Wer von Euch fährt einen S124 in 199 Blauschwarzmetallic?
Hallo Freunde der Sonne,
der Hintergrund meiner Frage ist der, dass ich seit längerem wieder auf der Suche nach einem T bin. Mein letzter war turmalingrün und eigentlich hatte ich nach grün (turmalli/malachit), almandinrot, bornit oder eventuell nautikblau gesucht. Naja und wie es der Zufall will, bin ich nun auf einen gestoßen, der technisch ganz gut scheint, aber eben in blauschwarzmetallic lackiert ist.
Ich habe die Google Bildersuche mal bemüht, aber keine wirklich aussagekräftigen Bilder gefunden. Gibt es vielleicht den einen oder anderen T-Fahrer, der mal ein Bild von seinem Kombi in 199 hochladen könnte? Sollte ich zu dem Schluss kommen, dass mir das gar nicht zusagt, würd ich mir die 470km Fahrt (hin und rück) schenken können...
Besten Dank im Voraus!
22 Antworten
Hi!
Was heisst SOOOOOOOOOOO wichtig? 😁
Sicherlich Zustand vor Farbe, aber ich mag perse keine "fastschwarz" Farben und silbermetallic ist auch doof. Ausnahme wäre das rauchsilbermetallic, da sieht mit passender Innenausstattung schick aus.
Beste W124 Farben:
Beryll
Pueblobeige
Riedgrün
Petrol
Nutria (eine der wenigen schicken dunklen Farben)
Champagner
Arktikweiss
Alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife. 😁
Viele würden sicherlich auch einen Arktikweissen nie kaufen, auch bei Bestzustand. 😉
Arktikweiss=Bauernbenz
Blauschwarzmetallic=Schickimicki
So in etwa denk ich mir das auch. Der Zustand geht vor (deshalb werd ich ihn mir auch erstmal anschauen), aber irgendwie fand ich mein Grün früher halt hübscher. Es ist sicherlich eine Frage eher der Ästhetik denn der technischen Notwendigkeit, das ist mir schon klar. Aber die Option des Lackierens besteht ja immer 😉
Über Geschmack lässt sich sicher streiten, während ich diese (für heutige Verhältnisse) etwas skurrilen Farben wie Beryll, Bornit oder Petrol (das aber lieber an nem C123 oder C126 😉) klasse find, würde ich tatsächlich nie einen weißen kaufen. Das Rauchsilber wiederum find ich an unseren beiden W124 wirklich chic, während ich den S124 der hier im gleichen Ton rumfährt, nicht so spannend finde. Nutria empfinde ich auch als sehr hübsch, habe ich aber genauso wie Bisonbraun leider noch nie in der Realität gesehen.
Es bleibt spannend 😉
Es ist halt schon verdammt gefährlich, mal einen Kombi in 269 Turmalin gehabt zu haben. 😁
Das ist - gerade für die Mopf2 - die wirklich konkurrenzlos schönste Farbe beim T-Modell.
Wegen der Farbe würde ich beim 124er aber auch nicht nein sagen. Wichtig ist, dass der Lack gut gepflegt ist sowie natürlich dass der allgemeine Zustand des Wagens stimmt.
Blauschwarz ist noch ein sehr schönes schwarz, wie ich finde, denn es ist halt doch relativ hell, geht etwas ins Gräuliche und hat einen schicken Metallic-Effekt.
Wenn der Wagen passt, würde ich da immer zuschlagen. 😉
MfG
el lucero
Ich fahre einen T in 199
😉
FOTO
Ähnliche Themen
So, der Auserwählte hat sich aus verschiedenen Gründen erledigt, ich hab aber noch einen auf der Liste - gleiche Farbe 😁
Auf der Suche nach brauchbaren Bildern bin ich neulich bevor ich das Thema eröffnet hab in nem Parallelforum auf ne Diskussion gestoßen, aus der hervorging, dass es z.B. 199 in drei (oder 7, man war sich nicht ganz einig) Nuancen gibt/gab.
Mich würde mal interessieren, ob das bauzeitabhängig oder eher Lottoprinzip war? Passt also beispielsweise ein Kotflügel aus 92 sicher an einen 92er W124 oder kann es sein, dass er zwar für einen entsprechenden 86er oder 94er passen könnte, der zufällig ausgewählte 92er aber wieder einen anderen Tön hat?
Vielleicht weiß hier ja jemand mehr, mich würd's mal interessieren.
Viele Grüße
Graf Zahl
Das hat mit Lottoprinzip nix zu tun.
(Es sind tatsächlich zwischen 7 und 12 Nouancen je nach Farbhersteller).
Ab Werk waren die alle ziemlich gleich, aber die Lacke verändert über die Jahre ihre Farbe.
Auch nach Reparaturlackierungen, usw. gibt es Farbabweichungen.
Diese Abweichungen werden dann von den Herstellern als einzelne Mischlacke hinterlegt, das führt dann dazu, dass du z.B. von Spies & Hecker 9 Nouancen 199 Blauschwarzmetallic kaufen kannst...
Hallo,
Hier noch ein 199er.
Eine tolle Farbe wie ich finde da sie weder blau noch schwarz ist aber je nach Lichteinfall die Farbe veraendert und dabei nie langweilig wird...
Gruss
Chickes Auto, wenn auch das Lenkrad auf der falschen Seit ist.
Meiner in Blauschwarzmetallic ist für mich immer schwarz gewesen...