Wer hat schon mal einen VERkauft?
Liebes Forum,
mich interessiert, wer von euch schon Erfahrungen als Verkäufer eines TT gesammelt hat. Wie lange war euer damaliger Wagen inseriert und wie oft/ob ihr mit dem Preis runtergehen musstet um Interessenten anzulocken?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich zu Beginn des Monats meinen VW Golf 6 verkauft habe. Der Volksglaube besagt ja, dass ein Golf weggeht wie geschnitten Brot. Tja, war bei mir leider nicht der Fall, obwohl mein Auto mit seinen Spezifikationen auf den Verkaufsseiten immer unter den günstigsten drei Autos war. Letztendlich kam es dann doch zum Verkauf, aber zu einem absoluten persönlichen Kampfpreis.
Da ich mir in ein paar Monaten durchaus vorstellen könnte, auf einen TT zu wechseln, interessiert es mich, wie ihr das Interesse und die Nachfrage so erlebt habt. Denn jedes Auto will ja mal verkauft werden nach ein paar Jährchen. Jede Verkaufs-/Kaufsituation ist zwar anders, aber vielleicht lassen sich ja gemeinsame Knackpunkte oder auch Pluspunkte entdecken.
Vielen Dank für eure Antworten!
Norleans
31 Antworten
ich habe einen sehr gepflegten 8J verkauft, der für sein Alter und seine km sehr hoch im Preis angesetzt war.
Es gab geringe Reaktionen, aber keine ernstzunehmenden.
Erst als der Preis sich nach und nach in eine mittlere Position bei mobile und autoscout bewegte, gab es weitere Reaktionen.
Die aber wirklich ernsten Reaktionen liesen 4 Wochen auf sich warten.
Dann aber komischerweise 3 auf einmal an einem Wochenende, obwohl über diese 4 Wochen nix an der Annonce geändert wurde.
Ich bin ganz sicher, daß wenn ich heute den selben Wagen nochmal anbieten würde, würde sich das aber alles genau so nicht mehr wiederholen.
Zitat:
Ich bin ganz sicher, daß wenn ich heute den selben Wagen nochmal anbieten würde, würde sich das aber alles genau so nicht mehr wiederholen.
Was würdest Du anders machen? Preis gleich weiter unten ansetzen gemessen an den mobile.de-Inseraten? Hintergrund ist, dass ich demnächst auch vor einem TT-Verkauf stehe (8J Facelift 1.8 TFSI) 😉 In der Hoffnung das meiner nach 1-2 Monaten weg geht...
Habe bis vor kurzem versucht, meine Saftorange zu verkaufen. Bei mobile.de
10 Sekunden (!) nach dem Einstellen des Angebotes kam eine SMS von einem "Teppichhändler", der mir exakt 2/3 des geforderten Preises (21.000) geboten hat. Wird irgendein Bot gewesen sein. Später kamen 2 andere Händler, beide boten 16.000.
(Austattung und Zustand siehe Profil, Laufleistung 73.000km, Ez 08/2008).
Dann kam eine Weile gar nichts, obwohl immer mehr leute den Wagen "parkten" (zuletzt 37 Leute).
Ich ging auf 20.000 zurück, dann auf 19.250, und das hatte ich mir als "Untergrenze" geschworen. Nach 1 Woche Wartezeit hatte ich einen ersten privaten Interessenten, der allerdings seinerseits noch seinen Wagen verkaufen mußte (Golf 5 GTI). Hat ihn meinen schon besichtigt und wollte ihn kaufen. Während ich darauf wartete, dass er seinen GTI loswurde, kam Interessent Nummer 2, ebenfalls mit konkreter Kaufabsicht, hätte die 19.250 EUR bezahlt. Leider wurde zu diesem Zeitpunkt "mein" BMW Z4 M vekauft, den ich in mobile.de im Visier hatte, und ich beschloss, den TT noch zu behalten dieses Jahr, und mußte die beiden Interessenten enttäuschen.
Die ganze Sache ging über knapp 4 Wochen.
Jetzt brezel ich ihn noch mal so richtig auf (Soundausbau Stage 2 und mehr PS), damit ich ihn nächstes Jahr mit noch mehr Verlust verkaufen kann 😁😁😁
Gruß,
Celsi
P.S. Seit ich übrigens bei mobile.de meine Email-Adresse (nur ein Alias) und Tel. Nr. angegeben habe, hagelt es Spam-Email und Anrufe unseriöser Telefon-Verkäufer, das sollte man bedenken ...
P.P.S. Wer seinen TT verkaufen will, der sollte es bald tun, bevor der MK3 "offiziell" angekündigt wird und den 8J-Preis drückt.
Als ich 2009 meinen 1er BMW verkaufen wollte, wandte ich mich nach erfolglosen Inseraten an eine Verkaufsagentur hier in Hamburg. Die hatte meinen Wagen dann als Händlerinserat veröffentlicht und nach einem optionalen Dekra-Check, den sie auch bezahlt hatten, sogar Garantien auf den Neuwagen angeboten.
Ich merkte dort, dass es extrem wichtig ist, dass dein Inserat ziemlich weit oben im Netz erscheint. Am besten unter den ersten 10, die bei mobile und autoscout angezeigt werden. Das war die eiserne Regel im Verkauf. Erstaunlicherweise ging es dann doch schneller als ich erwartet hatte. Allerdings musste der Preis auch zweimal nach unten korrigiert werden. Natürlich reicht es auch, wenn morgens jemand aufsteht, der ganz genau so ein Auto sucht, wie du es besitzt. Dem sind dann vielleicht auch 500 oder 1000€ egal.
Am besten ist es natürlich, wenn du ohne Zeitdruck verkaufst. Das macht einen in den Verhandlungen auch viel gelassener :-)
Ich wickelte meinen Golf nur via Emailanfragen ab. Bei ernsthaften Interessenten rief ich dann zurück.
Und die Nachfragen der "Teppichhändler" sind natürlich obligatorisch 🙂
Ich wickelte meinen Golf nur via Emailanfragen ab. Bei ernsthaften Interessenten rief ich dann selbst an.
Auf jeden Fall danke ich schon einmal für die Antworten so weit. Es ist schön zu sehen, dass am Ende der Verkauf stattfand, bzw. Kaufinteressierte zugegen waren. Ich werde nämlich, sollte es im Sommer zum Erwerb eines TT meinerseits kommen, meine Frau vorher davon überzeugen müssen, dass man auch den TT (den man ja "so selten auf den Straßen sieht, verglichen mit dem Golf"😉 auch wieder los wird. 🙂
Ähnliche Themen
Also ich habe unseren 8N im November über autoscout innerhalb von 3 Tagen verkauft.
Der erste Anrufer war auch der, der den Wagen mitgenommen hat.
500 Euro Nachlass waren in den Preis eingerechnet und wurden dann auch erlassen 🙂
Ich denke, je mehr man darüber nachdenkt und sich eine Strategie ausdenkt, desto länger
kommt es einem dann vor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
...
Ich denke, je mehr man darüber nachdenkt und sich eine Strategie ausdenkt, desto länger
kommt es einem dann vor 🙂
Da könntest du sehr recht haben! 🙂
Allerdings kommt das von ganz alleine, wenn man den Wagen nicht recht zeitnah verkauft.
Darum gebe ich auch immer meine Gebrauchten zu 99% in Zahlung 😁
Mehr Verlust, aber auch weniger Arbeit, bin halt FAUL 😎
Ich versuche meinen Roadster seit November zu verkaufen. Das Auto ist mittlerweile um EUR 1.400 reduziert. Der Preis passend...
Sucht man unter Einbezug von Leder, Navigation und Xenon ist es einer der ersten auf der mobile de.-Trefferliste.
Sucht man einen 8J Roadster mut s-line Sportpaket ist es einer der günstigsten bei mobile.de.
Die Ausstattung ist vergleichsweise umfangreich, der Zustand sehr gut und das Inserat vernünftig mit guten Photos.
Ich habe ca. 3.000 Inseratsaufrufe. Das Auto wurde knapp 40 mal geparkt. Ich knapp zehn Anrufe, von "Was iss'e beste Preisss?" bis "Ich kaufe das Auto." Geworden ist's bis dato nix. Ich schiebe es auf den Winter...
Ich habe Geduld und bin zeitlich flexibel...
doc
also ich habe Ende November völlig ungeplant meinen TTR zu Gunsten eines A1 in Zahlung gegeben (wussten so ungefähr was der TTR im Händlereinkauf wert war... haben dann den VPreis noch etwas nach oben aufgerundet... unsere realistische Preisvorstellung hat gestimmt...der Händler war zufrieden> ich war zufrieden... und...alles absolut stressfrei), tja und nun stehrt der TTR bei einem anderen Händler zum Verkauf hier }} 😉
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
P.P.S. Wer seinen TT verkaufen will, der sollte es bald tun, bevor der MK3 "offiziell" angekündigt wird und den 8J-Preis drückt.
Abwarten, vielleicht vermurkst Audi ja den TT III (ich habe irgendwie eine dunkle Vorahnung 😉), dann steigt der 8J vielleicht im Wert 😁
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Ich versuche meinen Roadster seit November zu verkaufen. Das Auto ist mittlerweile um EUR 1.400 reduziert. Der Preis ist passend.....
Meine Eindruck: Die Preise in den Online-Börsen sind auf "Wunschniveau", d.h. es ist nicht der Preis passend, den der Verkäufer so empfindet, sondern der Preis, der von einem Interessenten bezahlt wird. Das ist für den Verkäufer erst einmal schmerzhafte Realität. Das habe ich auch schon selbst erlebt. Aber manchmal kommt eine Prise Glück dazu...
Viele Grüße und guten Verkauf & Einkauf,
sTTeffi
Bin gerade dabei meinen evtl. zu verkaufen. Ist schon seit paar monaten bei mobile. Bei meinem getunten 8n ging das schneller wie beim 8j.
Ich habe meinen TT im letzten Jahr nach 3-maligem senken des Preises letztendlich für 20.000 € privat verkauft. Der Händler wollte mir 18.250 € dafür geben. Also immer noch ein guter Schnitt. Laut Schwacke sollte er ca. 16.000 € Wert sein.
Mann sollte sich im klaren sein das der TT ein Nischenauto ist. Demnach ist der Käuferkreis begrenzt und die potentiellen Käufer erwarten einen Preisnachlaß. Deshalb sollte man das Auto nicht zu niedrig inserieren.
Auch wenn hier einige schreiben das sie ihr Auto Inzahlung gegeben haben. Man bekommt auf jedenfall deutlich weniger als auf dem freien Markt, da der Händler noch eine Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr einkalkulieren muss und er auch noch was am Auto verdienen will.
Allerdings habe ich mir beim Neuwagenkauf den Händler ausgesucht der am meisten für den "alten" geboten hat. Man weiss ja nie........irgendwann steht der Neuwagen auf dem Hof und man wird den alten nicht los. Das Risiko gehe ich nie ein.
Hier meine Erfahrung beim Verkauf Sept. 2012:
Fahrzeug: TT TDI Coupe Quattro, Bj. 10/2010, Mj 2011, neu gekauft, 55tkm, alles drin bis auf Leder, Neupreis: 42t€, keine Mängel, keine Unfälle;
Benutzt: örtliche Presse, Autoscout24, Wunschpreis 26 t€, für das Marksegment - Laufstrecke /Alter billigstes Angebot
Reaktion innerhalb 3 Wochen : null - bis auf die ülichen "letzte Preis 17t€"
In Zahlung gegeben beim örtlichen AZ wg. TT-Neukauf für 20t€ (entspricht Schwacke-Liste Händler-Einkauf), dort verkauft innerhalb von 14 Tagen für 24t€.
Also Wertverlust in knapp 2 Jahren 22 tE
vc