wer kennt diese Rückleuchten ?
HABE ERNEUT SO EINEN Fall und hoffe, dass mir Fachleute zur Seite stehen.
die Rückleuchten sind zu schade um sie wegzuwerfen
wer weiß denn für welches Fahrzeug die Rücklichter sind ?
wäre Euch sehr Dankbar. Habe schon xmal gesucht und auch nach der Nummer gesucht aber nichts gefunden. ein echter OLDIE FAN kennt das Rücklicht sicher, oder einer der vielleicht schon bei Wetten Dass war
offensichtlich verirrtes Bild entfernt, GZ, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
die ebay-Anzeigen sind ja mal völlig spaßbefreit.
Zur Sache: der Kammer-Belegung nach handelt es sich vermutlich um einen Fahrzeugtyp mit Zweikreis-Blinkanlage (die Brems-/Rücklicht-Kammer im mittleren Teil der Leuchte wird auch als roter Blinker benutzt); die farblose Kammer dürfte eher für Rückfahrscheinwerfer sein. Es war zu der Zeit, in der diese Dinger offensichtlich produziert wurden, nicht üblich, die hinteren Blinkleuchten mit weißen Streúscheiben und gelb gefärbtem Glühlampen zu realisieren.
Insofern tippe auf frühe 1950er Jahre. Und wenn es wirklich Hella ist, dann dürfte es wohl eher ein deutsches Fabrikat sein. Vielleicht neben frühen NSU-Modellen auch mal frühe Taunus-Modelle betrachten?
Da die Rückstrahler gegenüber den beiden anderen Kammern geneigt sind, könnte ich mir ein Auto mit kleinen Heckflossen vorstellen, bei dem die beiden oberen Lichtkammern nach schräg hinten geneigt sind und die Rückstrahler entsprechend der Vorschrift senkrecht stehen.
Borgward? NSU? Ford/Taunus? Bei Opel wüsste ich jetzt keinen Typ und bei Daimler auch nicht so. Ach, DKW wäre da auch noch.
Viel Erfolg beim Raten.
15 Antworten
Ich danke für die Bestätigung. Die "Adelung" gebührt aber, wie bereits eigemeldet, 'Schreyhalz/Volker'. Ich habe ledeglich mit einem Foto ergänzt, welches die Leucht-Einheit am 'lebenden Objekt' zeigt und dieses genauer beschrieben.
Liebe Grüße zum Wochenend-Abschluss sendet Euch
Frank aus MA.