Wer seid ihr US-Car Fahrer?

Hallo an alle Fans blubbernder V8!

Wir sind drei Studenten die im Rahmen eines Projektes an der TU München/Lehrstuhl für Entrepreneurship herausfinden wollen:

Wer sind die typischen US-Car Käufer?

Habt ihr alle ein ähnliches Alter oder sonstige Ähnlichkeiten?
Was macht eure Szene aus?
Fahrt ihr ein "Original" oder einen "Neuen" (also ein Neufahrzeug ab Bj. 2000)?
Warum fahrt ihr ein US-Car?

Unser Ziel wäre es den typischen Kunden zu beschreiben.

Besonders wenn ihr euren als Neuwagen gekauft habt:

Wie informiert ihr euch vor dem Kauf (z.B. Magazine, Freunde)?
Geht es nur um die Marke oder eher die Technik?
Wie bezieht ihr eure Fahrzeuge (z.B. Händler, Selbstimport)?
Auf was achtet ihr bei eurem Importeur/Händler (z.B. Gewährleistung, Ersatzteilversorgung)?
Vielleicht ist Jemand mal über Zahlenmaterial gestolpert, was sind die beliebtesten US-Cars in Deutschland, wieviele sind auf den Straßen unterwegs/wurden zugelassen etc.? (Da würde uns alles helfen, da Zahlen hier schwer zu finden sind).

Wir freuen uns über jede Antwort, ihr helft uns damit sehr weiter!

Beste Antwort im Thema

In der Regel sind wir US-Car-Fahrer reich, alleinstehend oder liiert, etwas verschroben und weltfremd, interessieren uns einen Dreck für den Rest der Welt und kompensieren mit diesen Autos soziale oder körperliche Defizite (Mikroschwänze). Benzinpreise sind uns egal und wenn es funktionieren würde, würden wir die Kiste auch mit einem Kernreaktor fahren. Politisch eingestellt sind wir weder rechts noch links, aber wir lassen uns nicht gerne vom Establishment reinlabern. Wir tragen gerne Cowboystiefel (ich lieber Stiefeletten) oder Turnschuhe. Der Hubraum unserer Autos beträgt durchschnittlich 5 Liter. Unser Hirnvolumen ist deutlich kleiner. Wir lieben die Frauen wie sie kommen - wenn sie kommen. Wir sind kinderfreundlich und versuchen die Freude am dicken Schiff an die Kleinen weiterzugeben, damit es in der zukünftigen Welt nicht noch mehr grüne Spinner gibt, sonder Typen mit Öl an den Händen.
Wir sind blond, dunkel oder rothaarig, aber die Hälfte von uns hat schon ein paar graue Strähnen. Wir verstehen nicht, warum ein Nummernschild 52 cm lang sein muß. VW ist für uns kein Autohersteller ("wir bauen das Auto!"😉, sondern ein Produzent beliebig gestylter Gartenlauben mit 4 Sitzen drin. "Made in USA" ist für uns ein Wertbegriff und kein Abschreckungsmerkmal.

Ich glaube, ich habe alles.😁

140 weitere Antworten
140 Antworten

Wer sagt denn sowas?Der Kollege mit dem Ford Truck und dem T3. Zu finden ist das Zitat auf Seite 5 dieses Fadens.

Grüße, Niko, der einen schönen Tag wünscht.

PS: Edit aus Chevy mach Ford...Thanks deville

pssssst....

Das ist ein Ford truck....

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


was die sache mit dem auffallen angeht, ich hab eine auffällige frisur,

das wächst wieder raus, keine Sorge.

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


bin auffällig gestochen

Auweia. Das kann leicht passieren, wenn man mit der Dachbodenluke ein Wespennest herausklappt. Sowas finden die Viecher überhaupt nicht komisch.

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


und hör auffällige musik, also kein einslivescheiss.....warum soll ich ein normales auto in meiner freizeit fahren?

Hm. Ist EinsLive nicht auffällig genug?

Eigentlich ist ein Auto aus Amerika auch ein normales Auto.
Viel eher auffällig finde ich Enghartlautunbequem-Fahrzeuge, die mit unangepaßter Geschwindigkeit bewegt werden, von Leuten, denen die innere Einstellung zum gelassenen Autofahren fehlt (oder denen aufgrund ihres Fahrzeuges alles Mögliche weh tut, das will ich auch nicht ausschließen).

MfG
DirkB

Zitat:

Eigentlich ist ein Auto aus Amerika auch ein normales Auto.
Viel eher auffällig finde ich Enghartlautunbequem-Fahrzeuge, die mit unangepaßter Geschwindigkeit bewegt werden, von Leuten, denen die innere Einstellung zum gelassenen Autofahren fehlt (oder denen aufgrund ihres Fahrzeuges alles Mögliche weh tut, das will ich auch nicht ausschließen).

MfG
DirkB

Die wollens halt hinter sich haben, deswegen das Tempo... 😁

Ähnliche Themen

Mal ehrlich....sogar in einer Corvette verfällt man irgendwann dem massigen Drehmoment, dem gleichmässigen Blubbern bei 120 und dem Easygoing....

Das fehlt in deutschen Fahrzeugen fast immer...S-Klasse kann das ganz gut

Nur für ne S-Klasse bekomme ich 2-3 Cadillacs....und die rosten nicht!

Ich habe noch andere Gründe, warum ich mich für US-Cars entschieden habe. Mich fasziniert auch das Land USA und deren Einwohner. Die Natur ist einzigartig, die Weiten sind unendlich, die Städte atemberaubend. Mit einem US-Car kommt man diesem US-Feeling einfach etwas näher. In einem US-Car ist immer der Weg das Ziel und nicht wie in den europäischen Kleinwagen nur möglichst schnell von A nach B zu kommen. Daraufhin haben die Amerikaner auch ihre Autos optimiert. Ein Auto muss keine Formel-1 Bolide für den Nürnburgring sein, sondern es soll Fahrkomfort und trotzdem viel Power bieten, es soll gross, bequem und sicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Ich habe noch andere Gründe, warum ich mich für US-Cars entschieden habe. Mich fasziniert auch das Land USA und deren Einwohner. Die Natur ist einzigartig, die Weiten sind unendlich, die Städte atemberaubend. Mit einem US-Car kommt man diesem US-Feeling einfach etwas näher. In einem US-Car ist immer der Weg das Ziel und nicht wie in den europäischen Kleinwagen nur möglichst schnell von A nach B zu kommen. Daraufhin haben die Amerikaner auch ihre Autos optimiert. Ein Auto muss keine Formel-1 Bolide für den Nürnburgring sein, sondern es soll Fahrkomfort und trotzdem viel Power bieten, es soll gross, bequem und sicher sein.

Du hast etwas vergessen. Es soll individuell sein und sich von der Masse abheben.

Zitat:

Du hast etwas vergessen. Es soll individuell sein und sich von der Masse abheben.

Das ist so. Lieber Individualität, als perfekte Spaltmasse!

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Ich habe noch andere Gründe, warum ich mich für US-Cars entschieden habe. Mich fasziniert auch das Land USA und deren Einwohner. Die Natur ist einzigartig, die Weiten sind unendlich, die Städte atemberaubend. Mit einem US-Car kommt man diesem US-Feeling einfach etwas näher. In einem US-Car ist immer der Weg das Ziel und nicht wie in den europäischen Kleinwagen nur möglichst schnell von A nach B zu kommen. Daraufhin haben die Amerikaner auch ihre Autos optimiert. Ein Auto muss keine Formel-1 Bolide für den Nürnburgring sein, sondern es soll Fahrkomfort und trotzdem viel Power bieten, es soll gross, bequem und sicher sein.

Amen ... genau so sieht es aus 😉

Versuch doch einmal mit einen japanischen Kleinwagen o.ä. über die AB oder Landstraße zu cruisen.
Nun ja, da vergeht einem ja alles 😁
Deswegen muss ich nochmal betonen, dass ich absolut froh darüber bin, mir ein amerikanisches Auto zugelegt zu haben. 🙂
Ich musste nur leider schon oft Kritik deswegen von meinen Umfeld einstecken und durfte mir natürlich die üblichen Vorurteile gegen US-Cars und deren Fahrer anhören 🙄

Und da sind wir bei einem interessanten Aspekt: Wohl nur über amerikanische Autos hat JEDER eine Meinung. Die einen mögen sie die anderen nicht, die einen kennen Amerikanische Autos, die anderen nicht. Aber eine genaue Meinung hat wirklich jeder.

Zitat:

Amen ... genau so sieht es aus 😉

Ich musste nur leider schon oft Kritik deswegen von meinen Umfeld einstecken und durfte mir natürlich die üblichen Vorurteile gegen US-Cars und deren Fahrer anhören 🙄

Unsere Schiffe stecken wenigstens auch die sich rasend vermehrenden Schlaglöcher besser weg. Dafür wird unsere eh schon höhere Steuer für weiß-Gott-was verpraßt. Nur nicht für die Beseitigung, jedenfalls nicht dauerhaft. Grrr

Wer seid ihr US-Car Fahrer?!

Na ist doch ganz klar, wir sind genau die selben Individuen wie alle anderen auch (auf der Welt), Wir sind mehr oder weniger genau so Verrückt wie die Anderen (autofahrer) oder auch nicht, Wir wissen was Bequem ist (die meisten Anderen anscheinend nicht), Wir sind meistens die jenigen auf der Strasse die Zeit haben (im gegensatz zu den Anderen) Wir sind die, die auch wärend der Fahrt die Natur geniessen können (wo die Anderen garkeine Zeit für haben) Wir sind die (ich glaube da spreche ich für alle US-Car Fahrer)die morgens lieber ne Stunde früher aufstehen. (anstatt sich jeden morgen ab zu hetzen) (wie die Anderen) Wir sind auch die, weil sie meistens zeit haben, die anderen auch bei ne Panne helfen, (IM GEGENSATZ ZU DEN ANDEREN!)

Aber dafür sind wir auch die jenigen, die es schön finden auf US-Car MEETING zu fahren und sich in aller Ruhe mit all denjenigen zu unterhalten die die gleiche Einstellung haben.
Wir stehen eben auf größere, breitere, bequemere Autos.
Ich glaube ich kann von Mir behaupten das ich nicht nur Ami Fahre, sondern Ami lebe!

Irgendwelche Einwände gegen den oben stehenden Text? PN an mich!

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von workcruiser


Wer seid ihr US-Car Fahrer?!

Na ist doch ganz klar, wir sind genau die selben Individuen wie alle anderen auch (auf der Welt), Wir sind mehr oder weniger genau so Verrückt wie die Anderen (autofahrer) oder auch nicht, Wir wissen was Bequem ist (die meisten Anderen anscheinend nicht), Wir sind meistens die jenigen auf der Strasse die Zeit haben (im gegensatz zu den Anderen) Wir sind die, die auch wärend der Fahrt die Natur geniessen können (wo die Anderen garkeine Zeit für haben) Wir sind die (ich glaube da spreche ich für alle US-Car Fahrer)die morgens lieber ne Stunde früher aufstehen. (anstatt sich jeden morgen ab zu hetzen) (wie die Anderen) Wir sind auch die, weil sie meistens zeit haben, die anderen auch bei ne Panne helfen, (IM GEGENSATZ ZU DEN ANDEREN!)

Aber dafür sind wir auch die jenigen, die es schön finden auf US-Car MEETING zu fahren und sich in aller Ruhe mit all denjenigen zu unterhalten die die gleiche Einstellung haben.
Wir stehen eben auf größere, breitere, bequemere Autos.
Ich glaube ich kann von Mir behaupten das ich nicht nur Ami Fahre, sondern Ami lebe!

Irgendwelche Einwände gegen den oben stehenden Text? PN an mich!

Gruß Heiko

@ Heiko du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!!!

Und Leistung hat noch nie geschadet,auch wenn man sie nicht

in Anspruch nimmt!!!!!

Dankeschön Goch sts

Ich fahre zwar erst seit nem guten Jahr meinen Van, aber aufgrund der Fahrleistung innerhalb dieses jahres, kommt für mich kein anderes Auto mehr in frage. Vom ersten Tag an lebe ich diesen Ami, und ich habe innerhalb der rund 30000 Mls nicht einmal probleme mit meinem Rücken gehabt (welche vom Fahren kommen) und runde 30000 Meilen entspricht ca 48Tkm,...... Ich denke mal das Spricht für sich!

Sicher sind Grade die Van´s Wanderbaustellen, aber ich liebe ihn, da darf er auch etwas MEHR Benzin und Gas brauchen, das ist mir in diesem Fall egal.

Viel Grüße an alle Gleichgesinnten

Heiko

P.S. Unten hab ich mal ein paar Bilder von meinem Baby eingestellt, ich denke die sprechen für sich!

Zitat:

Ich glaube ich kann von Mir behaupten das ich nicht nur Ami Fahre, sondern Ami lebe!

Gruß Heiko

Dem gibts wirklich nichts mehr hinzuzufügen...

Genau so sehe ich das auch!

Zu den ANDEREN gehören auch die, die wie gestört durch die Welt Joggen und vor lauter Puls messen das Blümchen am Wegesrand oder den schönen Pilz im Wald übersehen. Verstehe ich nicht! ;-)

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen