Wer ist zufrieden mit seinem ML/GL?
Nach 2,5 Jahren des intensiven Ärgers mit meiner E-Klasse, die ja eher als zuverlässig gilt, habe ich vor kurzem nun einen der letzten ML bestellt, der in den nächsten Wochen mein nächstes Fahrzeug wird.
Wenn ich das 166er Forum so durchschaue, wird hier zu dieser Baureihe schon recht viel Leid geklagt.
Gerne würde mich mal interessieren, wer mit seinem Auto richtig happy ist und (bis auf die eine oder andere Kleinigkeit) seinen ML oder GL als zuverlässig und gute Wahl einschätzen würde.
Freue mich auf ein paar positive Stimmen!
Schönes Wochenende, George
Beste Antwort im Thema
Hallo George,
ich fahre zwar keinen W166 sondern einen W163 ML55 AMG
Ich habe mich damals vor dem Wechsel vom CLK Cabrio zum ML auch lange hier durchgelesen, das machte mir teilweise richtig Angst es hatte zur Folge das ich mich vom ML 400 (V8 Diesel) und vom ML 270cdi gänzlich zurück zog weil ich über zu viele Probleme gelesen habe.
Die ganze Angst war unbegründet, der ML ist deutlich besser als sein Ruf und der W166 wird ja inzwischen auch in der Presse gelobt.
Das Hauptproblem ist wohl das niemand hier schreibt wie Toll sein Wagen ist und das er keine Probleme hat.
Fast alle die hier schreiben haben mindestens ein Problem mit ihrem Dicken!
Wer hier schreibt hat Meist ein Problem mit dem Wagen daher ist das Forum absolut nicht Repräsentativ und Neutral!
Und das der 270er Diesel hier am meisten durch den Schmutz gezogen wird liegt einzig daran das kein anderer ML so oft Verkauft wurde.
Und das der ML in Alabama/USA gebaut wird wurde oft als Mangel dargestellt,
die USA sind doch alles andere als ein Dritte Welt Land ausserdem ist das Werk inzwischen ein 100% Mercedes Werk in dem auch noch andere Modelle gebaut werden und die Motoren und Getriebe werden in Deutschland gebaut und dann Verschifft!
Andere Namhafte Deutsche Hersteller Bauen ihre Autos in China und Osteuropa, ob das Vertrauenswürdiger ist?
Zusammenfassend kann ich nur sagen das ich noch nie von Mercedes Enttäuscht wurde, den Kauf des ML 55 AMG noch keine Sekunde bereut habe und mir jederzeit wieder einen ML Kaufen würde!
Du wirst sicher viel Spaß mit diesem Tollen Wagen haben!
LG Detlef
23 Antworten
Zitat:
@georgemb schrieb am 21. März 2015 um 17:08:01 Uhr:
Nach 2,5 Jahren des intensiven Ärgers mit meiner E-Klasse, die ja eher als zuverlässig gilt, habe ich vor kurzem nun einen der letzten ML bestellt, der in den nächsten Wochen mein nächstes Fahrzeug wird.Wenn ich das 166er Forum so durchschaue, wird hier zu dieser Baureihe schon recht viel Leid geklagt.
Gerne würde mich mal interessieren, wer mit seinem Auto richtig happy ist und (bis auf die eine oder andere Kleinigkeit) seinen ML oder GL als zuverlässig und gute Wahl einschätzen würde.
Freue mich auf ein paar positive Stimmen!
Schönes Wochenende, George
Ich!
Zitat:
@keg25 schrieb am 21. März 2015 um 18:36:05 Uhr:
Ich würde sagen die meisten sind happy, und das sind nicht die die ein Montagsauto erwischt haben, vom Pech verfolgt werden, oder notorische Nörgler sind. Foren besucht ohnehin nur ein kleiner Teil der Fahrer und es wird nun mal vorrangig über Probleme geschrieben.Oder schon mal eine Tagesschau mit überwiegend guten Nachrichten gesehen? Eben, Zufriedenheit ist kein ergiebiges Diskussionsthema 😉
Das eine oder andere Thema gibt's bei jedem Fahrzeug, und jeder Marke. Mit Garantie und guter Werkstatt ist auch das meistens kein wirkliches Problem.
🙂)))
Zitat:
@Langer02 schrieb am 22. März 2015 um 12:29:30 Uhr:
Ich bin mit meinem W166 350 Bluetec (CDI) 3.2013 und 62.000km bisher immer noch sehr zufrieden. Ich freue mich auf jede Fahrt und 700km plus Geschäftstermin an einem Tag sind kein Problem. Wenn er geklaut würde, würde ich mich sofort wieder dafür entscheiden, dann aber vielleicht mit Airmatic.
(m Vergleich zum X5 und Q7 Forum haben wir hier meines Erachtens sehr wenig Probleme. Auffällig ist, dass es wenige Fahrzeuge, die dann aber mit mehreren Schwierigkeiten.)
Grüße
Langer02
Hallo!
Für täglich 700+ km zu fahren würde ich bestimmt kein SUV nehmen, da wäre z.B. die S Klasse sicher viel bequemer - obwohl.....
Das ist schön, die positiven Stimmen zu lesen und verstärkt die Vorfreude auf meinen Dicken... 🙂
Mal von der Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit abgesehen soll laut meinem Verkäufer das Airmatic-Fahrwerk des ML komfortabler sein als die das der S-Klasse. Ich bin zwar noch keine aktuelle S-Klasse gefahren aber ich kann sagen, dass ich noch ein komfortableres, leiseres und besser gedämpftes Auto als den ML gefahren bin. Das war auch der Hauptgrund, dass ich einen bestellt habe. Und aus Sorge um den Sparwahn, der mit einem Mopf immer schön durch neue Verpackung geschönt wird, habe ich auch bewusst noch den ML bestellt, anstatt auf den GLE zu warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@georgemb schrieb am 24. März 2015 um 18:27:29 Uhr:
Das ist schön, die positiven Stimmen zu lesen und verstärkt die Vorfreude auf meinen Dicken... 🙂Mal von der Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit abgesehen soll laut meinem Verkäufer das Airmatic-Fahrwerk des ML komfortabler sein als die das der S-Klasse. Ich bin zwar noch keine aktuelle S-Klasse gefahren aber ich kann sagen, dass ich noch ein komfortableres, leiseres und besser gedämpftes Auto als den ML gefahren bin. Das war auch der Hauptgrund, dass ich einen bestellt habe. Und aus Sorge um den Sparwahn, der mit einem Mopf immer schön durch neue Verpackung geschönt wird, habe ich auch bewusst noch den ML bestellt, anstatt auf den GLE zu warten.
Die Airmatic der aktuellen S-Klasse ist weicher als beim ML aber das ist auch Geschmacksache.
Mir würde eine weichere Airmatik als die Comfort Stellung in meinem ML nicht gefallen.
Gruß Kaymann
Bin sehr zufrieden -
ML 350 Diesel, EZ 07/2013, 27000 km;
bisherig Mängel: eine vergessene Schraube in der Fahrertürverkleidung; eine bei höchster Leistungstufe eiernder Lüfter in der Mittelkonsole für die Hintersitze; beide Mängel wurden problemlos über die Garantie abgewickelt
Zitat:
@kaymann schrieb am 24. März 2015 um 19:49:37 Uhr:
Die Airmatic der aktuellen S-Klasse ist weicher als beim ML aber das ist auch Geschmacksache.Zitat:
@georgemb schrieb am 24. März 2015 um 18:27:29 Uhr:
Das ist schön, die positiven Stimmen zu lesen und verstärkt die Vorfreude auf meinen Dicken... 🙂Mal von der Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit abgesehen soll laut meinem Verkäufer das Airmatic-Fahrwerk des ML komfortabler sein als die das der S-Klasse. Ich bin zwar noch keine aktuelle S-Klasse gefahren aber ich kann sagen, dass ich noch ein komfortableres, leiseres und besser gedämpftes Auto als den ML gefahren bin. Das war auch der Hauptgrund, dass ich einen bestellt habe. Und aus Sorge um den Sparwahn, der mit einem Mopf immer schön durch neue Verpackung geschönt wird, habe ich auch bewusst noch den ML bestellt, anstatt auf den GLE zu warten.
Mir würde eine weichere Airmatik als die Comfort Stellung in meinem ML nicht gefallen.
Gruß Kaymann
Ok, das ist dann krass. Obwohl ich ein Komfortmensch bin, wüsste ich auch nicht, ob ich es noch weicher als im ML bräuchte. Die S-Klasse ist wegen des niedrigen Schwerpunkts aber sicherlich noch dynamischer unterwegs.
Zum Komfort zählt für mich auch die Sitzposition und die finde ich im ML zumindest als Fahrer viel angenehmer als in einer normalen Limousine.
Zitat:
@ML-350 schrieb am 24. März 2015 um 13:43:55 Uhr:
Hallo!
Für täglich 700+ km zu fahren würde ich bestimmt kein SUV nehmen, da wäre z.B. die S Klasse sicher viel bequemer - obwohl.....
Sorry, nicht täglich, sondern ab und zu. dann aber ohne Probleme. Ich sitze lieber höher und aufrecht. (S-Klasse wäre firmenpolitisch auch schlecht.)
Grüße
Langer02
Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat knapp 70.000km runter. Probleme gab es bisher keine und der Reisekomfort ist enorm hoch. Mein dritter Mercedes in Folge und bisher der zuverlässigste (klopf auf Holz).
Zu der Innenausstattung und Technik sage ich nichts, da muss jeder selber entscheiden, was ihm am Besten gefällt.