Wer kann mir was zu diesem Stoßdämpfertest sagen ?

VW Vento 1H

Habe diesen Fahrwerkstest durchführen lassen.

ATU meint die Stoßdämper Vorne und Hinten sollten erneuert werden.

Die Stoßdämper hinten sind allerdings von VW erst vor einem halben Jahr erneuert worden.

siehe Anhang

24 Antworten

Wenn die hinteren erst vor so kruzer Zeit gewechselt wurden und dazu noch originale sind, dann sind sie mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht hin! Es sei denn, es wurde bei der Montage ein Fehler gemacht, z.B. dass die Schraubverbindung Federbein-Achse schon angezogen wurde als das Auto noch auf der Bühne stand. Die muss erst dann auf das angegebene Drehmoment angezogen werden, wenn das Fahrzeug in Nulllage steht, also normal eingefedert ist (ohne Zuladung auf dem Boden steht). Wurde sie auf der Bühne festgezogen, so steht der Dämpfer und die Feder ständig unter Spannung, was natürlich den Verschleiß fördert.

Zu dem ATU Test kann ich nur sagen: Das ist kein Geheimnis mehr, dass die gerne mal Teile tauschen wollen, die vollkommen i.O. sind. Was meinst du warum die den Stoßdämpfer-Check kostenlos anbieten...

Haha, ich bin - mit Dir - gespannt was noch für Antworten kommen....

Fahr zu einem TÜV oder Dekra Stützpunkt und lass deine Dämpfer checken und schon sind die wieder heile 😉

ich möchte mich mal nicht zu atu äußern. das haben schon zu viele hier im Forum gemacht.

Also: ich war mit meinem 1995er G3 GL, ca. 165.000 km 1.8 letztes Jahr beim ADAC mobilen Stoßdämpfertest in meiner Stadt. Das Ergebnis war, dass meine SD noch verdammt gut waren und noch lange halten werden.

Dann hab ich den ADAC Typen gefragt, wie lange denn SDs so halten würden und er meinte, so lange wie das Auto.

Das musst du so pauschal nicht glauben. Aber ich würde an deiner Stelle die Dinger mal noch wo anders testen lassen, bevor ich der Heuschreckenkette nen fetten Auftrag erteile.
Gruß

Ähnliche Themen

joah...der lustige atu stoßdämpfercheck

ich hatte bei mir mal ein sportfahrwerk eingebaut und war ne woche später bei atu zum bremsflüssigkeitswechsel....da wurde der test auch gemacht und mir wurde doch tatsächlich versucht zu erzählen, dass die dämpfer hin sind...naja...ich hab laut gelacht und ihn als spinner bezeichnet....das wars.

bei atu ist es halt so, dass die in der niederlassung die zahlen eines monats vom vorjahr toppen sollen/müssen
also diesen monat den oktober von 2006...wie sie das nun schaffen bleibt halt ihnen überlassen...

Is aber eigendlich ungerecht ATU gegenüber immer nur auf denen rumzuhacken wo die anderen Ketten doch nach dem selben Prinzip arbeiten und somit genauso wenig taugen. Aber andere Firmen tauchen hier irgendwie nicht auf.

andere ketten sind hier auch schon zur genüge aufgetaucht....
ich persönlich kann aber nur über atu berichten, da ich nur bei denen mal war.....

edit: und in diesem fall gehts ja auch um ATU und den stoßdämpfertest und nicht um irgendwelche mitbewerber...

Ja ich denke ja auch dass es an VW liegt und nicht an atu. Ich denke dass VW scheiße gebaut hat. Mit den Radlager war das genauso. Die hab ich damals mitmachen lassen und bei Atu waren sie dann kaputt. Ich merke es ja auch am Fahrverhalten dass was nicht stimmt. Und als die neuen Dämpfer drin waren merkte ich keinen Unterschied am Fahrverhalten.
Die VW Werkstatt hat auch noch den Inhaber gewechselt, und die haben meine Radlager auf Garantie nicht gewechselt. Jetzt weiß ich halt nicht ob die meine Stoßdämpfer auch Garantie reparieren.

Da haben sich die Hohlfrüchte aber selbst ein Ei gelegt, wenn man den Ausdruck vom Messen betrachtet...
Die vorderen Stoßis sind zwar nicht mehr ganz so gut, wie die hinten (klar, weil neu...) aber darüber brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen, deine Dämpfer sind vollkommen in Ordnung....

Zu ATU bleibt nur eins zu sagen:

MEIDEN ! die wollen nur abzocken

Zitat:

Original geschrieben von miluca


...Ich merke es ja auch am Fahrverhalten dass was nicht stimmt. Und als die neuen Dämpfer drin waren merkte ich keinen Unterschied am Fahrverhalten...

Es wurden ja wie du sagst nur die hinteren ersetzt. Vielleicht liegt es mehr an den vorderen Dämpfern die wohl nicht mehr so gut sind.

Wie ich schon weiter oben sagte fahr zu TÜV oder Dekra und lass das mal checken. Dann haste Gewissheit und die schwatzen dir nichts auf.

Edit: Vielleicht sind auch deine Hinterachs- und/oder Querlenkerlager hin und darum das schlechte  Fahrverhalten.

kann denn jemand was aus den Messkurven deuten?

Generell würde ich keiner Werkstatt trauen, bei denen die Monteure am Umsatz beteiligt sind. Die diagnostizieren dann gerne mal was in Hinblick auf ihren dringend benötigten Mehrverdienst.

Meine Frau kam mal vom Auswuchen mit einem KVA über 800 Euro nach Hause. Stoßdämpfer und Auspuff waren angeblich hin. Zwei Jahre später haben wir den Auspuff machen lassen, die Dämpfer sind heute noch drin....

Ja, aus den Messkurven, kann man deuten, dass die Stoßdämpfer die schwingungen gut dämpfen. Wären die Dämpfer hin, wäre das, was am Ende nahezu gerade ist, immernoch wie eine langsam abnehmende Sinuskurve aussehen !

DEIN DÄMPFER SIND OK !!!!

Also ich war jetzt bei VW und die haben gemeint dass hinten die Stoßdämpfer wirklich in Ordung sind. Die vorne sind eher hinüber. Er hats mir auch genau gezeigt und ich glaub ihm das. Also hat wohl Atu mal wieder was verkaufen wollen was nicht kaputt ist.
Ich lass jetzt die Stoßdämpfer vorne machen.
Und noch mein Hinterachslager. Hoffe mein Problem ist damit gelöst.
Danke für eure Hilfe!!!

Wollte bei der Gelegenheit hier gleich mal ne ähnliche Frage stellen, um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen.

Woran erkenne ich, dass ein Stoßdämpfer so sehr ölt, dass er getauscht werden muss? Weil beim kostenlosen Sicherheitschek von PitStop haben die mir gesagt, der hintere linke ölt und müsse getauscht werden, dann natürlich auch die andere Seite, da achsweise immer der gleiche Verschleiß-/Alterungsgrad sein sollte...naja, und dann ham sie noch vorgeschlagen, dass ich doch bei der Gelegenheit die vorderen auch noch gleich mit machen lassen sollte, hinten bretthart und vorne butterweich fahre sich nicht so gut...

Also wenn ich mir den Stoßdämpfer so begucke, sieht der so schlimm verölt eigentlich nicht aus. Ein bisschen Ölverlust liegt ja eigentlich im Rahmen des Erträglichen. Aber wie erkennt man nun, ob es zu viel is, oder nicht?

Ich seh deren Beanstandungen ein bisschen skeptisch, weil zu den Hinterachsbuchsen haben sie gemeint, die seien total ausgeschlagen und ich könne bei ausgebauter Achse den Gummkern wahrscheinlich mit bloßen Fingern herausziehen. Hab mich dann daran gemacht, die Buchsen selber zu wechseln. Da war nix mit einfach so rausziehen...ich musste die mit dem Heißluftföhn erhitzen, durchbohren, mit WD40 "einweichen" und mit einem Universalabzieher ausziehen, bis die endlich mal nachgegeben haben. Also hätte ich wohl locker noch 20.000 damit fahren können. Naja, dumm gelaufen halt, jetzt wo ich die Achse einmal draußen hab, mach ich auch gleich neue rein. Dann hab ich wenigstens für den Rest des Autolebens Ruhe bzgl. der Buchsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen