplett öffnen können (quasi automatisch).
77 Antworten
irgendwie bin ich total verunsichert seit deinem bild 🙂 ob das wohl noch lanwegs gut aussieht wenn man die mal eingebaut hat??
ich hatte den Larrys-Lifter mal drin. Die Montage ist in etwa so wie oben beschrieben. Allerdings hat die Sache einen gravierenden Nachteil: da der Lifter nur einseitig montiert wird und zudem noch recht stark ist, wird die Heckklappe auf der rechten Seite etwa 1cm höher gedrückt, als auf der linken Seite. Das ergibt im geschlossenen Zustand auf der rechten Seite einen sichtbar größeren Spalt, über dem Rücklicht, als auf der linken Seite. Die Heckklappe sitzt also schief. Und die Klappe ist auch recht schwer zu schliessen, man muss recht kräftig ins Schloss schlagen, damit Sie zu bleibt. Aus diesen Gründen habe ich das Teil auch wieder ausgebaut. Ich habe mir jetzt verstärkte Lifter von JOM eingebaut und werde mal mit einer motorischen Öffnung testen.
Wie sieht es eigentlich beim Variant aus? Hat dieser andere Heckklappendämpfer als der normale Golf3? Falls ja, weiß jemand ob die vom 4er Variant oder andere passen?
Wäre dankbar für jede Info...
Jörg
Die normalen vom 4er hab ich verbaut, find man gewöhnt sich an das PLUS an Kraft, welches nötig ist. Aber dafür geht die Klappe schon nach wenigen cm auf. Man sollte nur die Leute warnen, wenn sie die Klappe aufmachen, sonst gibt es einen Kinnhaken verpasst.
Meine Freundin bekommt die Klappe aber nicht mehr zu...
Bei mir gehts locker mit einer Hand.
Ähnliche Themen
ach mist dann muss ich weiter nach ner möglichkeit suchen die klappe automatisch aufgehen zu lassen...
@Micki:
wie weit muss die klappe ungefähr auf sein? reichen da etwa 4-5 cm? da könnte man ja was basteln mit stellmotoren die die klappe etwas von innen aufdrücken...
ich hab die vom Golf 4 drine,.. die öffnen schon nach 5-8 cm.. und meine Freundin bekommt die Heckklappe sogar zu 😉
will mir nun 2 kleine Federn in die Heckklappe basteln,.. an den stellen wo die "gummipuffer" rechts und links eingeschraubt sind..
jemand ne idee wie das geht und wo ich solche Federn her bekomme?
mfg Kai
Davon würde ich auch ausgehen, oder die Heckklappe sitzt im geschlossenen Zustand derbe unter Spannung und würde nicht richtig schließen.
Hmm, ich überleg mir mal gerade was mit ner kleinen Zahnstange die motorisch rausfährt und die Heckklappe ein Stück aufstubbst das die 4er Dämpfer den rest erledigen Können.
was kosten denn die Dämpfer vom 4er?
@Wuppertaler vielen Dank für die Bilder!
Ich hab ne GFK Heckklappe und glaub dann bau ich mir lieber ned den Larry Lifter ein, ned das sich die Klappe noch verzieht (wegen einer Seite)
an was für ne Art Federn denkt ihr den? Stoßdämfer Federn?? *lol* dann geht die Heckklappe nicht zu... das sollen zwei kleine sein, die die Heckklappe gerade mal 5 cm auf hüpfen lassen.. und beim zu machen drück ich die Klappe bis zur Berührung mit den Federn runter und dann mit einem Rück das die Klappe ins Schlossfällt.. fertig, müsste doch zu machen sein..
finde die idee gut. könnte auch eigentlich klappen.
man müsste sich mal im baumarkt schlau machen ob und wo es solche federn gibt. man müsste sie dann nur noch von hinten befestigen und an den anfang, also den punkt an dem sie die klappe berühren mit nem gummistopfen überziehen, damit das blech nicht bei jedem zuschlagen maltretiert wird...
🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
na da bin ich ja mal gespannt... 😉