Wer kann sich das erklären!?Elektronik spielt verrückt im GTi!
Hallo Jungs!Versuche jetzt schon seit geraumer Zeit meinen billig geschossenen GTi normal ans laufen zu bekommen was aber bisher noch nicht geklappt hat!
Gemacht habe ich schon:
-nagelneuen Zündverteiler mit Hallgeber
-RDW Steuergerät nachgelötet
-Drosselklappe gereinigt
-neuen Luftfilter
-neues Öl L.Moly mit Filter
-neue Zündkerzen
-Zündung neu eingestellt
-neuen Mitteltopf
-neue Zündkabel
-neuer Temperaturgeber
-neuer Mitteltopf
-neuer Sportendtopf
-neue Lambdasonde
-Krümmer gewechselt mit neuen Stehbolzen und neu abgedichtet
Laufen tut die Karre allerdings immer noch sehr bescheiden!
Meine vermutung is nun das der Bock nich richtig laufen will weil ich ein extrem verzwicktes Elektrikproblem habe!!
Ich habe mich nun mal mit Arnimon hier aus dem Forum getroffen da er nur 20 Minuten entfernt wohnt und mehr möglichkeiten und wissen wie ich hat!
Dank seiner Hilfe habe ich herrausgefunden das meine Lambdasonde stur bei einem Wert bleibt egal was man macht!Mit seinem Läppi haben wir immer einen Wert von 0.87 gemessen!?😕
Dazu kommt das meine Zentralverriegelung seit ein paar Wochen am rumspinnen ist!Man kann nicht mehr zu schliessen sondern nur noch auf!!Zuschliessen kann ich nur noch wenn ich von innen den Knopf auf der Fahrerseite herrunterdrücke!!Das Problem ist das die Pumpe auf einmal falsch rum läuft!!(Wieder dank an Arnimon)Wie kann sowas angehen??😕
Zwischendurch hatte ich auch schon das problem das mein Hauptscheinwerfer auf der Fahrerseite auf einmal nicht mehr ging!!Dort war auf einmal keine Masse mehr,einfach weg!!Habe ich dann von der Batterie direkt genommen und er ging wieder!😕
Dazu kommt das seitdem Kauf was ich aber schon wußte der Fensterheber auf der Fahrerseite nich geht und der Heckwischer auch nicht!Der Verkäufer meinte damals das er den Heckwischer schon mal getauscht hat und er trotzdem nich ging!
Was mir auch noch aufgefallen ist das ein Rücklicht stärker leuchtet als das andere!!😕
Ich weiß das ist alles sehr viel zu lesen,schwer zu erklären und auch warscheinlich schwer zu verstehen aber meine vermutung is nun das alle Fehler miteinander zusammenhängen auch der Fehler mit der Lambdasonde warum der Bock wohl am Ende auch nicht richtig läuft!
Ich werde nun sobald ich Zeit habe den Wagen mal beim Boschdienst checken lassen aber wenn von euch schon mal einer nen Tip hätte wäre ich schon froh!😉
11 Antworten
hi,
Arnimon ist doch kfz´ler - was hat er denn dazu gemeint ?
der heckscheibenwischer: also das ist extrem wahrscheinlich ein kabelbruch am übergang karosse / heckklappe. das ist ein altbekanntes ding...
grundsätzlich denke ich du hast ein paar verschiedene probleme die nicht zwingend miteinander zusammenhängern müssen.
scheinwerfer ohne masse - defekt am kabel irgendwo, evtl mal gezwickt worden oder so
rücklichter mit unterschiedlicher stärke klingt nach nem masseproblem, evtl korridierte kontakte oder ebenfalls n kabel gebrochen usw...
ich weiß nun nicht genau wie man eine lamdasonde auf funktion misst aber evtl muss sie ja immer diesen wert haben - welchen wert habt ihr da überhaupt gemessen ?
arnimon ist ja wie gesagt kfz´ler und ich nehme mal an er wird wissen wie das geht und ob die kaputt ist. falls ja - haste hier die ursache für dein problem mit dem schlechten lauf.
mfg
loomi
Da der Arnimon ja recht fit ist wird dir der Boschdienst bestimmt nicht weiter helfen können. Was hast du denn für einen Motor? 2E oder ADY.
Wurde die Lambdasonde mal mit einem Multimeter gemessen.
Wurde die Lambdasonde bei der Montage mit zu viel Fett am Gewinde montiert.
George.
Fit ja...danke.
Nur bei Fahrzeugelektrik ist es mit der "Fitness" vorbei. 😁
Ich habe den Verdacht das ein grundlegendes Masseproblem vorliegt.
Besonders seltsam ist das Verhalten der ZV-Pumpe.
Die müsste normalerweise Unterdruck erzeugen,beim TE erzeugt sie aber Überdruck. 😕
Das die ZV so nicht funzen kann ist kein Wunder.
Auch der plötzlich aufgetretene Massefehler am linken Scheinwerfer ist mir unerklärlich.
Dann noch die,obwohl neu und original,nicht regelnde Lambdasonde.(Abgasgeruch bestätigt m.E. diese Tatsache)
Auch dabei tippe ich auf fehlende Masse.
Wegen der Lambdasonde:
Leitungen von der Sonde zum Steuergerät mal durchmessen, auch auf Kurzschluß gegeneinander und auf Schluß nach Masse bzw. 12V. Irgendwelche "Bastelverbinder" in der Sondenspannungsleitung ? Mal den Heizstrom für die Sonde nachgemessen ? Kabeldreher (Universalsonde?)
Welcher Motorkennbuchstabe ?
Ähnliche Themen
Ich hatte jetzt kurz hintereinander 2 Fahrzeuge (ADY,AAM) bei denen der Zündtrafo einen zu schwachen Funken brachte.
Nach dem Tausch der Trafos springen die beiden Motoren super an.
Gab es beim 3er nicht auch die Probleme mit den Alarmanlagensteuergeräten?
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Wegen der Lambdasonde:Leitungen von der Sonde zum Steuergerät mal durchmessen, auch auf Kurzschluß gegeneinander und auf Schluß nach Masse bzw. 12V. Irgendwelche "Bastelverbinder" in der Sondenspannungsleitung ? Mal den Heizstrom für die Sonde nachgemessen ? Kabeldreher (Universalsonde?)
Welcher Motorkennbuchstabe ?
MKB ist 2E
Die Sonde ist original keine Universale.
Anschlüsse sind original,nichts gestricktes.
Nachmessen konnte ich das wegen fehlender Kenne leider nicht.
Ein bisschen sehr viele Massefehler 😕😕😕
Ist die Baterie (die masseanschlüsse ) sauber , bzw das massekabel wo es "ankommt" ??
mfg DeinOPa
Zitat:
Original geschrieben von DeinOpa
Ein bisschen sehr viele Massefehler 😕😕😕Ist die Baterie (die masseanschlüsse ) sauber , bzw das massekabel wo es "ankommt" ??
mfg DeinOPa
Da hab ich nur geprüft ob alles fest sitzt.
Hab dem TE auch vorgeschlagen die Massekabel die unter der Batterieplatte
sitzen nachzusehen.
Ich schreibs ja nicht gerne...aber es deutet auf ein defektes STG hin.
Öffnen und nachsehen ob leiterbahnen verschmorrt sind. Ist bestimmt ein Siemens STG.
George.
Danke schon mal für die vielen Antworten aber ich denke ich werde am Wochenende erstmal die Batterie ausbauen und die darunterliegende Masse checken und an der Batterie selber nochmal!
Gleichzeitig werde ich aber auch schon mal beim Boschdienst meinen Wagen vorstellen und nach einem Termin fragen.....
hallo ist zwar ziemlich selten aber wenn die ganzen fehler nur eine ursache haben sollten kann es auch der sicherungskasten sein sollte mann vieleicht mal überprüfen
mfg