Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!
Hallo,
am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.
Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!
Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.
So ich fange mal an:
ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW
Viele Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe
2621 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cee70
das ist eine der Gurtklemmen, die dafür sorgen, dass die Gurte bei offenem Verdeck nicht so herumflattern.
Wurde das erst mit dem Facelift eingeführt? Die flatternden Gurte kenne ich noch von meinem C70, da musste ich die vorderen Fenster ca. 2 Fingerbreit hochmachen um das Flattern zu unterdrücken.
Gruß, Olli
ihr meint diese kleinen bügel an der rückenlehne,da wo das verbandspäckchen versteckt ist?
auf dem bild sieht das irgend wie anders aus als bei meinen (Bj.2009).
aber das kenne ich auch,jedes mal wenn hinten einer mit gefahren ist ,hängt der gurt lose rum und unten vom vordersitz die schienenverkleidung liegt einfach im fußraum.wenn man was sagt---hab dich nich so----
beim nächsten mal wenn ich beim junior mit fahre , reis ich den schalthebel raus---hab dich nich so---
Andreas
soo.. der Massl mit den zwei linken Händen hat sich vorhin beim 🙂 das Ersatzteil abgeholt (€5,85).
Es handelt sich übrigens um dieses Teil: http://www.volvopartswebstore.com/products/Clip/1178019/8639948.html
Jetzt dachte ich: "hey - so ein simples Plastikteil bekommste bestimmt leicht ausgetauscht" 😁 😁
Anbei ein paar Impressionen. Ich hab keinen Plan, wie ich das machen soll 😕 😕
😁
... auch auf die Gefahr hin alles kaputt zu machen, was bei mir meistens der Fall ist wenn ich versuche etwas zu reparieren, habe ich mich an dem Mittelteil versucht und - et voilà - es ist vollbracht! 😰 😛
Ähnliche Themen
hi Marcel.
ist das Teil jetzt drin?
ist eigentlich einfach... erst das kürzeste Stück in das Loch rein - angewinkelt...
---- sehe schon dass es geklappt hat... :-)
well done.
Zitat:
Original geschrieben von Latin_dave
hi Marcel.ist das Teil jetzt drin?
ist eigentlich einfach... erst das kürzeste Stück in das Loch rein - angewinkelt...
---- sehe schon dass es geklappt hat... :-)
well done.
gibbet sowatt auch fürn C70I, obwohl bei meinem KARL flattert nichts... sebst ohne Windschott bei 230 😕 mach ich da irgendwatt falsch???
Hallo zusammen,
nach jetzt fast 4 Wochen Erfahrung mit dem neuen C70I möchte ich mich nochmal bei Euch melden: KARL ist einfach nur ein Traum von Auto, und es macht mir sehr viel Spaß 😁
Mit dem Sportfahrwerk, den 19" Felgen, und dem sagenhaften Vortrieb dieses Motors, und dem Sound des Sportauspuffs, fühlt man sich schon sehr geborgen in diesem tollen Auto! Der Wagen liegt sehr gut auf der Straße, so gut wie keine Seitenneigung (die war bei meinem Vorgänger Modell wesentlich stärker) und das Auto läßt sich sehr gut auch bei hohen Kurvengeschwindig-keiten beherrschen.
Auch die Farbkombi Silbermetallic mit schwarzer Stoffmütze passt sehr gut und bei jedem Seitenblick in größere Fensterscheiben gefällt mir die Silouette des C70I insbesondere auch bei geöffnetem Dach und hochgestellten Seitenscheiben sehr gut.
Ich freue mich schon auf Morgen, da werde ich nach Siegen fahren und bei diesem Traumwetter seit heute ist der CEE genau der richtige Wagen 😎
Wünsche Euch ein superschönes WE
So long
Uwe
..ein Volvo-Hemd mit Umschlagmanschette? Ich glaube ja eher nicht :-) Im Übrigen - bevor ich mir ein Hemd KAUFE, auf dem 'Volvo' aufgestickt ist, heuere ich lieber bei meinem freundlichen an und bekomme es kostenlos als Arbeitskleidung gestellt :-D
Moin moin Zusammen,
haber nun endlich auch meinen Weg ins Motortalk Forum gefunden. Ich bin Tascha und seit kurzem stolze Besitzerin eines saphirschwarzen C70 II. Zu finden sind wir zwei aktuell in Fulda.
Gestern waren wir im Rahmen einer kleinen Ausfahrt in Muenchen. Leider war das Wetter etwas durchwachsen.
Uwe schoen zu hoeren, dass Du mit Karl rundum gluecklich bist. Geht mir ebenso ;-)
Schoenes und vor allem sonniges Wochenende
Lg Tascha
Zitat:
Original geschrieben von Taschas_Volvo
Moin moin Zusammen,
haber nun endlich auch meinen Weg ins Motortalk Forum gefunden. Ich bin Tascha und seit kurzem stolze Besitzerin eines saphirschwarzen C70 II. Zu finden sind wir zwei aktuell in Fulda.
Gestern waren wir im Rahmen einer kleinen Ausfahrt in Muenchen. Leider war das Wetter etwas durchwachsen.
Uwe schoen zu hoeren, dass Du mit Karl rundum gluecklich bist. Geht mir ebenso ;-)
Schoenes und vor allem sonniges Wochenende
Lg Tascha
Ja guten Tag Tascha 🙂
Schön Dich endlich auch hier im Forum zu sehen und WILLKOMMEN im Club 😁😎
Hast Du Dich auch schon zum Talsperren C70 Treffen angemeldet , das Ende August in Erkrath von Phil (Karls Sohnemann) vorbereitet wird?? Es geht zunächst mal darum sich in die Doodle List der beiden möglichen WE`n einzutragen...
Ja das freut mich sehr, dass Du mit meinem alten CEE glücklich bist, und er nun in Guten Frauenhänden bewegt wird 😮 bei der geringen Laufleistung war der ja auch fast wie neu, und eben mal eingefahren...
Ich habe übrigens noch vergessen, Dir die Windschotttasche mitzugeben, falls Du mal noch ein paar Mitafahrer/-innen mitnehmen willst, dann kannst Du damit das Windschott gut verpacken... Cabriofahren macht sowieso ohne Windschott am meisten Spaß mit Fenster runter und ordentlich Frischluft um den Kopf.
Mal sehen, die Saison ist ja noch lang und bei unserem ersten sozusagen "C70 Familientreffen" im Hessischen bring ich Dir die Tasche wie versprochen mit.
Ich habe heute auf 200 km einen neuen Sprittrekord aufgestellt: von Hilibili nach Hagen ca. 80 km bei Schnitt 120 unter 9,5 Liter, und zurückzu bei 130 auch noch unter 10, damit liege ich exakt auf dem bisherigen Schnitt über 73 TKM mit Deinemneuenmeinenalten 😁
Liebe Grüße und so long
Uwe
Hallo zusammen,
bin Heute mit dem C70 die alte Tour aus 2008 im Sieger- und Sauerland Winterberg gefahren 😎 vom 2. Internationalen Treffen...
Die war damals schon zu lang und kurvig und bin gegen 19 Uhr total müde aber mit Durchschnittsverbrauch 10,9 Liter wieder zu Hause gelandet.
Morgen gibt es eine MTB Fahrt und Montag fahre ich ein paar Tage an die Nordsee, mit Cabrio um am Freitag rechtzeitig zu Ostern wieder im Siegerländle zu sein.
Wünsche Euch Sonnenschein und kurvenreiche schöne Strecken.
VG
Uwe
Moin moin nach Fulda,
schön das ihr den Weg hierher gefunden habt!
Viel Spass und Freude mit dem C70, ich geniesse den C70 mittlerweile 10 Jahre, 3 mit dem einser und 7 mit dem zweier! Freude pur!!!
Liebe Grüsse,
EikoRD
Hallo zusammen,
viele Urlaubsgrüße von der Nordsee! Am Montag bei klassischem Aprilwetter mit Regen und Sonne in Siegen losgefahren, mit Dach auf und wieder zu und wieder auf und soweiter, habe ich das Dach hinter Bremen einfach - auch bei den dunkelsten Wolken - und bei Wolkenbrüchen offen gelassen. Bin überrascht wie KARL und ich das weggesteckt haben 😁 da gingen zwar ein paar Tropfen vom linken Fenster auf meinen linken Ärmel aber vom Wolkenbruch habe ich bis auf den Regen auf der Windschutzscheibe nicht viel gemerkt 😎 man darf nur nicht anhalten....
jetzt hier in Duhnen absolutes Traumwetter, seit Heute windstill. War heute morgen das erste Mal in der Nordsee, brrrrr schätze so max 12° aber nur bis zu den Knien draußen im Duhner Watt in einem Priel kurz vor Neuwerk -sagenhaft!!! Muss leider am Freitag wieder ins SIegerland Ostereier färben.
LG
Uwe