Wer tminderung bei Unfall

Moin

mein Schwager hatte einen Unfall im Sommer verg. Jahres. Die gegnerische Versicherung hat alles regiliert bis auf die wertmiinderung, weil an der "selben" Stelle schon mal ein unfall war, der allerding behoben wurde. Dürfen die das ablehnen?? tdnk euch

23 Antworten

???
wenn dein schwager für das auto, schon wertminderung kassiert hat, und nun ihm noch einer auf dieselbe reparierte stelle kannlt, kann er logischerweise dafür auch keine wertminderung mehr kassieren, da diese ja bereits abgegolden ist, sofern sie sich durch den zweiten unfall nicht erhöht hat......dann wäre der differenzbetrag auszuzahlen....

das ist leider ein übliches Vorgehen bei den Versicherern, dass Ansprüche auf Wertminderung erstmal "abgebügelt" werden, wenn auch mit manchmal fragwürdigen Begründungen. Dein Schwager hat sicher ein Gutachten von einem unabhängigen und weisungsfreien Fachgutachter erstellen lassen. Ich lasse in derartigen Fällen den Gutachter nochmals ausführlich Stellung nehmen (diese Stellungnahme kann er gegenüber der Versicherung abrechnen, die sind verpflichtet, das zu bezahlen) und begründen, warum er im konkreten Fall, auch trotz des ihm bekannten Vorschadens, auf die Wertminderung gekommen ist. Die meisten Versicherer zahlen dann brav. Man darf nur nicht locker lassen und muß auch auf die einschlägige BGH-Rechtsprechung verweisen.

"Vorschaden 10.000 Euro - Wertminderung 1.000 und die Werkstatt hat alles zur Zufriedenheit repariert.

Neuer Schaden 2.000 Euro und jetzt gibt es keine 1.000 Euro Wertminderung !!!

Nichts wie hin zum Anwalt und auch den freien Sachverständigen schnell noch einmal eine Rechtfertigung schreiben lassen."

@bernhard70
Da der TE keine detaillierten Angaben gemacht hat, erscheint dein Beitrag überzogen. Aber es ist wohl allgemein ein übliches Vorgehen (auch) von Anwälten, erst einmal gegenüber Versicherungen "Stimmung" zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


"Vorschaden 10.000 Euro - Wertminderung 1.000 und die Werkstatt hat alles zur Zufriedenheit repariert.

Neuer Schaden 2.000 Euro und jetzt gibt es keine 1.000 Euro Wertminderung !!!

Nichts wie hin zum Anwalt und auch den freien Sachverständigen schnell noch einmal eine Rechtfertigung schreiben lassen."

@bernhard70
Da der TE keine detaillierten Angaben gemacht hat, erscheint dein Beitrag überzogen. Aber es ist wohl allgemein ein übliches Vorgehen (auch) von Anwälten, erst einmal gegenüber Versicherungen "Stimmung" zu machen.

woher kommen diese Fakten xAKBx....es sind doch Fakten oder.... ?? sonst erscheint dein Beitrag hier überzogen...

Bitte Butter bei die Fische, danke...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

woher kommen diese Fakten xAKBx....es sind doch Fakten oder.... ?? sonst erscheint dein Beitrag hier überzogen...
Bitte Butter bei die Fische, danke...

Schlechten Tag gehabt ? So lang ist der Thread doch noch nicht und warum schreibt man wohl kursiv und mit "" - weil es ironisch gemeint sein könnte? Aber wahrscheinlich dürfen nur Versicherungen nicht aber Anwälte und Sachverständige pauschal beurteilt werden.

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler

Schlechten Tag gehabt ? So lang ist der Thread doch noch nicht und warum schreibt man wohl kursiv und mit "" - weil es ironisch gemeint sein könnte? Aber wahrscheinlich dürfen nur Versicherungen nicht aber Anwälte und Sachverständige pauschal beurteilt werden.
Da der TE keine detaillierten Angaben gemacht hat, erscheint dein Beitrag überzogen. Aber es ist wohl allgemein ein übliches Vorgehen (auch) von Versicherungssachbearbeitern , erst einmal  "Stimmung" zu machen.

😁 😛

wer austeilt sollte auch einstecken können....... Kölle Alaaf xAKBx Gute Nacht...

@dellenzaehler
Verteidigst du hier (d)einen Anwalt

Zitat:

von bernhard70
das ist leider ein übliches Vorgehen bei den Versicherern, dass Ansprüche auf Wertminderung erstmal "abgebügelt" werden, wenn auch mit manchmal fragwürdigen Begründungen. 

oder bist du ein Hellseher, der auf die gestellte Frage des TE eine fundierte Antwort geben könnte?

Auch wenn bei den Versicherern nicht alles aus Gold ist was glänzt, so mag ich persönlich solche pauschalen Beiträge nicht.

Zitat:

von bernhard70
Ich vermute mal, es handelt sich um einen Gutachter, den die Versicherung geschickt hat, nachdem es sich um einen Kaskoschaden handelt. Dass ein solcher Gutachter nicht objektiv schätzt, dürfte auf der Hand liegen, schließlich will er ja von der Versicherung wieder einmal Aufträge bekommen.

Das Gleiche nur in grün

(

www.motor-talk.de/forum/zweifelhaftes-gutachten-t1708540.html#post14957421

)

nur wird halt hier eine pauschale Aussage über alle Sachverständige getroffen, die Aufträge aus der Versicherungswirtschaft erhalten. Aber da steht der dellenzaehler sicher drüber, unabhängig und Aufträge kommen nur von ehrlichen Geschädigten und den Gerichten.

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


@dellenzaehler
Verteidigst du hier (d)einen Anwalt

Zitat:

Das Gleiche nur in grün
(www.motor-talk.de/forum/zweifelhaftes-gutachten-t1708540.html#post14957421)
nur wird halt hier eine pauschale Aussage über alle Sachverständige getroffen, die Aufträge aus der Versicherungswirtschaft erhalten. Aber da steht der dellenzaehler sicher drüber*, unabhängig und Aufträge kommen nur von ehrlichen Geschädigten und den Gerichten.**

*   stimmt mein Lieber.....

** auch von ehrlichen und unehrlichen Versicherungen

und genau deswegen bin ich hier ja auch so beliebt, bei allen, oder auch nicht.... 🙂

Ich brauche hier auch keinen Anwalt verteidigen -der kann das sicher selber- aber bedauerlichwerweise brauchen die Anspruchsteller immer öfter einen.... An mir liegt das bestimmt nicht, lieber xAKBx..

xAKBX kann es wohl nicht vertragen, wenn man die Unfallopfer mal sachlich über ihre Rechte aufklärt. Wenn es ein Gutachten gibt, in dem eine Wertminderung ausgewiesen ist, wird sich der SV wohl was dabei gedacht haben. Dann ist es doch nur recht und billig, wenn ich dem Geschädigten erkläre, dass er auf sein Recht bestehen soll und eine nochmalige Stellungnahme des SV, die dieser natürlich nicht kostenlos erstellen muß, anfordern soll. Was hier überzogen ist (außer Deine Reaktion) kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Auch die Versicherer werden irgendwann einmal erkennen, dass die Feststellungen eines freien und unabhängigen Gutachters nicht das Wunschdenken des Geschädigten oder der Versicherung wiedergeben, sondern eine objektive Schadensschätzung darstellen und somit die Grundlage für die Schadensersatzleistung bilden. OB Du persönlich solche angeblich "pauschalen Beiträge" magst, interesseirt mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. Ich werde nach wie vor hier den Leuten sagen, was Sie an Rechten haben, ob es Dir paßt oder nicht ...sorry, aber das mußte mal sein, schließlich hat der TE eine Frage gestellt und wundert sich jetzt, warum wir schon wieder streiten ...

Zitat:

Original geschrieben von bernhard70


xAKBX kann es wohl nicht vertragen, wenn man die Unfallopfer mal sachlich über ihre Rechte aufklärt.

Solange das sachlich ist und billiger Polemik entbehrt ist nichts dagegen einzuwenden, dass man die Unfallopfer über ihre Rechte aufklärt.

Zitat:

Original geschrieben von bernhard70


Wenn es ein Gutachten gibt, in dem eine Wertminderung ausgewiesen ist, wird sich der SV wohl was dabei gedacht haben. Dann ist es doch nur recht und billig, wenn ich dem Geschädigten erkläre, dass er auf sein Recht bestehen soll und eine nochmalige Stellungnahme des SV, die dieser natürlich nicht kostenlos erstellen muß, anfordern soll.

Wo steht denn da etwas von einem Gutachten?

Ausser einer Mutmassung von dir:

Zitat:

Original geschrieben von bernhard70


Dein Schwager hat sicher ein Gutachten von einem unabhängigen und weisungsfreien Fachgutachter erstellen lassen.

habe ich nichts hierzu im ganzen Thread gefunden.

Also reine Unterstellung/Spekulation/Mutmassung/Behauptung - bezeichnender Weise hat sich der TE denn auch nicht mehr gemeldet zu diesem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von bernhard70



Ich werde nach wie vor hier den Leuten sagen, was Sie an Rechten haben, ob es Dir paßt oder nicht ...sorry, aber das mußte mal sein,

Auch du, lieber Bernhard, wirst hiermit zur Kenntnis nehmen, dass sachliche Beiträge, welche den Usern weiterhelfen, hier gern gesehen sind - billige Polemik a la

Zitat:

Original geschrieben von bernhard70


das ist leider ein übliches Vorgehen bei den Versicherern, dass Ansprüche auf Wertminderung erstmal "abgebügelt" werden,

(wenn man noch gar nichts weiss und die Informationen des TE ganz sicher nicht dazu ausreichen, sich hier ein objektives Urteil zu bilden)

jedoch nicht.

Und genausowenig werden hier (betrifft jetzt mehrere Personen ) noch Streitereien auf der Persönlichen Ebene geduldet!!

Ich sehe mir das auch nicht mehr sehr lange an, entweder wird hier künftig sachlich und Themenbezogen gepostet, oder es setzt demnächst wieder PN´s der unschönen Art von mir.

So, das musste jetzt mal sein - ob es dir nun passt oder nicht!

und schon hat der Moderator wieder einen Beitrag von mir gelöscht, der ihm nicht gepaßt hat ...😮😮😮😮

Hallo zusammen,

völlig korrekt - da der Beitrag beleidigend und zutiefst unsachlich war.
Von einem Mann vom Fach, der Du ja sein möchtest, kann man doch deutlich mehr erwarten, schade dass dem offensichtlich nicht so ist.

Sowas wird hier nicht geduldet - Du weißt cas so genau wie alle anderen.
Also dran halten und fertig.

Sollte in dem Thread eine weiterer nicht hilfreicher Kommentar kommen, wird leicher dicht gemacht.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen