Wer leiht mir mal seinen Wagenheber?

Audi TT 8J

Wer leiht mir mal seinen Wagenheben....oder verkauft Ihn mir?🙄

Audi Teiledienst will 95€ für das Misstding!!!!!!!

Gruß,
Chicken

22 Antworten

hab mir auch einen vom baumarkt geholt, gibt spezielle für tiefe autos. das mit der aufnahme funzt so wie oben beschrieben, habe bis jetzt auch keine probleme. habe früher sogar bei meinem vertieften s3 so die räder gewechselt...

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ein Stück Stahlrohr auf einen Rangierwagenheber schweissen lassen ist die perfekte Alternative.
Ich hab mir einen Adapter aus Kunststoff gebaut der sowohl auf dem Teller im Rangierwagenheber passt, als auch in die Nut im TT.
Wobei der Originale Wagenheber in der Tat was taugt und nicht unbedingt furchteinflössend wackelig ist
Kannst du mir auch einen bauen`?? Gibt auch was in die Kaffeekasse😉

Gruß,
Manuel

Hab schon 4 Stück davon gebaut, Kostenaufwand inkl. einfachen

2 T Rangierwagenheber ca 25 EUR, Zeitaufwand 15 Minuten.

Für 'tiefe' TTs muß die Aufnahme des Rangierwagenhebers noch

etwas verändert werden.

http://cgi.ebay.de/.../310250793421

Hallo

Ich hab mir letzten Winter selber einen gebaut aus Alu passt auf einen normalen Rangierwagenheber drauf .

Gruss Mathias

P1010214
P1010211
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mathias1964


Hallo

Ich hab mir letzten Winter selber einen gebaut aus Alu passt auf einen normalen Rangierwagenheber drauf .

Gruss Mathias

Das sieht echt Super aus!!! Kann ich einen bei dir bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von Mathias1964


Hallo

Ich hab mir letzten Winter selber einen gebaut aus Alu passt auf einen normalen Rangierwagenheber drauf .

Gruss Mathias

Fast schon zu schön - perfekt!

(mußt aber einen sehr flachen Rangierwagenheber
nehmen und ggf. den Teller auf diesem verändern)

Zitat:

Original geschrieben von Mathias1964


Hallo

Ich hab mir letzten Winter selber einen gebaut aus Alu passt auf einen normalen Rangierwagenheber drauf .

Gruss Mathias

Sehr schön das Teil. Fast zu edel um es zum Radwechsel zu verwenden. Ich hab mir einen von meinem Vater bauen lassen:

http://www.motor-talk.de/.../...t-spezialanfertigung-t2626307.html?...

Der Originalteller war zu hoch, daher musste eine neuer Metallbügel für die Kunststoffrolle gebogen werden (geht natürlich nur wenn man einen metallverarbeitenden Betrieb (Vater) zur Hand hat) . Ich kann den Wagenheber aber jederzeit wieder in den Originalzustand zurückbauen. Den Originalwagenheber werde ich nur dann verwenden, wenn der andere nicht greifbar ist. Hoffentlich ist das nie der Fall. Dem Ding trau ich nicht über den Weg.

Viele Grüße

schleicher1001

Ich habe den Teller ganz demontiert und das Rohrstück auf den
darunterliegenden Bügel geschweißt.
Jetzt haben wir zwar für jeden Wagen einen eigenen Heber in der
Garage - aber bei dem Preis spielt das keine Rolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen