Wer hat Erfahrungswerte mit einer Motorlaufleistungen über 100 000 km bei CNG Motoren?

Opel Zafira B

Hallo,

bei manchen Erdgas- / Flüssiggas-Motoren soll es durch die hohen Verbrennungstemperaturen ab ca. 70 000 km im Bereich der Ventile zu Schäden kommen. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem 1.6 ltr CNG Motor gemacht? Ich habe jetzt ca. 50 000 km runter und noch keine Probleme.

Hotte 62

17 Antworten

Jetzt hat es unseren Zafira CNG BJ 2003 209.000 km wohl auch erwischt. Eigentlich sollte bald der 210.000 km Service gemacht werden. Da der Motor aber schlecht ansprang, im kalten Zustand sich manchmal wie ein Traktor anhörte und auch nicht mehr so viel Leistung beim Überholen hatte wurde erst mal eine Kompressionsprüfung mit kaltem und warmen Motor durchgeführt. Das positive Fazit dieser Untersuchung war: „Das Auto braucht keine Inspektion mehr“ --- „Da muss ein neuer Motor eingebaut werden“!
Ist das wirklich so oder kann man mit der verminderten Kompression nicht einfach weiterfahren? Denn wenn der Motor warm ist, merkt man davon fast nix mehr. Ok er braucht jetzt etwas mehr Öl aber das hält sich noch in Grenzen. In dem Prüfdiagramm kann man erkennen, dass die Werte für den dritten Zylinder nicht mehr so optimal sind.
Das „V“ steht für vorher, der kalte Motor und „N“ ist nachher der warme Motor. Es wurde auch mit einem Endoskop reingeschaut und man konnte sehen, dass der Feuersteg gebrochen und der Kolben wohl auch Abschmelzungen hat.
Oder könnte man nicht mit einem 10w50 oder 10w60 Motoröl die Kompression wieder erhöhen?
Ach so, ein neuer Motor, mit ein-/ausbau für 7500,- EUR, lohnt sich für uns nicht mehr, weil mehr als 2000,- bekommt man für den Zafira eh nicht mehr.

Kompression-zafira-cng

Zitat:

Original geschrieben von prien63


Jetzt hat es unseren Zafira CNG BJ 2003 209.000 km wohl auch erwischt. --- „Da muss ein neuer Motor eingebaut werden“!
.

Mein Opel Combo steht inzwischen beim Händler, habe 3000,00 Euronen reingesteckt und 3000 Euronen vom Händler (Inzahlungnahme) bekommen - also 0 für 0!!!!

Nie wieder Opel und nie wieder CNG!
Anschaffungskosten zu hoch und wenn man nicht zum richtigen Zeitpunkt abspringt - also noch vor 180000 km, dann bekommmt man den Geldbeutel nicht mehr zu!

Ich fahre jetzt VW-Caddy TDI und habe einen Verbrauch von 5,7 Liter im Durchschnitt.
Hier kostet inzwischen Erdgas 1,129 € und Diesel um die 1,319. Also, was soll sich da noch rentieren?

Alles Gute

winny_puh

Zitat:

Original geschrieben von winny_puh



Zitat:

Original geschrieben von prien63


Jetzt hat es unseren Zafira CNG BJ 2003 209.000 km wohl auch erwischt. --- „Da muss ein neuer Motor eingebaut werden“!
.
Mein Opel Combo steht inzwischen beim Händler, habe 3000,00 Euronen reingesteckt und 3000 Euronen vom Händler (Inzahlungnahme) bekommen - also 0 für 0!!!!

Das ist natürlich auch noch eine Überlegung. Da der Wagen ja noch fährt, diesen einfach bei einem anderen Händler für ein neueres oder ganz neues Fahrzeug in Zahlung geben. Kann der Händler einen später in Regress nehmen, wenn die Maschine bald darauf versagt? Weil eigentlich weiß man ja, dass es nicht mehr lange gut gehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen