Wer von euch fährt auch 19 Zöllern?

Mercedes E-Klasse W210

Moinsens an alle,

ich wollte mal unverbindlich ein Thema in diesem Forum eröffnen und anfragen, wer von euch auf 19 Zöllern im W210 unterwegs ist und wie die Erfahrung bezüglich Fahrkomfort ist?

- Was für Rad/Reifen-Kombinationen (ganz wichtig: mit welcher ET?? da kenne ich mich nämlich nicht so aus :-) ) habt ihr verbaut?
- Wie sieht es aus mit den Radkästen, habt ihr irgendwelche Arbeiten vornehmen müssen oder hat es so gepasst?
- Was für FAhrwerke benützt ihr? Reicht vielleicht sogar ein normales Avantgarde-Fahrwerk für solche Reifendimensionen?
- Habt ihr den Lenkeinschlag begrenzen müssen?
- Habt ihr vielleicht Bilder, die ihr reinstellen könntet?

Vielen Dank im Voraus!!
Gruß mr.korregda

Ich möchte vorab den Personenkreis, der die Optik und Eleganz des W210 für unantastbar hält, gleich bitten nicht zu antworten. Jeder Mensch hat eine andere Meinung und einen anderen Geschmack und ich frage lediglich nach Erfahrungswerten mit 19 Zöllern und NICHT nach einer persönlichen Stellungnahme, ob es nun schön aussieht oder nicht. Danke für das Verständnis und fühlt euch bitte nicht angegriffen.

16 Antworten

Moin!

Auf meinem ehemaligen E430T hatte ich die Kombi: VA 8,5x19 ET 30 mit 245/35 und HA 10x19 ET 35 mit 275/30.
Fahrkomfort war top! Hatte allerdings das adaptive Dämpfungssystem.

Gruß Tim!

P.S. hier noch ein Bild:

Und noch eins von hinten!

Fahre 19Zoller und naja der Fahrkomfort ist nicht mehr so wie mit 17Zoller,aber mein S210 ist auch etwas tiefer als normal 🙂

Vorne 9,5x19 ET29 235/35/19 und hinten 9,5x19 ET34 265/30/19

Muste nur die vorderen Kotflügelkanten bördeln und etwas ausstellen,ansonsten paßt das so perfekt.

Gruß Peter

Moin,

danke für die Antworten und die Bilder.

@TV79: hast du irgendetwas an der Karosserie gemacht? Lenkungseinschlag etc.?

@Peter S210: darf man fragen, was du für ein Fahrwerk drin hattest?

@all: hab noch jemand Erfahrungen?

Danke mr.korregda

Ähnliche Themen

Hey

Der liegt ja hinten wie ein Hochhaus sieht Käse aus

Gruss

Original geschrieben von TV79
Moin!

Auf meinem ehemaligen E430T hatte ich die Kombi: VA 8,5x19 ET 30 mit 245/35 und HA 10x19 ET 35 mit 275/30.
Fahrkomfort war top! Hatte allerdings das adaptive Dämpfungssystem.

Gruß Tim!

P.S. hier noch ein Bild:

Zitat:

Original geschrieben von mr.korregda


Moin,

danke für die Antworten und die Bilder.

@TV79: hast du irgendetwas an der Karosserie gemacht? Lenkungseinschlag etc.?

@Peter S210: darf man fragen, was du für ein Fahrwerk drin hattest?

@all: hab noch jemand Erfahrungen?

Danke mr.korregda

Hallo,

das Fahrwerk ist immer noch drin,es besteht aus KAW Federn und Spaxdämpfern und würde es als sehr straff einstufen 🙂

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von bka2211


Hey

Der liegt ja hinten wie ein Hochhaus sieht Käse aus

Gruss

*lach* Du mußt ja wissen was Käse aussieht, wenn ich mir so dein Avatar ansehe!🙄

@mr.korregda

Ich mußte nichts an der Karosserie machen.
Lenkeinschag war auch unangetastet!
Der Wagen hatte aber ab Werk schon eine "Rohbauveränderung der Karosserie", weil er mit 18 Zoll AMG ausgeliefert wurde!
Und in Verbindung mit dem ADS-Fahrwerk war das jedenfalls eine super Kombination.

Gruß Tim!

@TV79: das ist natürlich eine gute Frage, was da jetzt bei dir durchgeführt worden ist. Sind denn die Kotflügel (angenommen du hättest jetzt welche aus einem E55 AMG) breiter als die Standartdinger? Ich habe einen Avantgarde, diese sind aber gaube ich nicht breiter oder?

Ih weiß, dass z.B. die aus dem W125 E500 wesentlich breiter sind, aber beim W210 ist es eine gute Frage

gibt keinen unterschied zwischen serie und amg beim 210er ausser das beim amg die kotflügelkanten bereits gebördelt sind aber breiter ist da nix,hab nämlich amg us kotflügel bei meinen verbaut!

Man spricht ja oft von Bördeln und Kanten umlegen. Ich verstehe unter Bördeln, dass die Kotflügel verbreitert werden und "Kanten umlegen" bedeutet für mich, dass die Kunststoffkanten unter den Kotflügeln umgeklappt werden müssen. Ist das korrekt?

Bördeln=Kotflügelradlaufkanten umlegen,also die Blechkante
An den Radhausschalen aus Kunststoff wird nix geäandert.
Kotflügelverbreitern geht nur durch ziehen oder einschweissen von Blech

Hallo habe lorinser 19 Zoll felgen drauf vorn 235 hinten 265 breite ging ohne probleme
drauf und wurde auch vom tüv eingetragen. keine Lenkeinschragbegrenzung.
Konnte es auch kaum glauben das, dies ohne Karosseriearbeiten möglich ist.
Sieht super satt aus und fährt sich auch sehr komfortabel. Habe ein 320 CDi mit Avantgard sportfahrwerk Serie.
Bilder kann ich per Email liefern!

😉

Da geht noch was!

Deine Antwort
Ähnliche Themen