Wer kann helfen, Zafira 1,4 Eco Tec mit LPG, der reine Schrott.Motor bei 70.000 km
Moin, hab mit dem Elends-Zafira ein Riesenproblem. Das Ding ist Bj 2016, Facelift, 140 PS mit Polen-LPG-Gas-Anlage. Nagelneu in 2016 gekauft, Listenpreis war 33.000 €, für 23.000 €, keine Tageszulassung. Damit ihr seht, zu was der "Konzern" alles bereit ist, rechnet euch die Prozente aus und dann ab in die Verhandlung, falls es wirklich so nen Ding werden muss....
KM 6662 ging das Theater los, gelbe Lampe brannte, nicht nur einmal, zig mal, irgendwann der Hilferuf vom Händler an den "Konzern" helft mir, wir wissen nicht mehr weiter. Selbstverständlich alles belegbar, würde mich sonst des Rufmordes schuldig machen. Die Ingenieure konnten natürlich auch nicht helfen, ein paarmal Software neu aufgespielt, verschiedene Komponenten, wie Einspritzdüsen etc angeblich gewechselt, nix nix nix. Hatte, da es Firmenwagen war, angenommen, dass die Karre auch 2 Jahre Garantie hat, bin aber mit der Klage auf Wandelung in der Berufung hinten runter gefallen, weil Firmen nur 1 Jahr Garantie haben. 1 x A..., immer A...
Der Schrotthaufen steht jetzt seit über 2 Jahren abgemeldet in der Wallachei. Macht , wenn der Motor läuft, nach ca 2 Min. Gräusche, die für mich auf Lagerschaden hindeuteten. Soll aber nicht sein. Nun wurden bislang die Ventile gewechselt, Hydrostössel getauscht und die Injektoren getauscht. Natürlich OPEL-Like ohne Erfolg. KM-Stand 70.000 KM
Klar, volkswirtschaftlich ist die Karre völlig ausgelutscht, hatte allen, die in der Abzockekette vor mir dran waren, doch wenistens schöne Erolgsprämien gebracht, dass wieder denen welche auf den Leim gegangen sind. Traurig ist aber nun mal so.
So, nun die Frage. hat jemand von euch irgend eine Ahnung, was das sein könnte? Es klappert schon bei Benzin-Einstellung, beim Umschalten auf Gas dann ebenfalls ohne merkbare Unterbrechnung weiter. Ebenso ist aber auch kein Leistungsverlust spürbar, wobei der doch recht überschaubar ist, kein erhöter Ölverbrauch oder Wasser im Öl. Auch sonst keine Erscheinungen, die auf einen Fehler hinweisen würden. Habe auch in das Öl Wynns Ölzusatz gemacht, ebenfalls keinerlei Veränderung vom Motorgeräusch. Habt Ihr eine Ahnung? Danke schon jetzt für gut gemeinte Ratschläge. Die Filter sind auch alle gewechselt und OK.
33 Antworten
Zitat:
@JK-YY schrieb am 6. Mai 2024 um 06:33:08 Uhr:
Nachtrag: „Der Opel“ schreibt ob was zu Öldruck. Das passt für mich am besten. Höre mal im Bereich der Kette.
Hab ich was verpasst?
Wo steht das mit dem Öldruck?
Vlt. Hilft das ja weiter.
Wenn Druck zu niedrig. Ist Kettenspanner zu locker (falls hydraulisch)
Evtl wäre das noch eine Option? Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Müsste dann ja dauerhaft sein….:
https://www.motor-talk.de/.../...ackern-bei-meriva-b-t6784171.html?...