Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.

Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!

Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.

So ich fange mal an:

ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW

Viele Grüße

Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe 

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Fahre seit 2007 einen C 70 ll Summum metallicschwarz und bin nach wie vor ein begeisterter Fan.
Momentan ein kleines Problem: der Dachhimmel löst sich ab.
Ein Reparaturversuch mit 2– Komponentenkleber hielt nicht lange.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?
Stephan
Neuss im Rheinland

Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer eines C70 Bj 2006, Benzin,Automatik,156200KM bei Abholung 7000,-EUR, Navi, 2 Frauen waren die Vorbesitzer und die haben wirklich alles und regelmäßig machen lassen, zwar bei 3 Buchstaben aber alle mit Rechnung, außer ein paar kleinen Lackproblemen bisher alles in bester Ordnung, demnächst werde ich eine Getriebeölspülung machen lassen, das wurde noch nie gemacht, soll in FFM ca 450,-kosten, ist ein tolles Auto und ich fahre es wahnsinnig gerne, ich hoffe nur das keine größeren Rep. kommen den die gehen ja richtig ins Geld-aber ich will nicht unken sondern genießen. LG Pinkdream

Glückwünsche zum C 70!
Getriebeölspülung? Noch nie davon gehört, bringt das was?
Mein C 70 Automatikgetriebe hat jetzt 270.000 km ohne Probleme auf dem Buckel und eine solche Spülung wahrlich verdient, wenn es die Lebensdauer wirklich beeinflusst.
LG Stephan

Hallo Stefan, ich hab mich im Internet schlau gemacht, wir machen regelmäßig Motorölwechsel, warum nicht dann auch das Getriebe, da gibt es einen Filter der irgendwann zugeht, hab bisher nur gutes gehört was mir auch einleuchtet. Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Volvo hat über etliche Jahre immer gesagt, dass das Getriebeöl eine Lebensfüllung ist. Ich wollte es bei 100000km machen lassen, bekam diese Antwort und habe dann genauso gefragt: Es werden alle Öle gewechselt, aber das Getriebeöl soll eine Lebensfüllung sein?
Es unterliegt dem selben Verschleiss wie Motoröl, wird heiss etc. Sie haben die Spülung gemacht und bei meinem/unseren beiden C70 wird es alle 100000 km gemacht. Mechaniker haben mir dann bestätigt, das wenn ich lange Freude haben möchte am Getriebe, wäre es genau richtig so. Mittlerweile empfiehlt Volvo alle 90000 km den Wechsel und Spülung. Spülung deswegen, weil beim ablassen nicht alles rausfliesst, deswegen wird solange nachgespült mit Getriebeöl bis das neue wieder rauskommt. Denn das alte ist genau solche schwarze Suppe wie das alte Motoröl.

@Buemselein:
Schön wenn dein C70 Getriebe solange durchgehalten hat ohne den Wechsel, es kann natürlich auch gutgehen. Spätestens wenn das Getriebe nicht mehr sauber schaltet oder ruckelt sollte man es schleunigst machen lassen.

Gruss
EikoRD

Zitat:

@Pinkdream schrieb am 27. Juni 2019 um 16:02:26 Uhr:


.... ich hab mich im Internet schlau gemacht...

Das nennt sich „Contradictio in adiecto“ - ein Widerspruch in sich

Sorry, konnte nicht widerstehen 😛

Lebensdauerfüllung ist eine Self-fulfilling-prophecy, auch wenn die Lebensdauers des Öl die des Getriebes verkürzt und beendet, hat das Öl exakt so lange gehalten wie das Getriebe. Ein Schelm, wer böse denkt, aber im Anschluß wird entweder ein Getriebe oder ein ganzes KFZ verkauft - Mission completed!

Grüße von der Krombachtalsperre :-)

20190629-065938

Zitat:

@cee70 schrieb am 30. Juni 2019 um 20:33:32 Uhr:


Grüße von der Krombachtalsperre :-)

OH, das ist ja hier um Ecke 😉 so ca. 21 km ! Hätte ich das gewusst, wäre ich mal kurz vorbeigerollt 🙂; viel Spass und lasst Euch das Krombacher schmecken.

LG Anette

Zitat:

@Idrepueh schrieb am 30. Juni 2019 um 22:00:54 Uhr:



Zitat:

@cee70 schrieb am 30. Juni 2019 um 20:33:32 Uhr:


Grüße von der Krombachtalsperre :-)

OH, das ist ja hier um Ecke 😉 so ca. 21 km ! Hätte ich das gewusst, wäre ich mal kurz vorbeigerollt 🙂; viel Spass und lasst Euch das Krombacher schmecken.

LG Anette

Sind noch die Woche da - am Campingplatz Welters. ;-)

Wiederholungstäter :-))
seit 02.10.2017 wieder einen Cee zugelegt.
Nun ist es ein 2007er 2.4i in flingraumetallik.
187.000 km, also eingefahren und Volvo Servicegepflegt.
Erstmal Getriebespülung und das Automatikgetriebe ist nicht wiederzuerkennen. Fürs Frühjahr 18 Zoll Mirzam Felgen besorgt die jetzt pulverbeschichtet werden.

Die beiden XC90 D5 bleiben im Haushalt.

Beste Grüße aus dem Elsass

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo porschefunki
Herzlichen Glückwunsch zu deinem "neuen" Cee und ein willkommen zurück im Cabrio "Club"! Auf den Bildern sieht der graue ja recht gepflegt aus, innen auch?
Es wird gerade das nächstjährige C70 Treffen in Schleswig-Holstein geplant, schau mal unter Treffen, vielleicht passt es ja!

Gruss
EikoRD

Hallo Eiko,
vielen Dank für den freundlichen Empfang :-))
Oh nein, er hat heftige Kratzer. Die ca. 10 Hagelbeulen habe ich schon drücken lassen.
Fahrersitz hat zwei Risse, da muß ein Polsterer dran....
Es gibt also noch Arbeit an ihm.

In der Ruhe liegt die Kraft, sage ich immer !

VG Volker

.jpg
Asset.JPG

Hallo Volker
Bitte, wie immer gerne 😉
Ja gut, das Vulkaflex ist ja bekannt, leider...
Die Kratzer sind natürlich ärgerlich, bleiben bei dem Alter bzw. Kilometern oftmals nicht aus und nicht aus der ferne zu sehen.
Richtig so, das wird schon!

Gruss
Eiko

Hallo zusammen,

Ich bin seit letzter Woche auch glückliche Besitzerin und Fahrerin eines C70 2.??
Wir sind 18 Jahre lang einen 850 er gefahren, bis letztes Jahr uns jemand reingefahren ist.
Wir haben uns dafür einen V70 D5 geholt (Eigentlich das Auto meines Mannes). Er möchte aber auch mal wieder sein Auto fahren, deshalb habe ich mir jetzt einen C 70 ausgesucht.
Mein Wagen ist Bj 2007 ist 170000 km gefahren, er hat einen 179 PS Dieselmotor und Automatikgetriebe. Er braucht noch ein paar Schönheitskorrekturen (Lack, Felgen, Leder) ist aber ansonsten in einem ordentlichen Zustand.
Ich hoffe er hält genauso gut und problemlos durch wie unser 850.

Ich wohne und fahre in der Nähe von Rendsburg in Schleswig-Holstein.

Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Cabriocat

Deine Antwort
Ähnliche Themen