1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wer hat seinen 3er alles auf 4er Look umgerüstet?

Wer hat seinen 3er alles auf 4er Look umgerüstet?

VW Vento 1H

Ich bin immer noch auf der Suche(Suchfunktion = kein vernünftiges Ergebnis) nach der Brücke und oder eine genau Anleitung damit bei mir Fernlicht und Abblendlicht zusammen brennt. Ich habe von CL auf GTI etc Scheinwerferumgerüstet, wer hatte GTI Scheinwerfer und hat auf 4er umgerüstet und hat die Brücke noch???
Bitte irgendeiner muss das dingen doch noch haben!

Ähnliche Themen
39 Antworten

Oohm mein gott, macht's doch net so kompliziert!

Also ... Mensch, der sein Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig an haben möchte. Du musst ZWEI (ja genau, zwei, nicht eine! du hast ja auch Zwei Scheinwerfer, oder?!) Brücken zwischen zwischen vier (logisch, denn 2x2=4) schalten. Am besten einfach einen isolierten Draht oder sowas.

Öffne deinen Kasten für die Zentralelektrik, da siehst du dann die Klemmen 1-22 für die einzelnen Bordsicherungen (außen links=1, außen rechts=22). Nun musst du diese Brücke von Sicherung 56a zu 56b legen (das jeweils 2x, da es diese Sicherung zweimal gibt). Musst nur mal gucken, in welcher Klemme diese Sicherungen stecken.

Et voilà - schon bleibt dein Abblendlicht an, sobald du das Fernlicht an machst.

Jaja, nichts zu danken.

übrigens @Golf 3 GTI-VR6:

hast schon recht, das mit den Dioden ist totaler schmurks ...

aber nur zur korrektur, auch ein "stück metal" hat einen widerstand, wie eigentlich alles was den elektrischen strom leitet.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIGLGak


übrigens @Golf 3 GTI-VR6:

hast schon recht, das mit den Dioden ist totaler schmurks ...

aber nur zur korrektur, auch ein "stück metal" hat einen widerstand, wie eigentlich alles was den elektrischen strom leitet.

Stimmt ja auch aber noch lange nicht soviel wie ne Diode:

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIGLGak


Oohm mein gott, macht's doch net so kompliziert!

Also ... Mensch, der sein Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig an haben möchte. Du musst ZWEI (ja genau, zwei, nicht eine! du hast ja auch Zwei Scheinwerfer, oder?!) Brücken zwischen zwischen vier (logisch, denn 2x2=4) schalten. Am besten einfach einen isolierten Draht oder sowas.

Öffne deinen Kasten für die Zentralelektrik, da siehst du dann die Klemmen 1-22 für die einzelnen Bordsicherungen (außen links=1, außen rechts=22). Nun musst du diese Brücke von Sicherung 56a zu 56b legen (das jeweils 2x, da es diese Sicherung zweimal gibt). Musst nur mal gucken, in welcher Klemme diese Sicherungen stecken.

Et voilà - schon bleibt dein Abblendlicht an, sobald du das Fernlicht an machst.

Jaja, nichts zu danken.

Naja das ist wie ich finde 1000X komplizierter als diese ösige Brücke darein zustecken. Die kommt nämlich auf den Stecker bzw. das Relais im Steckplatz Nummer 10.

Alder kannstu vergesse! Steckplatz 10 is' nur für den linken Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) zuständig. Glaub's mir, oder guck einfach mal in den Schaltplan deiner Bordelektrik, dan weißtes! Außerdem heißt es ja "BRÜCKE", oder?! 'Ne Brücke führt immer von Punkt A nach Punkt B ... klingt logisch, gell?!

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIGLGak


Alder kannstu vergesse! Steckplatz 10 is' nur für den linken Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) zuständig. Glaub's mir, oder guck einfach mal in den Schaltplan deiner Bordelektrik, dan weißtes! Außerdem heißt es ja "BRÜCKE", oder?! 'Ne Brücke führt immer von Punkt A nach Punkt B ... klingt logisch, gell?!

Ich hab die original HELLA einbauanleitung zu den 4er scheinwerfern (Klarglas) und da drin steht: für Fahrzeuge mit H4 muss diese Brücke in den Steckplatz 10 der Zentralelektrik gesteckt werden. Meinst du nicht auch das sich HELLA nicht was dabei gedacht hat und dass das so funzen müsste.

Oder denkst du HELLA hat keine Ahnung?

MfG

@GolfIIIGLGak:

Bevor du hier so klugscheisst solltest du erstmal sicher sein, dass du auch kein Müll erzählst !!!

Ich hab die komische Brücke genau _EINMAL_ eingebaut und zwar unter das Relais 10 im Sicherungskasten.
Man muss die beiden ganz rechts liegenden Kontakte verbinden.
Ausserdem hab ich deswegen ne Mail an Hella geschrieben und die haben mich (man glaube es kaum) aufm Handy zurückgerufen, und das mit der Brücke ist schon richtig so !
Sonst würde bei mir, wenn man deiner Logik folgt auch nur ein Abblendlicht anbleiben...oder meinst du das zweite macht nur aus Solidarität mit ???????

Ihr seid echt Kasper, was weiß ich, was Hella bei seinen Scheinwerfern für Brücken mitliefert?! Und bevor ihr mich dumm anmacht, kann ich nur sagen, dass ich hier keine Einbauanleitung für Hella-Scheinwerfer gepostet hab', sondern wie man es macht, wenn man diese verfickte Brücke von Hella eben nicht hat.

Und noch ein Tipp für ganz schlaue Füchse, die der Meinung sind, sie müssten mir etwas von der Golf Fahrzegelektrik erzählen: Geh' doch mal bitte zum VW-Händler deines Vertrauens, und bitte ihn um den Schaltplan für die Fahrzeugelektrik samt Sicherungs- und Relaisbelegung. Den schauste dir mal an, und dann überlegste dir nochmal, wie weit du dein MAul aufreist!

Noch ein Tipp, weil ich heut' gute Laune hab': Das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst", Reihe "VW Golf/Vento; Benziner ab 11/91" hilft dir auch schon weiter, deinen wirren Kopf wachzurütteln.

Ende der Diskussion!

Zitat:

sondern wie man es macht, wenn man diese verfickte Brücke von Hella eben nicht hat.

Eine Brücke ist doch nur ein dummes Stück Metall !

Wenn ich die orginale nicht hab, nehm ich n Stück dickes Kabel mach 2 Kabelschuhe dran...fertig !

Warum soll ich an 2 Stellen im Sicherungskasten was ändern, wenn es an einer auch reicht ???

Und mit dem pampigen Ton hab ja wohl ich nicht angefangen...

Zitat:

Bevor du hier so klugscheisst solltest du erstmal sicher sein, dass du auch kein Müll erzählst !!!

Hhmm ... ich hab' mit dem pampigen Ton angefangen? Also das Zitat da oben stammt nicht von mir. Lassen wir das, geht mir nämlich langsam auf die Eier. Trotzdem empfehle ich dich doch nochmal in den Schaltplan deiner Bordelektrik zu gucken ... oder weißt du was ... ich scanne ihn mal ein und poste ihn hier. Dann gibst du vielleicht Ruhe.

Und ich möchte nochmal in aller Höflichkeit betonen, dass ich nicht gesagt habe "...nimm nicht die Hella Brücke, mach's selber." Ich habe nur versucht zu erklären, wie man's auch selber machen KANN. Vielleicht verstehst du das ja mal.

Warum einfach wenns auch kompliziert geht Folge 238...

Tse! Tse! Tse!

Wie die kleinen Kinder. :-)

Du hast angefangen! Nein Du.....

@Golf 3 GTI-VR6:

Fang du nicht auch noch an 😁

Ich? Ich doch nicht. Wie kommste denn darauf? *fg*

Zitat:

Warum einfach wenns auch kompliziert geht Folge 238...

Langsam bezweifle ich wirklich, dass du einen Golf fährst. Sicher, dass du vor der Tür nicht 'nen Opel stehen hast? Machst auf mich nämlich den Eindruck eines typischen Opel-Fahrers (ja, das ist negativ gemeint!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen