Wer hat sein T-Modell tiefergelegt? Welche Federn/Koppelstangen für den S212?
Hallo Gemeinde,
vorab - ich habe eine E-Klasse T-Modell 2010 Modell Avantgarde mit Fahrwerk "komfortabel".
Der Wagen ist mir zu hoch und ich möchte ihn tieferlegen - nur Federn, kein komplettes Fahrwerk. Gibt es noch Alternativen zum Bilstein Komplett Paket (30mm)?
Die 30mm Tieferlegung gelten diese vom Avantgarde Fahrwerk "sportlich"? Oder kommt dann mein "SUV" noch weiter runter? Denn 30mm tiefer wäre ich ja fast beim Avantgarde Fahrwerk "sportlich abgestimmt".
Mir ist das Fahrwerk einfach zu schwammig und auch optisch zu hoch. Möchte schöne 18 Zoll Räder montieren und dazu passt das Hochbeinige überhaupt nicht - ich weiß ein S212 ist kein Sportwagen aber ich möchte ihn trotzallem tiefer haben.
Wie sind Eure Erfahrungen auch in Verbindung mit 18 oder gar 19 Zoll Rädern? Es fahren ja viele mit dieser Rädergröße durch die Gegend, kann mir kaum vorstellen, dass das Fahrverhalten dann sooo unerträglich wird wie viele hier beschreiben.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen
Gruß
Eggi
79 Antworten
@W123 XM kannst du bitte mal ein bild von deinem T Modell zeigen? Welches serienfahrwerk hast du drin? Und welche H&R federn hast du genommen?
H&R Federn vorn. Hinten inzwischen koppelstangen montiert.
@W123 XM wow sehr sehr schick! Welche H&R federn sind da genau drin? Sind das die 29076-8? Und welche koppelstangen sind hinten genau verbaut? Bzw woher hast du sie bezogen? Welche Dimensionen haben deine Reifen und deine Felgen?
würde mich auch Interessieren, hab ne Airmatic drin und bin mir unschlüssig ob Koppelstange oder Modul... beides hat kein TÜV mehr... :-(
Ähnliche Themen
H&R 29078-8
Koppelstangen hinten
Bucht Artikel Nummer 132195346332
Bei den Federn unbedingt die achslast beachten.
Felgen und reifen:
Vorn 245 35 19
Hinten 275 30 19
Vorn 8,5x19 ET 48 glaube ich
Hinten 9,5x19 ET 48 (auch ohne Gewähr)
@W123 XM ok super vielen dank für die infos. Hast du so alles eingetragen bekommen? Schleifen die Räder irgendwo?
Sind originale AMG 19 Zoll vom 212er. Federn waren mit ABE. Habe nichts eingetragen.
Ok also ich habe ja die Anhängevorrichtung sa code 450 und laut Rad Reifen Freigabe von Mercedes sind diese Räder nicht in Verbindung mit der Anhängerkupplung freigegeben steht leider auch so in der Betriebsanleitung von meinem Auto
Habe nochnal die Rad reifen Kombination Freigabe ausgedruckt. Da steht seit 2017 nicht mehr drin, dass keine AHK erlaubt ist bei den 19 Zoll. Aber egal ich lass das so!
Man kann eintragen lassen, dass kein anhängerbetrieb mit den 19" möglich ist, oder man kann den 5. Sitz austragen lassen.
Ich habe das mit dem ...kein anhängerbetrieb mit den 19".... Eingetragen.
Bei airmatic ist natürlich das tieferlegungsmodul klasse.
Alternativ natürlich die koppelstangen, da hat man für 100€ das gleiche. Es werden dem system auch nur andere Werte gegeben, genau wie bei dem Modul. Manche Module können natürlich auf Original Höhe zurück fahren, aber wie stellt man dann die Spur ein? Im tiefen Modus oder normal?
Aus dem Grund würde ich bei moderater tieferlegung (zB 30-40mm) die koppelstangen empfehlen, und dann die Spur neu einstellen lassen. Zu tief sieht dann irgendwie nach Golf Tuning aus.
Übrigens lässt sich die airmatic auch trotz koppelstangen im anheben Modus komplett hochfahren. Quasi wie anheben ohne koppelstangen.
Ich habe jetzt für die hinterachse diese verstellbaren koppelstangen gekauft. Müssen die zur Tieferlegung kürzer oder länger eingestellt werden als die originalen?
Kürzer
Pro Umdrehung zw 0,5 und 1 cm tiefer.
Wenn ich das auto auf der Bühne habe also die Räder in der luft und ich nehm die originalen koppelstangen ab fängt der kompressor der airmatic dann an zu pumpen?
Zitat:
@Golf TDI schrieb am 19. August 2017 um 21:45:30 Uhr:
Wenn ich das auto auf der Bühne habe also die Räder in der luft und ich nehm die originalen koppelstangen ab fängt der kompressor der airmatic dann an zu pumpen?
Bei der Airmatic muss man das Fahrzeug komplett angeben... Soweit es geht.
Anschließend Zündung aus und Schlüssel raus.
Jetzt kann man problemlos die koppelstangen wechseln.