Wer ist alles bekennender Hummer-Fahrer???
Hallo zusammen,
Wer von Euch fährt alles einen Hummer? Und welchen?
Bin mal gespannt wer hier so alles unterwegs ist.
LG
Carsten
Beste Antwort im Thema
Ich habe absolut kein schlechtes Gewissen!
Zum Genfer Autosalon hat man den Audientwicklungschef gefragt, warum trotz CO2 Diskussion ( das ist schon lang keine Diskussion mehr, sondern reine Polemik) die Hersteller solche Autos wie Q7, R8, Bentley & Co., und viele andere Marken so exorbitant leistungsstarke Motoren anbieten. Die Antwort war-weil der Markt es verlangt. Noch schlimmer fand ich das Inteviev mit "Big Wendelin", der vom Reporter derart agressiv bedrängt wurde, dass fast nur noch verteidigendes Gestammel zusammen kam. Die Realität, und das können intelligente Menschen zwischen den Zeilen lesen, hier im Forum oder den diversen Medien, die Hysterie schafft der Politik den idealen Einstieg in eine neue Besteuerungsmöglichkeit. Und wer Politik seit jahrtausenden kennt weiß, diese wird für "Otto Normalo" nicht günstiger.
Aber schlimmer als die Politiker sind die kleinen Leute mit zu viel Zeit und zu wenig Problemen, die auf den Zug aufspringen und als Weltverbesserer durch die Gegend rennen und alle verdammen, die ein größeres, schnelleres oder gar teureres Auto fahren, als sie selbst. Eine neue Möglichkeit Sozialneid unter berufener Schirmherrschaft auszuleben. Ich möchte sicher nicht die Welt umbringen, aber ich werde sie mit dem Verzicht auch nicht retten. Zumal trotz vieler Unsicherheitsfaktoren der KFZ Ausstoß weltweit den geringsten Teil ausmacht. Laßt uns doch alle Kühe dieser Welt schlachten. Klar, die Bauern werden toben, aber wir haben viel für die Umwelt getan!!!
21 Antworten
Das wird ohnehin laufen, wie wir es bereits kennen. Alle freuen sich, dass endlich die Geländewagenfahrer steuerlich eins auf die Mütze bekommen.
Der Fiskus, nicht kleinlich, setzt die Steuern gleichzeitig auch für Wohnmobile rauf. Schon ist das Geschrei groß von wegen Benachteiligungen.
Gewonnen hat, wie immer bei solchen Diskussionen, der Fiskus.
Dank Sozialneid funktioniert das immer. Such Dir eine Gruppe von bösen aus (Beamte, Geländewagenfahrer, Erben, Großverdiener), hau drauf, weil Du Dir des Applauses derer sicher bist, die nicht zu der Gruppe gehören. Und dann verändere die Bedingungen so, dass die Gruppe der Bösewichte vergrößert wird. Wenn alle es dann gemerkt haben, ists zu spät und die Steuer fließt.
Ich bin zB dafür, eine Cabrio-/ und Fahrradsteuer einzuführen. Denn die Cabrio- und Fahrradfahrer nutzen über Gebühr die gute Luft, die uns allen gehört 😁
Aber wahrscheinlich wird irgendwer beim Fiskus alle Kreativität auf diesem Gebiet weit übertreffen 😁
Um mal zum eigetlichen Thread Thema zurück zu kommen.....
Hummer H1 6,5TD 1997er
Wagon in Bright White, Tan Leather interior
🙂
Hallo!
Ich komme vom Audi A3 Forum. Nein, das Kennzeichen am Hummer war wirklich reiner Zufall - angeblich das letzte freie kurze. Da ist man ja nicht wählerisch... 😉
Ist (leider nur) ein I5 3.7l mit ein wenig Schnickschnack... V8-er gab es nur noch zwei in Deutschland - beide silber. Das war nix. So wurde es ein "Sensation" Modell - immerhin mit Kenwood Navi, was den Einsatz der Rückfahrkamera extrem vereinfachte!
Grüße!
Martin
Ähnliche Themen
Schöner H3 ! Hast du Umbaupläne? Ich finde ein Liftkit und 35er Reifen auf 17 oder 18 Zoll würden ihm gut stehen ...
Der ist bereits geliftet - ganze 3 cm vorne! 😉
Umbaupläne habe ich nicht, nur Details. Einiges habe ich auch schon geändert - massive Alu-Griffe, Spurverbreiterungen (je 3cm - ist bei den EU Modellen Pflicht mit den Kotflügelverbreiterungen), Magnaflow Auspuffanlage, massive Alu Hood Handles vom H2. Eine Motorblockheizung bringe ich mir bald noch aus den Staaten mit, eine abschließbare Tankklappe, Lederlenkrad, Kleinkram halt. Räder dann vielleicht nächstes Jahr...
Grüße!
Martin
Gerade erst entdeckt diesen Thread, ich bin bekennender Hummer H2 fahrer und das fast jeden Tag, ein Stück aus der alten Heimat.