Wer hat Erfahrung mit VW Touareg
Wer hat Erfahrung mit VW Tuareg
Wer hat Erfahrung mit einen VW Tuareg.
Wie fährt sich das Fahrzeug. Ist er im Gelände zu gebrauchen.
Verbrauch. Straßenverkehr.
Ist er sein Geld wert.
Danke Ciao Gerry (Info für eine Kumpel von mir)
51 Antworten
Also ist er nicht zu gross für die Stadt. Mit den Abmessungen ist er ja nicht größer als eine E-Klasse oder aber ein 5ér BMW. Gehobene Mittelklasse, mehr nicht.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Und es heißt TOUAREG und nicht TUAREG.
Jo, denn Tuareg ist/war ja ein Peugeot... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Von der Länge her kleiner als E-Klasse und 5er, dafür aber knappe 10cm breiter.
Dabei gibt es eine Studie die beweist, dass vor allem Frauen den Touareg lieben. Nicht dass uns die Mädchen jetzt den Rang ablaufen, weil sich Männer nicht mehr mit dem "riesigen" Touareg fahren trauen. Was machen da nur die vielen LKW-Fahrer, deren Autos 2,5 Meter breit sind?
Michael
Ähnliche Themen
Wer hat Erfahrung mit VW Tuareg
nochmal ich hab nich gesagt dass er für s gelände nicht zu gebrauchen ist das ist er allerdings nur bis zu dem grad wo der fahrer einfach zu viel angst uk seinen schönen und auch teuren wagen hat...mir kjann keiner erzählen der kein ölscheich ist ihn würd s nicht kratzen wenn plötzlich n halber baum im kühlergrill hängt und alles verkratzt....dass meine ich weil man da mit ner alten schrottlaube von jeep evtl weiterfahren würde und mit nem touareg nun mal den rückwärtsgang einlegt und zur reparatur fährt
der Touareg ist sehr wohl Geländegängig....siehe auch diesen Thread
http://www.motor-talk.de/.../...ich-bin-tief-beeindruckt-t1606613.html
...ist direkt vergleichbar weil technisch identisch😉
das er für den groben Einsatz im Gelände zu schade und auch recht filigran ist sollte klar sein...aber er kann mehr als nur die Kinder zum Kindergarten bringen wie so macher gerne mal unterstellt😉
mfg Andy
Wer hat Erfahrung mit VW Tuareg
darauf muss ich nochmal antworten. diese strecken sind TESTSTRECKEN auf EVENTS das heisst sie sind so gebaut dass man mit seinem auto da langfährt ja wunderbar eine 45° steigung mit total unrutschigem steinboden jetzt fahr mal bitte mit den reiffen eine matschige wiese hoch...viel spass was ich meine sind wofür er nicht geeignet ist sind wege die naturbelassen sind zb ein förster will mal ein bisschen vom feldweg wegfahren 1. DIE REIFEN 2. DAS SCHÖNE AUTO man fährt nicht weiter und ein mensch der auf so einem testgelände fährt meint natürlich sein auto ist unschlagbar weil sie da genau die sachen einbauen mit denen sie werben wie steigungswinkel den er hochkommt.....abgesehen vom boden seht es mal realistisch wer kauft ihn sich????leute die geld haben. und werden die es nötig haben wirklich durch unbefestigte wege oder durch wälder flüsse(von denen man im gegensatz zu denen im testgelände NICHT weiss wie tief sie sind was sehr schnell die elektronik lahm legen kann oder was für steine drin liegen) oder durch die wüste zum nächsten geschäftstreffen zu fahren NEIN. ABER sie haben spass daran einmal über dieses gelände zu fahren und zu GLAUBEN sie kommen ÜBERALL durch. der wagen macht spass keine frage er ist ein geiler wagen aber die illusion dass man damit den überlebenskünstler in abgelegenen gegenden spielen kann die muss ich euch nehmen. ihr kommt weiter als mit nem pkw aber aber bei weitem nicht so weit wie mit einem RICHTIGEN jeep mit RICHTIGEN reifen der keine 5000 tonnen wiegt da bringen euch auch die 450 ps der topversion nichts. auch keine 517 eines cayenne denkt doch mal nach fahre ich mit einer alten motorcrossmaschiene mit 30 ps den berg hoch oder mit einer teuren supermoto mit 80 ps HHHMMMMMMMM die cross mit 30 ps schafft den hang bei den ich nicht umfalle auch nur die supermoto rutscht weg wegen den reifen und wenn mir die alte cross umfliegt?? na und sie hat eh schrammen auf der anderen seite werde ich es wagen dass meine schöne teure supermoto umfällt????hmm fahr ich lieber langsamer oder lass es sein.
noch eine bitte an alle hartnäckigen leute lest euch meine ALLE meine nachrichten durch ich bin begeistert von dem tuareg nur ist es simpel und einfach kein richtiger jeep ich hoff das genügt jetzt
Meinst du jetzt mit JEEP allgemeine die Geländewagen oder die Marke JEEP?
Ich mein ja nur. Es gibt genug Leute, die sagen zu jedem Geländewagen Jeep.
Sogar meine Toyota Landcruiser wurde als Jeep bezeichnet.
Nun auch von mir ein kleiner Bericht eines Offroadausfluges in der Südsteiermark vor ca. 3 Jahren.
Dabei waren ca. 12 bis 15 Autos.
Von Puch G über Suzuki Samurai, Jeep Wrangler, Toyota Landcruiser usw.
Und eben auch ein Audi Allroud (schreibt man das so?) und ein Touareg. Dieser Wagen war nach Angabe des Eigentümers getunt auf 380 PS in der Dieseversion.
Wie dem auch sei, haben die beiden Jungs vorher gezeigt, was ihre Wagen so können. Also hochgepumpt, den überragenden Allrad erklärt usw.
Ein Teil von uns ist bei den Erklärungen die Blässe ins Gesicht gestiegen, verfügten wir doch nicht über diese Dinge.
Auf jeden Fall war es dann letztendlich so, dass als erstes der Audi kapituliert hat und aufgeben musste.
Der Touareg ist mit uns weiter mitgefahren und das wurde dann irgendwo ein echtes Problem, weil ein Ausweichen auf die Strasse einfach nicht möglich war. Mitten im Wald eben.
Wir mussten den Touareg regelrecht mitschleifen und leider trug das Auto auch erhebliche Beschädigungen nach sich.
Stoßstange vorne und hinten kaputt, eingedrückter Einstieg und viele Kratzer.
Wir gingen dann zum Mittagessen und Nachmittag gings dann wieder ins Gelände. Der Touareg Fahrer wurde aber nie mehr gesehen.
Vor allem war ganz deutlich zu sehen, dass das Allradsystem erst eingegriffen hat, wenn irgendein Rad durchgedreht hat.
Nur dann ist es ja schon viel zu spät. Der Reifen ist bereits zugeschmiert und das Auto hat an Geschwindigkeit verloren.
Verschränkung absolut Null.
Das Rad in der Luft dreht und das Rad, das im Dreck tief eingesunken ist, also Gripp hätte, steht.
Ruckt zwar kurz immer wieder an, erzeugt aber zu wenig Vortrieb.
Sperren muss man immer einschalten, BEVOR!!!! man sie braucht. Und das kann der Touareg eben nicht.
Zweifellos ein gutes Auto, aber nur für leichtes Gelände geeignet.
Und dann noch die Teststrecken. Eine Herausforderung wäre es, die 45° Steigung nicht rauf oder runter zu fahren, sondern quer zu nehmen. So als Beispiel.
Michi🙂
Hallo,
der Touareg samt der Abkömmlinge ist sicherlich nicht fürs (dauerhaft) Grobe gebaut....dafür ist er auf der Strasse genauso gut zu fahren wie eine Limousine😉
dennoch ist es sicherlich nicht falsch dem Tourage (Cayenne/Q7) jegliche Geländetauglichkeit abzusprechen...für gelegentliche Offroad Einlagen oder mal eine Abkürzung durch den Wald reicht es allemal und die Traktion hängt nunmal stark von den Reifen ab....für echte Offroadfreaks gilt der Touraeg wohl eher als Spielzeug für die meisten Nutzer die ab und an mal etwas gelände unter die Räder nehmen dürfte der Wagen aber mehr leisten als sie ihm selbst zutrauen.
mfg Andy
@ Andy:
Da hast du absolut recht.
Ich kann aber nicht verstehen, wenn ein Auto, das mit einem Geländewagen so gut wie nichts gemein hat, als das absolut Non plus Ultra dargestellt wird.
Denn das ist nicht so.
Irgendwer liest diese Zeilen, kauft sich dann vielleicht auch noch dieses Auto, weil es gibt ja nichts besseres.
Und hat dann nicht mehr als einen allradgetriebenen PKW. Denn mehr ist der Touareg nicht. Zugegeben, das aber beeindruckend.
Michi
mit den letzten beiden antworten kann ich mich absolut anfreunden und mit jeep hatte ich wirklich sämtliche geländewagen gemeint von deinem toyota landcruiser bis zu nem hummwee der us army also einfach autos die auch schon nach gelände aussehen und nicht nach garagenfahrzeug...ps dass sich der touareg fahrer nie mehr hat blicken lassen hahahahahah das hab ich gemeint sie tönen rum heyyy mein auto is der geilste jeep überhaupt und dass bei dem auto natürlich jeder stein der an den lack fliegt oder jeder ast der etwas verkratzt unendlich schmerzt ist klar.......schön dass mal ein solcher fahrbericht in dem forum gelandet ist. der müsste einige fragen klären
Du musst dir vorstellen, der arme Teufel hat nicht einmal mit uns zu Mittag gegessen.
Eigentlich waren wir ja alle recht gute Bekannte.
Aber irgendwie hat er den ganzen Schaden auf uns abgemünzt.
Er ist bis heute bitterböse auf uns, denn unter Geländefahren versteht er halt ganz was anderes. Keine Ahnung was, vermutlich Feldwege und so.
Uns hält er vermutlich für verrückt, dabei ist das dort in der Gegend kein richtig schwieriges Gelände. Keine Felsen, über die man fahren muss usw. usw.
Es ist halt ein Unterschied, im Gasthausgespräch zu erzählen, wie toll das Auto ist und was man mit dem Auto schon alles gefahren ist und mit dem Auto kommt man überall hin und stecken bleiben gibt es mit diesem Auto sowieso nicht blabla..............................
und dann, wenn man plötzlich wirklich im Gelände ist. Und damit meine ich nicht planierte Feldwege oder Wiese oder ein bisserl Waldwege fahren.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
.Und dann noch die Teststrecken. Eine Herausforderung wäre es, die 45° Steigung nicht rauf oder runter zu fahren, sondern quer zu nehmen. So als Beispiel.
Michi🙂
naja 100%=45°Grad quer ist nicht nur eine Herausforderung sondern dann auch schon gefährlich....weil das wohl die Kippgrenze darstellt,ein kleiner Hubbel und du liegst auf der Seite.
nur mal zum Verständnis was 45° sind ein Pic dazu...😁
mfg Andy
Ich weiss, was 45° sind.
Bin schon oft genug auf der Seite gelegen.
Aber rauf und runter fahren ist wirklich keine Leistung.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich weiss, was 45° sind.
Bin schon oft genug auf der Seite gelegen.
Aber rauf und runter fahren ist wirklich keine Leistung.
Michi
Für dich als Offroad Freak mag das Alltag sein,für den Eigner eines Touareg/Cayenne/Q7 mag es aber überraschend sein das sein Fahrzeug ebenfalls in der Lage ist 45° sprich 100% Steigung als auch Gefälle bewältigen zu können....seitwärts sollte er das aber wohl tatäschlich besser lassen,denn ein Toaureg ist nunmal kein Suzuki Samurai den zwei starke Männer wieder hinstellen können😉
http://www.automobilrevue.de/vw_touareg_gelaende.htm
Daten:
Geländefähigkeiten [Bearbeiten]max. Anhängelast 3,5 t bei 12 % Steigung in allen Motorvarianten
max. Steigfähigkeit: 45°
max. Kippwinkel im Stand: 45°
während der Fahrt: 35°
Permanenter Allradantrieb (4XMotion)
Mitteldifferenzialsperre ist Serie
Hinterachsdifferenzialsperre ist als Option verfügbar
Reduktionsgetriebe ist Serie
Luftfederung (max. Bodenfreiheit 30 cm) ist als Option verfügbar
gute Achsverschränkung (Index: 90%)
Wattiefe: 50 cm (Stahlfederung) / 58 cm (Luftfederung)
Böschungswinkel vorne und hinten: 27°
Rampenwinkel (bei max. Bodenfreiheit 30 cm): 27°
mfg Andy
BTW:
hab mal die Threadüberschrift von Tuareg in Touareg geändert😉
konnte man ja nicht mehr ansehen😁