wer kann mir bei meinem mv6 helfen

Opel Omega B

hallo zusammen suche jemanden der ahnung von mv6 hat aus dem raum köln,neuss,düsseldorf werde sonst verrückt die meißten freien werstätten haben keine ahnung vom mv6 und opel selbst ist unbezahlbar 015788057608 ist meine nr bis dann

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mv6 omi


astra_f88 habe ich schon machen lassen sind ok ?

Co test im Kühlmitelbehäter?!

grüße

Hi,

Wer hat und wie wurden die Dichtungen gewechselt ?

Die Aludeckel verziehen sich zwar nicht , aber verzogenen orginaldeckel sind eher die Seltenheit .

Die Regel sagt , falsche Montage oder Kurbelgehäuseentlüftung defekt .

Auserdem bringen die Aludeckel Nachteile mit sich .

@ astra

Nein die ZKD wurde erst neu gemacht .

hab ich auch schon gibt es den kein mittel mit farbe oder so was man da rein schütten kann damit man es besser erkenen kann?

die dichtungen wurden von 2 verschiedenen werstätten gewechselt feet was für nachteile bringen die alu deckel außer mit dem öl nachfüllen?

Ähnliche Themen

Hi,

Den du eben genannt hast .

Also ehrlich , die wollen nur auf Nummer sicher gehen .

Mein FOH wollte mir auch erzählen , die Deckel müssen neu .
Da Hab ich meinen willen durchgesetzt und nur die Dichtungen mitgenommen .
Und siehe da , es hält dicht . 🙂

Es wäre nicht die erste und die letzte Werkstatt , die ohne Dichtmittel oder an den falschen Stellen ,
mit Dichtmittel arbeitet .

Wasserverlust auf jeden Fall an den folgenden Stellen suchen ...
Viel Licht und Spiegel sind da schon vorraussetzungen .

1. Kühlmittelabsperrventil
2. Kühlmittelbrücke
3. Gegebenenfalls über dem getriebe an den Ablaufschläuchen
4. gesamten Kühler absuchen
5. Schläuche , insbesondere an den Unterseiten
6 .Ölkühlerdeckel

Auch mal bei warmgefahrenen Motor den großen dicken Schlauch kneten ,
so konnte ich mal ein kleinen Riss unterhalb feststellen .

Hi,

mv6 Omi

Kontrollier mal deine Zusatztwasserpumpe unter dem Ausgleichsbehälter .

Diese muß bei Zündung ein , sofort anlaufen .

Durch das Gasgeben an der Ampel , bringt deine Hauptwasserpumpe , mehr Förderleistung und das Wasser kühlt sich in dem langen Weg zum WT , in dem Moment nicht so schnell ab .

mv6 feet was muss da anlaufen und wie erkenne ich es? hast du fotos von diesem kühlmittelabsperrventil

Die Lade- oder Zusatzwasserpumpeunter dem Ausgleichbehälter bei eingeschalteter Zündung anfassen, summt sie ist sie in Ordnung, (jedenfalls elektrisch)

Das Heizungsabschaltventil

Angriff durch den Hintereingang

Hi,

Vorsicht !

Bei dir muß nichts anlaufen .

Nicht das jetzt was durcheinander gebracht wird .

Die Pumpe war für " MV6Omi " gedacht .

Melihpasa , hab dir mal ein Bild angehängt , rot durchgestrichen ist dein gefragter Kandidat .

" edit "

Jetzt , hast du halt 2 Bilder . 🙂

danke für die bilder kurt aber da dran kommen ist doch fast unmöglich auch wenn der pollenfilter raus ist oder?

ich danke euch für die geduld mit mir mv6 feel dir auch ein herliches dankeschön für das foto muss leider um4 raus wünsche allen eine gute nacht und nochmals danke an alle

Hi,

Gerne . 🙂

Beim V6 müssen das Plastikgedöns unter der Scheibe ab .
Der Pollenfilterkasten raus .
Das Hintertürchen auf .

Besser gehts wenn man die Anschlüsse , an den Wärmetauscher ab macht .

Dann die drei Schläuche am Ventil demontieren und das Ventil entnehmen .
Wenn man mag , vorher etwas Kühlwasser ablassen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen