ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Wer hat schon W212 ; 220cdi und 250cdi gefahren?

Wer hat schon W212 ; 220cdi und 250cdi gefahren?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 26. Mai 2009 um 11:47

Hallo,

ich weiß das es hier schon die Diskusion um die Fahrzeuge gab, jedoch machen da immer viele mit

die nur glauben sie wüssten was besser ist.

Wer hat denn nun schon wirklich beide im W212 gefahren und kann sich ein Urteil erlauben?

ich muß mich bald entscheiden und bei mir geht es letztendlich auch um 250cdi oder mehr Ausstattung...

Danke für die Hilfe,

Gruß

Flodder

Beste Antwort im Thema
am 28. Mai 2009 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von George

Ich hoffe der 220cdi läuft besser wie der 520d, den hatte ich mal als Ersatzwagen.....würg...

Vierzylinder bleibt Vierzylinder und allein schon mechanisch begründet stets ein Traktor. OM642 (280/320/350CDI) + 7G-Tronic ist effizient, modern, laufruhig und schnell - OM651 ist für finanziell minderbemittelte (selbst der Verbrauch ist kaum niedriger) und Taxifahrer...

Endlich mal jemand der so richtig Ahnung hat. *lach*

Der 520d ist in Test deutlich schneller als der 220. Der 520d ist auch objektiv sehr schnell. Da kommt ein OM642 als 280 nicht mit. Ach übrigens: Einen Mercedes fährt man nicht, um an der Ampel und auf der Autobahn erster zu sein.

Vierzylinder - Traktor - mechanisch bedingt. Das ist nicht zu halten. Traktoren haben oft auch 6-Zylinder. Ein V-Motor mit 6 töpfen ist gegenüber einem Reihenmotor mit 4 Töpfen von der konstruktion her nicht laufruhiger.

Da redet sich jemand den ältesten Diesel von Mercedes schön. Der Nachfolger des OM642 wird in 2-3 Jahren die Anforderungen der sehr schnellen Fahrer erfüllen. Dann wird vermutlich die 300 PS Grenze gekratzt. Bis dahin ärgert man die Fahrer von 220 und 250er Diesel mit der 5-Gang-Automatik. Damit es überhaupt noch einen Grund gibt den sechsender zu holen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 28. Mai 2009 um 8:20

Ich hoffe der 220cdi läuft besser wie der 520d, den hatte ich mal als Ersatzwagen.....würg...

Vierzylinder bleibt Vierzylinder und allein schon mechanisch begründet stets ein Traktor. OM642 (280/320/350CDI) + 7G-Tronic ist effizient, modern, laufruhig und schnell - OM651 ist für finanziell minderbemittelte (selbst der Verbrauch ist kaum niedriger) und Taxifahrer...

Zitat:

Original geschrieben von Flodder

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller

 

nene, dann bist du die 3 liter daimler diesel noch nicht gefahren, subjektiv bummsen die alle 3liter diesel von bmw weg... naja ausser x35d... ansonsten bin ich schon mehrmals den 320cdi gefahren, in glk und die neue c klasse.. als vergleich hatte ich e92 330d....

Subjektiv mag das stimmen, objektiv Schalte ich jedoch in den Sechsten wenn ich an einem E320 (ist ja gleich wie der 350cdi, oder??) vorbeiziehe, auch ohne Kennfeldoptimierung :D , darum geht es aber hier auch nicht.

Ich hoffe der 220cdi läuft besser wie der 520d, den hatte ich mal als Ersatzwagen.....würg...

Also jetzt doch Schwanzvergleich? Der 350cdi wurde im Vergleich zum 320cdi optimiert.(Bischen mehr Leistung) Ohne Kennfeldoptimierung zieht man jetzt eben nicht mehr ohne weiteres mit dem 530D am 350cdi vorbei.........und es gab jetzt noch einen Test in der Autozeitung gegen den Jaguar XF 3ltr Diesel (275PS).

Trotz Mehrleistung des Jaguar war der Benz auch hier schneller.

Egal. Bei den genannten Motorisierungen kann man nichts falsch machen, da sie auf ähnlich hohem Niveau arbeiten.

Gruß

am 28. Mai 2009 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von George

Ich hoffe der 220cdi läuft besser wie der 520d, den hatte ich mal als Ersatzwagen.....würg...

Vierzylinder bleibt Vierzylinder und allein schon mechanisch begründet stets ein Traktor. OM642 (280/320/350CDI) + 7G-Tronic ist effizient, modern, laufruhig und schnell - OM651 ist für finanziell minderbemittelte (selbst der Verbrauch ist kaum niedriger) und Taxifahrer...

Endlich mal jemand der so richtig Ahnung hat. *lach*

Der 520d ist in Test deutlich schneller als der 220. Der 520d ist auch objektiv sehr schnell. Da kommt ein OM642 als 280 nicht mit. Ach übrigens: Einen Mercedes fährt man nicht, um an der Ampel und auf der Autobahn erster zu sein.

Vierzylinder - Traktor - mechanisch bedingt. Das ist nicht zu halten. Traktoren haben oft auch 6-Zylinder. Ein V-Motor mit 6 töpfen ist gegenüber einem Reihenmotor mit 4 Töpfen von der konstruktion her nicht laufruhiger.

Da redet sich jemand den ältesten Diesel von Mercedes schön. Der Nachfolger des OM642 wird in 2-3 Jahren die Anforderungen der sehr schnellen Fahrer erfüllen. Dann wird vermutlich die 300 PS Grenze gekratzt. Bis dahin ärgert man die Fahrer von 220 und 250er Diesel mit der 5-Gang-Automatik. Damit es überhaupt noch einen Grund gibt den sechsender zu holen.

am 30. Mai 2009 um 1:28

Hallo kann dir nur den 250er CDI sehr empfehlen!!!:D

am 30. Mai 2009 um 7:09

Zitat:

Original geschrieben von Flodder

Oh man,

ich hatte mich eigentlich schon mit dem 220 abgefunden.

Da ich im Moment einen 3,0 Liter BMW fahre ist ein Mercedes 4 Zylinder Diesel

schon "strafe" genug, da selbst der 350cdi ein schlapper Socken gegen den BMW ist.

(bitte nicht angegriffen fühlen, das ist Motor mäßig nun mal so)

Ich dachte "wenn schon Scheiße dann mit Schwung" :D ....

Ich werde nicht drum herum kommen die Wagen mal zu fahren, eventuell lasse ich ja

auch die alte 5 Gang Automatik weg, die soll ja auch nicht so up to date sein...

Fahre selbst einen 350 CDI - kann'st gerne mal mitfahren wenn du nach Frankreich kommst: Da wirst du deine Meinung ganz SCHNELL ändern, mit dem "schalppen Socken...."

Gruss,

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Wer hat schon W212 ; 220cdi und 250cdi gefahren?