wer tankt e10???

Opel Omega B

Hallo Omegafahrer,

mich würde mal interessieren, wer von euch alles e10 tankt, und welche erfahrungen er damit gemacht hat. ich weiss, dass die behördenfahrzeuge kein e10 tanken dürfen. da dachte ich mir, wenn die es nicht dürfen, dann bekommt es meiner auch nicht..... tanke nur super plus, da das den selben preis hat, wie e5.....

ich möchte hier keine politische diskussion, sondern nur die erfahrungen derer, die e10 in ihrem omega getankt haben.

danke und grüsse zoekie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


Das ganze Geschreibe, ich verbrauche mehr, Leistung fehlt, halte ich für Einbildung und Unwissenheit!

Hallo!

Diese Aussage halte ich widerum für Dummfug.

mfg
FalkeFoen

74 weitere Antworten
74 Antworten

Na klar warst du gemeint,...😛

Ja wieso sagt sie denn sowas?
Tritt sie den jeden Tag über mehr als 30-40km bei 170...180kmh oder schneller auf der Bahn?

also 30 km sind es schon jeden Tag.
170 -180 bestimmt auch nicht jeden Tag,aber manchen Tag bestimmt auch mehr😰

Wie siehts da beim V6 mit der E10 - E85 Verträglichkeit aus ? Vertragen die das genauso gut ?? Ich möchte mich nur absichern da Rep`s am V6 erheblich teurer sind als beim 4Zylinder ... Denn bei täglich 40 KM Arbeitsweg wäre etwas billiger tanken nicht schlecht 🙂 aber falls der V6 nachm tanken Probleme machen sollte lass ichs ....

Lg Flo

Also ich tanke kein E 10 weil ich Gas tanke und mit Gas kann ich locker bis 150 km/h fahren und stelle dann auf Sprit um wenn es mal schneller gehen soll, aber so oft bin ich nicht auf der Bahn.

Mein 6 Zylinder fährt jetzt auch schon mehrer Jahre mit Gas ohne Probleme, allerdings wenn ich kein Gas hätte würde ich dann auch auf den billigen Sprit umsteigen, den das kann man ja bald garnicht mehr bezahlen.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich tanke zur Zeit Super+ weil es genauso teuer ist wie Super ( Abzocker die ).
E10 tanke ich aus Prinzip nicht weil ich lass mir das nicht diktieren.
E85 würde ich ohne zu zögern tanken aber leider ist die einzige Tanke in München mitten in der Stadt und ein ganzes Stück von mir weg.😕

Gruß Wartburg

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


hmm hatte die ganze zeit zweifel am e10 und denke nun über e85 nach......... vollgas fahre ich so gut wie nie und der preisunterschied ist ja mehr als beachtlich....... frage mich nun echt, ob ich mal ne füllung wagen sollte.

Moin, tanke nicht gleich den ganzen Tank mit E85 Voll. Sondern lasse noch Platz für 5 oder E10.

Bei meinen 2.2er kommt bei Mischungen über E30 immer die Abgaslampe 😰

Die geht sofort wieder aus wenn ich dann E5 oder E10 drauf tanke.

Ausprobieren wieviel E85 Deiner verträgt! Vielleicht ist das ja nur bei mir so.

Mein alter 2Liter 16V hat wie bei Kurt das E85 besser vertragen. Ist halt ein ander Motor ohne
OBD 2. Sprich der hat auch keine Abgaslampe.

Gehe doch mal ins Biotreibstoffe Forum
Bioethanol, Pflanzenöl, ... da gibt viele Infos. Bin da manchmal auch drinne.

Gruß Holger

Ich habe jetzt einmal E10 beigetankt... Hatte runde 10L Super drinne und habe dann E10 ebenso runde 10 Liter beigetankt...

Den rest der Füllung habe ich dann keine Probleme gehabt, jedoch kann ich über einen mehr verbrauch keinerlei Aussagen machen... Was ich mir aber einbilde ist das der Wagen irgendwie spritziger gefahren ist... Besser im Anzug, Schneller auf geschwindigkeit ohne das ich groß im Gaßgeben was geändert habe... Kann aber auch Einbildung sein... Rein Subjektiv bin ich halt der Meinung...

Ja, so ist das mit Gefühlen....🙄
Auf nix ist Verlass😛

@ Mandel,

genau gemessen habe ich das ja noch nicht... Wenn alles gemacht ist dann kann ich das mal genau vergleichen. Mein Kollege meinte das er es bei seinem Benz errechnet hat und kam da auf 7% mehr Verbrauch.

Aber jetzt muss ich das mal genau nach rechnen, nicht das ich drauf zahle.

Würde auch gerne mal e 85 probieren, aber die nächste Tanke ist zu weit weg.

Habe vorher mal knappe 15 Liter E85 getankt und den Rest mit Super noch vollgemacht ... Wenn er nicht meckert oder bockt dann könnte ich ja auch mal 30 Liter E85 auch tanken oder ??? Dürfte ja dann auch nix machen ....

Grüße Flo

Ich fahr die Brühe pur und alles ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von Omega_LA


Habe vorher mal knappe 15 Liter E85 getankt und den Rest mit Super noch vollgemacht ... Wenn er nicht meckert oder bockt dann könnte ich ja auch mal 30 Liter E85 auch tanken oder ??? Dürfte ja dann auch nix machen ....

Grüße Flo

Vorsicht, Du hast einen Facer mit OBD2, es kann sein das bei einer höheren Mischung mit dem Biosprit die Abgaslampe kommt.

Ich würde erstmal nochmal 10 Liter E85 tanken. Dann fahren, falls die Abgaslampe kommt kannst Du dann immer noch Super tanken. Und die Lampe geht wieder aus.

Die Vorfacer haben diese Lampe nicht, OK.

Gruß Holger

Ich nochmal,
fährt hier jemand einen Facelift 2.2er mit E85 oder über E30 Mischungen
bei dem die Abgaslampe nicht kommt. Ich kann nicht über E30 fahren.
Habe ich schon vielfach getestet.
Gruß Holger

ich muss schon sagen, das Thema interessiert mich immer mehr.
Was ich nicht verstehe,wieso hat der Vor-Facer denn keine Abgaslampe?
Da irrst du dich doch.Der hat kein OBD 2 also keine Lambda nach Kat aber eine "Abgaslampe"hat er doch schon.
Der x20xev meckert doch genauso wenn ihm beim beim Abgas was nicht passt.
@Kurt
habe heute meine Lambdas gewechselt-sollte ich jetzt Ruhe haben, tanke ich nächste Woche E85 damit
dein "spezieller Freund "dann auch auf den Zug aufgesprungen ist😉

Oh, da bin ich dir falsch gekommen?

Nicht traurig sein, es gibt nun mal wenige Freunde, die auch mehrere Ommis haben und so vergleichen können.
Da bist du  eben auch so ein spezieller Freund.

Der hat ein gänzlich anders konzeptioniertes MSTG, sowohl vom Aufbau, den Funktionen und der Art der Steuerung. (E-Gas)
Darum ließen sich die FC's nicht mehr unter einen Hut bringen.
Der Gesetzgeber hat für den Wegfall der Sekundärlufteinblasung schlicht eine Fehleranzeige für die Funktion des Kat's gefordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen