Wer hat erfahrung mit Ersatzteilen von ebay?
Hallo zusammen...
Habe bis dato immer nur Marken Ersatzteile verbaut und verbauen lassen.
Da aber mein MV6 stark beansprucht wird,ist mal die verschleissgrenze einiger teile am winken.Nun habe ich gesehen das man bei ebay bis zu 75% für gleiche teile sparen kann.
Wer kann dazu was sagen....????
Mfg
17 Antworten
also ich kann nur gutes berichten
ich habe für ein kompletten Satz bremsen (vorne & hinten) 120€ bezahlt und für den auspuff ab kat habe ich komplett 100€ bezahlt und er hat auch auf Anhieb gepasst und für die spurstangen und koppelstangen habe ich 49€ bezahlt und bin super zufrieden damit. Aber mit sicherheit sind eine hier die nicht damit zufrieden sind.
Gruß,djohm
Viele Ersatzteile sind ja in Ordnung, aber bei Bremsen wäre ich mit "Billiganbietern" vorsichtig. Sollten schon zumindest von bekannten Herstellern wie Textar, ATE, usw... sein.
Gruß EifelOmega
Erstzteillieferanten
Habe alle "Großteile" (Bilsteinstoßdämpfer, Auspuffanlage mit 24h- Übernachtlieferservice, Trommelbremsen f. Astra hinten, aber auch Reifen, Zündkabel, Koppelstangen) auf diesem Weg bekommen. - Keine Probleme - weder mit der Lieferung noch mit den Teilen! Wenn man selbst den Hersteller nicht kennt, heißt das nicht, dass die Teile schlecht sind =>bauen freie Werkstätten ja auch ein!!ep
Hallo!
Das mit den Ersatzteilen von Ebay ist halt eine
Geschmacks- und Glaubensfrage. Der eine hat
Glück und ist voll zufrieden, beim nächsten kann
es ganz anders aussehen. Bei Bremsen oder
Lenkungsteilen würde ich persönlich halt nie das
billigste vom billigen nehmen.
Beim Auspuff ist es vielleicht was anderes, da
hat man "nur" Ärger wenn er nicht passt oder
nach kürzester Zeit von innen zerbröselt.
Da ich weder eine Grube noch eine Hebebühne habe
und Arbeiten am Auto für mich daher nicht mal
eben nebenher zu erledigen sind, kaufe ich meist
doch lieber hochwertigere Teile bekannter Marken,
denn um die Arbeit zweimal zu machen, nur um
ein paar Euro zu sparen, ist mir die Zeit zu schade.
Ich habe noch nicht viele Autoteile bei Ebay
erstanden, weil bei vielen Sachen die Hänlder
m.E. häufig unseriös arbeiten: Es wird nicht
angegeben, von welchem Hersteller die Teile sind
und wenn man dann direkt nachfragt (was auf jeden
Fall zu empfehlen ist!) kriegt man zwischen keiner
und einer ausflüchtigen Antwort alles mögliche.
Ich zitiere mal, was ich neulich als Antwort bekam,
als ich neue Querlenker kaufen wollte:
Meine Frage: "..Von welchen Herstellern sind denn die Teile?"
Die knappe Antwort: "Wir beziehen unsere Ware aus
Deutschland, Dänemark und den Niederlanden."
Wow, ich war beeindruckt von solcher Kompetenz! :-)
Letzdentlich habe ich dann bei einem Teilehändler
online bestellt (100pro-ersatzteile), da habe ich die
Auswahl zwischen mind. fünf verschiedenene Herstellern
in allen Preislagen. Das ganze ist dann freilich nicht ganz
so billig, dafür weiss ich zumindest was dahinter steckt.
Habe bei Ebay aber auch schon mal Original-GM Teile
zum Spottpreis bekommen, etwas Glück gehört da
aber dazu.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Rainer
Ähnliche Themen
Ich hatte
-1x Glück : für den MV6 ab KAT für 120€ , hält seit 30tkm und hat einen netten Sound
-2xPech : Querlenker 50 € und Koppelstangen 10 € haben haben ca 1tkm gehalten und waren komplett im A***, Qualität rein und kein Problem dann mehr
MfG
Joe
Ich hatte Glück:
Klimaanlage ohne Funktion- Klimakompressor defekt.
Der FOH wollte glaub ich um die 400 EUR oder mehr dafür haben.
Ich habe das Teil bei einem Ebay Händler gebraucht gekauft. Mit 1 Jahr Garantie für glaub 70 EUR.
Gesagt getan, ab damit zu meiner freien Werkstatt um die Ecke, eingebaut passt.
Wenn Du nen Händler findest der Garantie auf neue oder gebrauchte Teile gibt, warum nicht?
Mein 2 Liter 16V hat folgende Goodies von Ebay:
Krümmer 137 €, incl. Stehbolzen. Bis zum Exodus ( knapp 1 Jahr ) alles i.O.
Auspuff Mittel & Endtopf ca. 120 € zusammen. Mit Hammer und Meißel eingepaßt, sehr laut, aber dicht bis zum Ende.
Bremsklötze, ca. 40 €, für den normalen Gebrauch ausreichend. Bis zum Ende keine Probleme.
Mit kleinen Abstrichen in der Verarbeitungsqualität muß man wohl rechnen. Aber im großen und ganzen ausreichend bis passabel und zum vertretbaren Preis. Bei Achsteilen bin ich bei Matthis- bzw. Springer-Autoteile gewesen, bißchen mehr bezahlt, aber danach keine Probleme.
Hoffe, dir weitergeholfen zu haben
MFG
Henning
Wo kommt denn eigentlich Qualität her ?
Aus Ungarn, Tschechei, Jugoslawien, Spanien, Portugal, Italien, Japan?
Aus all diesen Ländern sind Teile in den Fahrzeugen verbaut. Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede die sowohl fühl als teilweise auch sichtbar sind. Man kann halt hier wie dort Glück oder auch Pech haben. Ich hab auch schon viel bei 1-2-3 gekauft, bin aber bis jetzt zufrieden gewesen. Allerdings versuch ich auch auf die Marke zu achten, denn Made in Taiwan mag ich bei solchen Teilen nicht unbedingt.
Kauf dir nen Teuren Fernseher von Sony oder was, der ist nach einem Jahr kaputt. Ein Aldi hält vielleicht 20 Jahre! Kann aber auch andersrum laufen.
Ich meine, recht viel kann man da nicht verlieren, zum Beispiel mit dem Auspuff - außer sich ein bißchen Ärgern.
Gruß Robby
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 165.500 Km - alles außer Leder u Niveau
Was ich noch vergaß...
Auch viele Teile kommen aus Rußland. Zum Beispiel Automatik - Getriebeteile für Mercedes werden da gegossen. Ich wissen, da ich diese Teile zur weiteren Bearbeitung erhalte. Sind nicht schlechter als die unseren.
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 165.500 Km - alles außer Leder u Niveau
moin
so nun will ich auch mal meinen senf dazu geben
habe volgende teile von ebay!!!
mittel u. endschalldämpfer 90€
klarglas scheinwerfer 90€
scheinwerferblenden 13€
2x Querlenker 68€
kobelstange 7,99€
spurstange 13€
bremse komplet VA/HA 96€
zahnriemen kit (mit spann und umlenkrollen) 69€
reifen sommer 225/45/ZR 17 stück 58€
reifen winter standart!! 18 €
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und dieverse ander teile von schlacht omis!! schrottgurte innenausstattung sportluftfilter usw.
bin bis jetzt voll zufrieden!!!!!!!!!!!!
Nockenwellensensor von ebay: Volle Pleite (VEMO)
Koppelstangen von ebay: sind seit 10tkm drin und klappern noch nicht wieder (lassen sich aber ja auch leichtestens auswexln).
Generell sollte man bei Preisen von 1/3 gegenüber eurem Teilemokel ja wohl misstrauisch werden. Bremsbeläge für 17,50 für die Omi ?? naja ich weiss nich...
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
Bremsbeläge für 17,50 für die Omi ?? naja ich weiss nich...
Mein Amihändler pflegte zu sagen, natürlich hab ich Bremsbelege für deinen Chevy, auch für 30 Mark. Aber du bist dann der, der an der Autobahnabfahrt in die Leitplanken rauscht. 😁
Beläge für den Omega beim Ebay Händler gekauft , vorne 22 Euro - hinten 18 Euro , Hersteller Tomexc . Keine Probleme , bremst genauso gut wie mit den orginalen Belägen .
Original Hella Klarglasscheinwerfer bei Ebay gekauft. 200 EUR zusammen. NEU, OVP und mit 2 Jahren Garantie.
Nicht son Müll wie der DEPO schrott aus Fernost.
Schau mal bei D&W o.ä. Da kosten die Dinger 400 EUR zusammen.
50% gespart bei gleicher Qualität. Ebay sei dank.