Wer kennt Autos mit einem höhenverstellbaren Fahrwerk?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi Leute,

nach langer Abwesenheit habe ich mal ne Frage an euch: Hab nicht so richtig gefunden, wo ich es
Unterbringen könnte aber vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungswerte!

Ich selber habe ja eine zeitlang einen C5 II Kombi gefahren. Dieses Auto hatte ein
Fahrwerk, was ich elektronisch auch während der Fahrt in der Höhe verändern konnte.
Nun soll demnächst eines unserer Autos weichen.

Ich suche also Autohersteller, die eine Fahrwerkslösung (Kombi) anbieten, ähnlich wie bei Citroen der C5.

Mir ist wichtig, das hauptsächlich im Stand der Kofferraum abgesenkt werden kann.

Der Grund is ganz einfach, wir haben Hunde - die so um die 40kg wiegen. Einer davon ist krank und muss gehoben werden. Ich selber darf eigentlich nix mehr heben, wegen meinem Rücken und meine Freundin soll das auch nicht ewig machen insofern ist ein Auto wie der C5 praktisch. Dort konnten wir das Heck Fahrzeuges fast bis auf Stufenhöhe runterlassen, sodass die Ellenbogen der Hunde auf ein normales Maß belastet worden sind. Andererseits sind wir auch im Gelände unterwegs und da war es praktsich das Auto höher zu legen. (zwei angehängte Bilder 62 u 63 zeigen die max. Höhe des Autos, die anderen Fotos das abgesenkte Heck64 u. 65, 73 zeigt die max Fahrgeschwindigkeit im Gelände)

Wer kennt PKW Hersteller, die sowas als EXTRA oder auch Serie anbieten und trotzdem bezahlbar bleiben.

Sofern dieser Beitrag verschoben wird, hoffe ich, ich finde ihn wieder.

Gruß, NB 76

11 Antworten

Ob Dir das jetzt hilft, weiss ich zwar nicht, aber ich habe einen Berner Sennhund. Dieser wiegt sogar noch etwas mehr wie Deiner. Wir haben das mit so etwas gelöst. -> Rampe

Damit geht unserer rein und raus. Wir lassen unseren nicht aus dem Auto springen und damit ist eigentlich das Auto egal.

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Ob Dir das jetzt hilft, weiss ich zwar nicht, aber ich habe einen Berner Sennhund. Dieser wiegt sogar noch etwas mehr wie Deiner. Wir haben das mit so etwas gelöst. -> Rampe

Damit geht unserer rein und raus. Wir lassen unseren nicht aus dem Auto springen und damit ist eigentlich das Auto egal.

vielen dank für deinen Tipp...so ein Teil kenne ich, vor allem finde ich diese gut weil sie zum ausziehen

ist aber ein variables Fahrwerk ist insofern auch gut, als das wir im Gelände unterwegs sind.....

so brauchen wir zu 80% im Alltag keinen Geländewagen bewegen.

viele Grüße, NB 76

Aber dann kaufe doch ein Auto, das schon höher ist. Es gibt doch verschiedene Autohersteller, die ein "höheres" Auto im Programm haben. Ob dies dann mit einem verstellbaren Fahrwerk ist, wäre mit einer solchen Rampe eigentlich egal. So hab ich das gemeint.

Den Mondeo Mk1 & 2 gab es mit höhenverstellbaren Fahrwerk. Allerdings sau selten und nen Jeep wurde dann auch nicht drauß.

Ansonsten fallen mir keine älteren Ford´s ein die das können, evt. der Scorpio, bin ich mir nicht sicher.

Vg

Ähnliche Themen

Scorpio und Escort Turnier hatten das auch, allerdings noch seltener als beim Mondeo. Und auch diese sind nicht wirklich Geländegängig.

Im Fordregal bleiben dir da eigentich nur die Geländewagen wie Explorer und Maverick. Oder vielleicht der Fusion, den gabs auch höhergelgt, weiß nur nicht mehr genau, wie der heißt. Aber viel Platz haben die Hunde dann hinten auch nicht, da er auf Fiestabasis is.

Zitat:

Original geschrieben von Da Noboddie


Im Fordregal bleiben dir da eigentich nur die Geländewagen wie Explorer und Maverick.

Ich hatte eher an den Ford Kuga gedacht.

Aber, Subaru hat den Forester, VW den Tiguan um nur mal ein paar Beispiele zu geben.

Wenn ich schon wegen des Rückens nicht mehr so heben darf würde ich mich auch beim einsteigen in ein Auto nicht mehr so "bücken" wollen.

Danke der Tipps aber wir suchen ein Auto ähnlich dem C5 Kombi mit hydroaktiven Fahrwerk, was bei Bedarf hochgesetzt aber auch runtergesetzt werden kann und ansonsten im alltäglichen Betrieb wie eine Limousine zu bewegen ist.

Der Audi Q7 hat sowas auch ist aber platzmässig im Kofferraum zu klein, zu hoch und auch zu teuer!
Zumal dieses Auto einfach nur unütz ist. Ich konnte ihn mal bei Sixt als Hochzeitsauto mieten, ok - das Teil hat mit 4,2 Liter Diesel und S-Line Vollaustattung irre Spaß gemacht aber
kaum Stauraum. Kofferraum auch nicht wirklich viel Platz.

Ein Auto wie der Tiguan oder auch vergleichbare Modelle als auch Touran, Skoda Yeti (oder ähnlich) haben ein dauerhaft höhergelegtes Fahrwerk - entspricht also nicht dem was wir suchen.
Ein Spaß-Gelände-Wagen möchten wir nicht.

Wir bewegen uns etwa 80-90% auf normalen Straßen, Sportveranstaltungen mit den Hunden kommen etwa alle 3-4 Wochen vor.

Hier war der alte C5 II genial......Wiesen, übelste Schotterwege, Wälder - Auto ca 15cm auf Knopfdruck höhergelegt und gut is. Bei Erreichend der Straße, Auto runter und Fahren wie wenn man aufm Sofa sitzt. Und wenn nötig, eben mal fix auf 8cm Bodenfreiheit runtergelassen.

Nun kostet der neue C5 mindestens 32.000 Euro mit dem EXTRA. Aus finanziellen Gründen neu für mich nicht mehr machbar und "Gebraucht" wollte ich keinen Franzosen mehr kaufen. Davon bin ich eigentlich geheilt.

Meinen damaligen Renault Laguna II habe ich mit 76.000km bekommen, 3 Jahre alt, mit 120.000km abgegeben nach 36 Werkstattbesuchen in 18 Monaten. Der Citroen hatte 60.000km in zwei Jahren runter und zeigte die ersten Qualitätseinbussen und Defekte! Renault, Peugot, Citroen - alles PSA Group.

Gibt es also vielleicht auch andere Autohersteller die sowas als Gebrauchtwagen im Programm haben?

Hatte mir eigentlich mehr Antworten erwartet aber so wie es aussieht, vielleicht müssen wir ja doch in den saueren Apfel beißen und einen gebrauchten C5 II kaufen.

VG, NB 76

Wie sieht es denn mit nem gebrauchten Audi A6 Allroad aus? Da kannste das Fahrwerk auch verstellen!

Zitat:

Original geschrieben von Zerberus1982


Wie sieht es denn mit nem gebrauchten Audi A6 Allroad aus? Da kannste das Fahrwerk auch verstellen!

Wie gesagt, ich weiß derzeit nicht welche Hersteller sowas überhaupt im Programm haben. Ich kenne nur Citroen.

Insofern bedanke ich mich für deinen Tipp mit dem Audi :-)

Viele Grüße, NB 76

Ich kannte einen schweizer der hatte einen Opel Omega Combi mit elektronischer Höhenverstellung.

Bei Ebay war mal ein Ford Courier und ein anderes mal ein Ford Express mit absenkbarem Heck und Alurampe für befahrung mit Rollstuhl.

Stand unter der Rubrik Sonderanfertigung/Unikat.´

Fragen Sie mal bei Toyota.Die haben doch diesen Werbespruch:

NICHT IST UNMÖGLICH-TOYOTA 🙂

Warum bleibste nich einfach bei Citroen?
Die haben doch sicher noch immer diese Fahrwerke.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen