Wer interpretiert mir mal die Datenkarte meines W210 Kombi

Mercedes E-Klasse W210

Passend zum erneuten Wintereinbruch mein Kauf eines W210/S210-4Matic.
Nach auslesen der Fin habe ich folgende Daten erhalten und kann diese leider nicht in allen Teilen interpretieren.
Dass ein CD-Wechsler integriert sein soll (im Command?) verstehe ich ja noch.
Wer kann mir aber die übrigen Daten erklären?
Habe die Unklarheiten mal blau markiert.
z.B.:
Verkaufsbezeichnung: E 320 4MATIC [MODEL_IDX = 0]
Markt: AG,Europa
Produktionsauftrag:
Motornummer:
112941 30 933954 wo finde ich diese?
Getriebe:
722664 02 634494 [transmissionType = GA]
Lenkung:
Vorderachse 1:
Hinterachse 1:
Hinterachse 2:
(dumme Frage: hab´ ich jetzt einen vier-Achser-Lkw gekauft?)
Batterie 1:
Brennstoffzelle 1:
Elektromotor 1:
(und noch ne dumme Frage: ist der Lkw? jetzt auch für die Zukunft gerüstet mit Brennstoffzelle und E-Motor?)
SA-Code
.
.
.
- COMAND was kann das alles?
.
.
.
- [112.9] - 19990129 - AEJ 00/1
- [210] - 19981201 - AEJ 00/1 R 170 AEJ 99/2
- [722.6] - 19990504 - AEJ 00/1
Das ist natürlich das absolute MB-Chinesisch?

- ABGASREINIGUNG MIT EU4 TECHNIK (EURO 4)
- AUSSTATTUNGSPAKET ELEGANCE
Was versteckt sich denn dahinter?

SA-Nummern
Baukasten
Federn
Info-Text
Änderungen - Textinformation
Aufbau-Hersteller
Sonstiges
Betriebsnummer
Felgen:
Leuchten: HELLA
Scheibenwischer:
W.D.A.:
EU Genehmigungs-Datum:
EU Genehmigungs-Nummer:
Kupplung:

Und woran kann ich erkennen, einen Kombi gekauft zu haben oder einen S210

Herzliches Danke im Voraus vom
SEL-Fan

Beste Antwort im Thema

Moin SEL-Fan,

das sind ganz schoen viele Fragen auf einmal, aber interessant 😉

Im Anhang schon mal eine Liste mit MB Codes; zum einlesen.

Ich bin mir sicher da wird noch mehr kommen und freue mich auch schon auf die Ergebnisse.

LG Werner, der auch einen S210er hat 😎

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo anderas, ich erhebe keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit, was ich schreibe, ist so, wie es mir im Werkstattbetrieb unter die Nase kommt.
Ich schrieb aber zu 7226 : mit Tiptronic
Du schreibst zu 772664 modell 98 😮hne Tiptronic
das ist für mich nicht unbedingt ein Widerspruch. Meines ist ein 669 mit Tiptronic.

Wie gesagt, keine Gewähr, wer Fehler findet, darf gerne korrigieren!

Das Navi Update ist nicht grenzenlos abwärtskompatibel. Wenn da eine 1999-er Software drauf ist, wir sich die 2013 möglicherweise nicht aufspielen. Es nützt aber ja nichts, wenn man relativ aktuell sein will, muß man die 2013 sowieso haben. Läuft sie nicht, besorgt oder leiht sich die Zwischenschritte.

Zitat:

@Anderas schrieb am 17. März 2018 um 15:05:00 Uhr:


Tipptronik? Ich habe auch ein 320 4matic mit 722.664, aber die Schaltbegrenzung über + - gab es meines Wissens erst ab Mopf.

Das mag richtig sein.
Meiner soll von 01.2001 sein und damit ein MOPF.
Neben dem "D" an der Schaltkulisse sehe ich undeutlich einen (Pfeil?), was wohl darauf deutet, man könne den Schalthebel nach re (und li) "tippen".
(Lebe momentan noch von den Bildern; Dickerchen wird erst noch zugelassen ist dann ab nächsten Monat verfügbar).

Zitat:

@star mechanic schrieb am 17. März 2018 um 15:24:11 Uhr:


Das Navi Update ist nicht grenzenlos abwärtskompatibel. Wenn da eine 1999-er Software drauf ist, wir sich die 2013 möglicherweise nicht aufspielen. Es nützt aber ja nichts, wenn man relativ aktuell sein will, muß man die 2013 sowieso haben. Läuft sie nicht, besorgt oder leiht sich die Zwischenschritte.

Danke, Sternmechaniker, werde wohl später noch mal getrennt drauf zurückkommen, wenn Dickerchen an der Burg ist.
Ein eingebautes Navi ist mir lieber, als das mobile Gedöns, was ich habe und letztlich auch nicht besser ist.
Bin schon öfter mal "abseits der Straßen gefahren" bis das Navi dann wieder wußte wo ich war. Naja, nicht nur deswegen hat man dann Allrad 😁😁😁😛

Ähnliche Themen

Ein Smaragd ist im Prinzip grün, weshalb smaradschwarz durchaus greenblack ergeben kann.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 18. März 2018 um 21:56:34 Uhr:


Ein Smaragd ist im Prinzip grün, weshalb smaradschwarz durchaus greenblack ergeben kann.

So gesehen auch wieder war.

Ich habe mich schon öfter gefragt, wer sich diesen Namen für die Farbe ausgedacht hat.

Ebenso ist unklar, was eigentlich designo bedeuten soll. Design = 0 oder aus dem lateinischen = bezeichnend.

Wer denkt sich diesen Bockmist aus? Noch schlimmer : smart mhd mhd= mindesthaltbarkeitsdatum

Ach du Schande!

Weiss zwar nicht wo du deine Interpretation von Design her hast, aber das bedeutet Entwurf, Gestaltung von Dingen oder Gegenständen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen