Wer von euch hat denn schon auf Winterräder umgerüstet...?

Mercedes E-Klasse A207

Hallo Leute,

wer von euch hat denn schon die Winterräder montiert...?

Ich werde am kommenden Wochenende auf Winter umstellen, da die Temperaturen bei uns dann auch tagsüber in den einstelligen Bereich fallen sollen. Wenn ich morgens gegen 5 Uhr zum Dienst fahre liegt bei uns die Temperatur auch jetzt schon zwischen 2 und 7°C.

Ich hatte das Glück, dass beim Kauf meines Cabrios im Juli ein Komplettsatz Winterräder, Orginalfelgen mit Contis TS 810 S der Dimension 235/40-18 dazugehörten 😁
So brauchte ich mich nicht um eine Neuanschaffung kümmern...

Gruss, georg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von guennek


...wenn ich die Beiträge hier so lese, frage ich mich, ob außer mir noch jemand mit 17-Zoll WR unterwegs ist?

für mich waren 17er niee eine überlegung. auch wenn ich kein geld im überschuss habe,war ich am schwanken zwischen 18 und 19 für den winter und hab mich trotzdem für 19" entschieden, der winter ist lang bei uns und ich finde das auto soll da genauso schön aussehen wie im sommer. die radkasten vom coupe/cabrio brauchen das einfach!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Hallo Leute,

wer von euch hat denn schon die Winterräder montiert...?
Ich hatte das Glück, dass beim Kauf meines Cabrios im Juli ein Komplettsatz Winterräder, Orginalfelgen mit Contis TS 810 S der Dimension 235/40-18 dazugehörten 😁
So brauchte ich mich nicht um eine Neuanschaffung kümmern...

Gruss, georg

...so ein Glück muss man haben. Ich musste meine WR leider selbst kaufen, vielleicht habe ich nicht gut genug verhandelt?

Meine Umrüstung steht eigentlich immer so um den Buß- u. Bettag herum an, je nach Wetterlage auch früher. Da ich aber seit kurzem in der komfortablen Situation bin, nicht mehr täglich morgens los zu müssen, kann ich da gelassener reagieren.

Allerdings wechsele ich immer noch selbst, wie ist es bei dir? Vermute mal, du hast den Wechsel auch noch mit ausgehandelt, oder?

Gruß vom guennek

Ich habe grade gestern umgerüstet - die Felgen waren ein Schnäppchen: Rondell 0027 in 8,5x18 für 70€ (anstatt 219€, Auslaufmodell)! So gab´s die kompletten Räder mit 235er Kumhos für ´nen Tausender :-))

Und am Wochenende geht´s dann für ein paar Tage in ein Blockhaus in der Rhön.....

Ich werde auch bald meine neuen 8.5x19 AMG Look/Design Felgen montieren mit rundum 235er.

Hab gestern auch umgerüstet, nachdem ich diese Woche schon 2x Eiskratzen musste.

Dunlop Winter 235/40 R18 Sport 3D XL SP auf Borget XL 8 schwarz-poliert

Bin mir nur noch nicht ganz so sicher ob mir meine Winter Borbet Felgen wirklich gefallen,
ich glaub daran muß ich mich erst gewöhnen. :-/

Gruß
Sven

Ähnliche Themen

Ich musste auf jeden Fall bei Orginalfelgen bleiben, wegen der Schneekettenzulassung, da wir mit diesem Wagen auch in Zukunft in der Winterurlaub fahren, ...und das ist ohne Ketten kaum möglich.

Nach Aussage Reifenhändler gibts in diesen Dimensionen nur bei Orginalfelgen eine Zulassung für Schneeketten.

Nun ja, die Felgen -5 Speichendesign (Code R32) sehen ganz gut aus und machen einen äußerst pflegeleichten Eindruck.

gruss, Georg

Sehr gut Saunahans. Hast recht bei uns sind morgens um 6 auch schon 3 grad. Habs schon auf der B Klasse. Nun folgt der E.

Ich hab mir vor 2 Monaten die 5 speichen AMG Felgen mit Winterreifen geholt. Muss aber erstmal die Reifen auf die Felgen montieren lassen. Mach ich alles nächste Woche. Fahre Sommer und Winter unterschiedliche AMGs.

Die beste Zeit für Schnäppchen ist zwischen März und August.

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich musste auf jeden Fall bei Orginalfelgen bleiben, wegen der Schneekettenzulassung, da wir mit diesem Wagen auch in Zukunft in der Winterurlaub fahren, ...und das ist ohne Ketten kaum möglich.

Nach Aussage Reifenhändler gibts in diesen Dimensionen nur bei Orginalfelgen eine Zulassung für Schneeketten.

Nun ja, die Felgen -5 Speichendesign (Code R32) sehen ganz gut aus und machen einen äußerst pflegeleichten Eindruck.

gruss, Georg

Welche Schneeketten passen denn da?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. J



Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich musste auf jeden Fall bei Orginalfelgen bleiben, wegen der Schneekettenzulassung, da wir mit diesem Wagen auch in Zukunft in der Winterurlaub fahren, ...und das ist ohne Ketten kaum möglich.

Nach Aussage Reifenhändler gibts in diesen Dimensionen nur bei Orginalfelgen eine Zulassung für Schneeketten.

Nun ja, die Felgen -5 Speichendesign (Code R32) sehen ganz gut aus und machen einen äußerst pflegeleichten Eindruck.

gruss, Georg

Welche Schneeketten passen denn da?

...die feingliedrigen von Rudmatic (bei MB zu kaufen), die sind für Fahrzeuge mit serienmäßigen Sportfahrwerken aber nur bis 235/40-18. Die habe ich auch in entsprechender Größe für 225/45-17 bei unserem SLK und C-Klasse Kombi u. Sportcoupe gefahren.

Sind halt recht teuer, die "Kilopreis" liegt nahe dem Goldpreis 😁

...und die brauche ich noch 😠

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich musste auf jeden Fall bei Orginalfelgen bleiben, wegen der Schneekettenzulassung, da wir mit diesem Wagen auch in Zukunft in der Winterurlaub fahren, ...und das ist ohne Ketten kaum möglich.

Nach Aussage Reifenhändler gibts in diesen Dimensionen nur bei Orginalfelgen eine Zulassung für Schneeketten.

Nun ja, die Felgen -5 Speichendesign (Code R32) sehen ganz gut aus und machen einen äußerst pflegeleichten Eindruck.

gruss, Georg

Man könnte auch auf 17 Zoll ausweichen. Dann findet sich auch eine passende Zubehörfelge (z.B. Rial DH in 8 x 17). Das spart dann doch einiges.

Zitat:

Original geschrieben von BravoSierra



Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich musste auf jeden Fall bei Orginalfelgen bleiben, wegen der Schneekettenzulassung, da wir mit diesem Wagen auch in Zukunft in der Winterurlaub fahren, ...und das ist ohne Ketten kaum möglich.

Nach Aussage Reifenhändler gibts in diesen Dimensionen nur bei Orginalfelgen eine Zulassung für Schneeketten.

Nun ja, die Felgen -5 Speichendesign (Code R32) sehen ganz gut aus und machen einen äußerst pflegeleichten Eindruck.

gruss, Georg

Man könnte auch auf 17 Zoll ausweichen. Dann findet sich auch eine passende Zubehörfelge (z.B. Rial DH in 8 x 17). Das spart dann doch einiges.

Ich hatte vor ca. 3 Jahren versucht bei einem großen Reifenhändler Zubehörfelgen für 225/45-17 Winterreifen zu bekommen. Da wir Wintersportler sind war die Bedingung -Schneekettenfreigabe- für die Felgen / das Fahrzeug.

Der Reifebhändler hat 1 Woche vergeblich versucht eine solche Felge zu bekommen und hat mir dann gesagt, dass es für die C-Klasse (W203) keine Zubehörfelge mit Schneekettenfreigabe gibt. Er hat mir zur Orginalfelge geraten. Das habe ich dann so gemacht und die Reifen beim Reifenhändler gekauft.

Ich kann das hier nur so weitergeben wie es mir "damals" wiederfahren ist... die Entwicklung geht weiter und heute ist es vielleicht möglich.

Ketten für 225/45-17 habe ich noch, aber für das Cabrio bräuchte man dann Ketten für 235/45-17

Aber wie schon geschrieben, die 18-Zöller liegen bereits im Keller 😉

Gruss, Georg

Zitat:

Original geschrieben von BravoSierra



Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich musste auf jeden Fall bei Orginalfelgen bleiben, wegen der Schneekettenzulassung, da wir mit diesem Wagen auch in Zukunft in der Winterurlaub fahren, ...und das ist ohne Ketten kaum möglich.

Nach Aussage Reifenhändler gibts in diesen Dimensionen nur bei Orginalfelgen eine Zulassung für Schneeketten.

Nun ja, die Felgen -5 Speichendesign (Code R32) sehen ganz gut aus und machen einen äußerst pflegeleichten Eindruck.

gruss, Georg

Man könnte auch auf 17 Zoll ausweichen. Dann findet sich auch eine passende Zubehörfelge (z.B. Rial DH in 8 x 17). Das spart dann doch einiges.

und sieht auf dem auto mit den rieeeßen radkasten mehr als bescheiden aus ;(

sorry dann nimm ich lieber etwas mehr in die habe und fahre im winter 18 oder 19er 🙂

...wenn ich die Beiträge hier so lese, frage ich mich, ob außer mir noch jemand mit 17-Zoll WR unterwegs ist?

Zitat:

Original geschrieben von guennek


...wenn ich die Beiträge hier so lese, frage ich mich, ob außer mir noch jemand mit 17-Zoll WR unterwegs ist?

für mich waren 17er niee eine überlegung. auch wenn ich kein geld im überschuss habe,war ich am schwanken zwischen 18 und 19 für den winter und hab mich trotzdem für 19" entschieden, der winter ist lang bei uns und ich finde das auto soll da genauso schön aussehen wie im sommer. die radkasten vom coupe/cabrio brauchen das einfach!

Zitat:

Original geschrieben von niggerson



Zitat:

für mich waren 17er niee eine überlegung. auch wenn ich kein geld im überschuss habe,war ich am schwanken zwischen 18 und 19 für den winter und hab mich trotzdem für 19" entschieden, der winter ist lang bei uns und ich finde das auto soll da genauso schön aussehen wie im sommer. die radkasten vom coupe/cabrio brauchen das einfach!

sorry, aber die Räder sind auch nicht größer, nur die Felgen und die Reifen kleiner o. flacher! Aber eines muß ich ja sagen, das sieht schon g..l aus bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen