wer hat noch seinen alten valeo kühler verbaut?

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo,
nach den ganzen problemen bedingt durch den undichten valeo kühler,
wäre es mal interessant zu wissen, wer noch seinen alten valeo im clk hat.
oder anders gefragt, wer hat noch keinen getriebeschaden verursacht
durch kühlflüssigkeit am clk gehabt.?
logischer weise müßten es die baujahre von 2002 bis fast ende 2003 sein, da mopf-modelle die geänderten kühler haben.
die laufleistung wäre natürlich auch interessant.

danke im voraus für eure teilnahme🙂

grüsse

Beste Antwort im Thema

Hab einen 320er Bj 07/2003, original Kühler drin,193.000km und keine Probleme bis jetzt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Wärmetauscher sitzt im Kühlkreislauf und wird doch mit gespült also warum tauschen.

ok ... dann passt das. danke noch mal für das feedback

Die Probleme hatte aber doch nur die M112/M113 Motoren mit Automatik Getriebe. Daher passt das nicht wirklich zu deinem CLK200 mit M271 Motor.

So der Kühler ist getauscht. Nach der Kühlflüssigkeit kam eine Menge hellbraune klebrige Soße raus was mit Sicherheit ein Gemisch aus Öl und Kühlflüssigkeit war. Das zum Thema "dein Modell ist nicht betroffen von"

Kompletter Kühlkreislauf wurde drei mal gespült bis das Wasser sauber geblieben ist. Neu mit Kühlflüssigkeit (blau) befüllt und dann in den unteren Gängen 1 und 2 behutsam warm gefahren bis die Temperatur auf ca. 90 Grad war ... was eine Ewigkeit gedauert hatte. In der kommenden Woche gehts zur Getriebespülung wenn ichs zeitlich schaffe und dann bin ich auf das Ergebnis gespannt. Habe jetzt erst einmal nicht vor mit dem Wagen weiter zufahren bis gespült wurde.

Motornummer ist 271940 30 071711

wer also auch diesen Motor verbaut hat schaut mal ins Kühlwasser ... muss ja nicht bei allen gleich sein aber nachschauen kostet ja erst einmal nichts.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 7. März 2017 um 19:35:35 Uhr:


Die Probleme hatte aber doch nur die M112/M113 Motoren mit Automatik Getriebe. Daher passt das nicht wirklich zu deinem CLK200 mit M271 Motor.
Ähnliche Themen

und jetzt ist das Getriebe gespült ... gleich mal eine längere tour gemacht und was soll ich sagen ... alles top.
380 Euro hatte mich der Spaß gekostet. Im Frankfurter Raum war es aber auch echt nicht einfach einen zu finden der es zu dem preis machen würde. die meisten wollten an die 600 Euro haben. Ich finde da nutzt man die missliche Lage schon ein bisschen aus. Aber gut ... ich habs jetzt hinter mir zum Glück ;-)

Hallo CD100
Kannst du mir verraten welche kühler bzw. Wo hast dein Wasserkühler gekauft?
Wie heißt der Hersteller?
Lg

Zitat:

@CD100 schrieb am 22. März 2017 um 21:02:05 Uhr:


und jetzt ist das Getriebe gespült ... gleich mal eine längere tour gemacht und was soll ich sagen ... alles top.
380 Euro hatte mich der Spaß gekostet. Im Frankfurter Raum war es aber auch echt nicht einfach einen zu finden der es zu dem preis machen würde. die meisten wollten an die 600 Euro haben. Ich finde da nutzt man die missliche Lage schon ein bisschen aus. Aber gut ... ich habs jetzt hinter mir zum Glück ;-)

Hallo CD100
Kannst du mir verraten welche kühler bzw. Wo hast dein Wasserkühler gekauft?
Wie heißt der Hersteller?
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen