Wer hat Vorfahrt?

So, nun komme ich mal mit einer Frage für die „Experten“ hier, obwohl für MICH die Sachlage klar ist.
Freitag der 13., ich fahre wie gewohnt Morgens zu meinem ersten Fahrgast und muss dafür durch eine enge Straße in der RECHTS geparkte Autos stehen. Dann biege ich LINKS in eine Sackgasse ein. Auch dort RECHTS geparkte Autos, davon als erstes mit ca. 2m Abstand zur anderen Straße, ein LT. Dann folgte ein PKW, eine Lücke von etwa 3m und wiederum 2 PKW. Dahinter bis zum nächsten PKW eine größere Lücke von ca. 10m.
Ich biege also in die Sackgasse ein und bin soeben an dem LT vorbei, als aus einer Einfahrt RECHTS ein BMW Cabrio raus fährt. Da der BMW Fahrer keine Anstalten macht anzuhalten, obwohl er mich gesehen haben MUSS (! ICH fahre mit LICHT!) fährt er weiter und hindert mich daran die Fahrbahn frei zu machen. Da ich einen verlängerten VW-Bus fahre, versuche ich noch in die viel zu kurze Parklücke auszuweichen, was den Herrn im BMW allerdings nicht daran hindert mich nun zu blockieren und von mir erwartet nun zurück zu setzen um ihn durch zu lassen. Auf den Gehweg ausweichen ist wohl unter seiner Würde. Trotzdem fährt er ein Stück auf den Gehweg und meint dann, ich sollte nun weiterfahren, was mir allerdings nicht möglich war, OHNE den BMW oder rechts parkenden PKW zu touchieren. Das zeigte ich ihm auch durch hilflose Gesten an. Letztendlich gibt er nach und fährt vorbei.
Nun meine Frage an die „Experten“: was tun in solchen Situationen? Nach § blablabla müsste ICH mich ja nun in Luft auflösen oder zurück setzen um die Fahrbahn frei zu machen. Noch mal zur Erinnerung: ICH WAR bereits in der Straße BEVOR er aus der Einfahrt fuhr!
Das ganze bekommt noch ein Geschmäckle, weil mir vor gut einem halben Jahr der gute Mann in der Zufahrtsstraße (wir erinnern uns: Geparkte Fahrzeuge auf einer Seite!) entgegen kam, ich NICHT ausweichen konnte und er von mir erwartet im dunkeln (!) ca. 50m zurück zu setzen um ihn vorbei zu lassen! ER dagegen hatte die Möglichkeit auf den ziemlich breiten Gehweg auszuweichen, was er letztendlich auch tun musste, weil die Autofahrerin hinter ihm ungeduldig wurde und ausstieg.
Was ich im Wiederholungsfalle mache, weiß ich schon ... ist aber hier nicht das Thema.
Und, was würdet ihr machen? Zur Veranschaulichung habe ich mal eine Zeichnung angefertigt.

Beste Antwort im Thema

Ihr bedenkt bitte, daß das Befahren des Gehwegs verboten ist? Wissen die meisten nicht, ist aber so. Das ändert zugestandenermaßen nichts an der Tatsache, daß es manchmal unumgänglich ist; andererseits sollte von einem Fahrzeugführer das Ausweichen auf den Gehweg nicht "erwartet" werden, wenn es andere Möglichkeiten des Ausweichens gibt.

Aber das nur nebenbei. Wenn ich die Schilderung des TE richtig verstanden habe, konnte der BMW-Fahrer die Situation sicherlich überblicken und konnte wissen, was gleich als nächstes passiert, wenn er jetzt aus seiner Ausfahrt rausfährt, nämlich daß eine Blockade entsteht. Und selbst wenn er das nicht voraussehen konnte, bleibt der Fakt, daß es für ihn einfacher und gefahrloser war, kurz in seine Ausfahrt zurückzustoßen, als für den VW-Bus, die ganze Straße rückwärts bis in den Kreuzungsbereich zu fahren. Heißt, er hätte genau das tun müssen. Sein Verhalten ist also ein Verstoß gegen § 1 StVO (Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme und Verbot vermeidbarerer Behinderung).

Ergibt sich natürlich die Frage, wie handle ich in der konkreten Situation, wenn ich einem solchen ArschDummkopf begegne. Hier ist es von taktischem Vorteil, (a) ein möglichst großes Fahrzeug und (b) es nicht eilig zu haben. In jedem Fall empfiehlt es sich, sehr ruhig zu bleiben. Bewegt sich der Gegenüber nicht, steigt man höflich lächelnd aus und fragt ganz teilnahmsvoll, ob es dem Herrn gesundheitlich gut geht oder ob er Hilfe benötigt, denn es sieht ja ganz danach aus, als ob er gerade nicht weiterwüßte.

31 weitere Antworten
31 Antworten

In den meisten Fällen kommen sie mit TatüTata an, stellen sich direkt in die Nähe der Haustüre um einen möglichst kurzen Weg zu haben, denn da ist jede Sekunde kostbar. Ist dann klar, das es nicht mehr um Leben und Tod geht, und fragt nach, dann machen sie auch sehr oft den Weg frei, und parken ein paar Meter weiter.

Man sieht ja, ob ein Helfer hecktisch eine Tache aus dem Wagen holen muss, oder gemütlich eine Zigarette raucht.

... Ihr kennt die Leute nicht ... Bei Leuten, die alles und jedes kritirsieren und sich an alles stören ... sieht das "ein wenig" anders aus und kommt auch bei den Nachbarn nicht unbedingt gut an. Bei allen anderen hätte die Frage sicherlich niemand gestört ... 😎 So würde auch die Frage kommen, wie lange denn die Feuerwehr noch zum löschen benötigt ... Bei uns in der Zufahrt zu unserer Sackgasse, hatte der Blitz in eine Funkantenne eingeschlagen und der Dachstuhl brannte. Logisch das die Feuerwehr sich breit macht und auch die Straße blockiert ... den Rest erspare ich mir ... 😉🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen