Wer hat Erfahrung mit Billig Auspuffen von kfzteile24.de?

VW Vento 1H

Ich habe eben die die ganze Zeit die Sufu benutzt, jeder kennt wohl den e***y store.
Der Händler soll gut sein, jetzt die Frage der Qualität. Es gab 1-2 User die super zufrieden waren.
Gibt es hier noch mehr, die mir was zu der Qualität/Hersteller und Haltbarkeit und natürlich PASSGENAUIGKEIT sagen kann?
Als Beispiel
http://cgi.ebay.de/...0182955322QQihZ007QQcategoryZ61482QQcmdZViewItem

Hintergrund: Ich brauch nen neuen MSD und dann will ich auch gleich nen originalen ESD dazu. Ich denke ma in spätesten 2 Jahren kommt was neues, also solange sollte er halten.
Und das Beste ist der Preis von insgesamt 54€ inkl. Versand.

Die Beschreibung klingt ja super

Beschreibung:
Originalverpackte Neuware.
2 Jahre Hersteller Garantie
Reklamationsrate unter 0,1 %

Als Vergleich: IMASAF würde 140€ kosten, WALKER 170€.
Eigentlich bin ich kein Freund von BIlligkram, aber beim Auspuff denke ich würde ich da ne Ausnahme machen, ist ja nicht wirklich sicherheitsrelevant 😉

Beste Antwort im Thema

Vorsicht vor Teilen von kfz24, mindere Qualität und schlechter, unkulanter Kundenservice im Mängelfall!
Habe von kfz24 einen Klimakompressor erworben, war schon nach 4 Monaten defekt. Ersatzlieferung wurde nicht akzeptiert, d.h. Kompressor muss ausgebaut und an kfz24 geschickt werden. Für diesen Zeitraum steht das Fahrzeug!!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich hab mir die beiden Teile mal bestellt, bei 55€sind die Erwartunegn der Halbarkeit natülich nicht die größtn, aber 2 Jahre wäre okay. Zur passgenauigkeit kann ich am WE mehr sagen

Hallo,
hab mir vor nem Jahr auch einen Billig-Auspuff bei Ebay mit E-Zeichen gekauft. Ob das E-Zeichen jetzt so wichtig ist, wenn es sowieso ein Serien-Auspuff ist weiß ich nicht, aber es schadet wohl auch nicht.

Wichtig ist wohl schon, das du beides tauschst, denn die Arbeit daran ist je nach dem wie fest der Kram sitzt schon ätzend und imho mehr wert als die Teile. Ich habe nur erst nur den ESD getauscht, weil der MSD noch "gut" aussah. Steht auch so in meinem Reparaturbuch, was ich erst nachher gesehen habe. Wird es hinten wieder dicht, steigt der Druck an einer anderen Stelle. Bei mir hat es dann direkt aus dem MSD rausgepfiffen, an vorher markierter Stelle.

Dann habe ich den MSD auch mitgemacht, und deswegen dann auch Mini-Kat anstatt KLR. Der Mini-Kat hat erst nicht an den Billig-MSD gepasst, das System von VW mit der langen Schelle, die nach Umbau der Mini-Kat ist, ist etwas anders. Den MSD habe ich dann an passender Stelle abgeflext und mit nem Hammer draufgeklopft (ist ne richtige Presspassung jetzt).
Das ist auch die einzige richtig dichte Stelle. An den anderen Verbindungen zieht es ganz leicht raus. Der GTÜ-Mensch meinte das sei systembedingt normal und bei den teuren Auspuffen z.B. Ernst auch nicht 100% dicht (Die halten dann wohl nur länger). Dichtmasse sollte ich auch nicht reinmachen, die würde wieder rausfliegen mit der Zeit. Da der Golf die Lamda-Sonde direkt am Motor hat, wirkt sich das wohl auch nicht auf deren Tätigkeit aus, und das wär das einzig Schlimme.

In dem Fall war mir der Preisunteschied zum Original-Teil einfach zu groß (unter 50€ anstatt 250€). Hatte gerade im Januar HU und habe ihn extra nochmal nach dem Auspuff gefragt, da hat sich noch nichts verändert.

Seit ein paar Jahren fahre ich aber fast nur noch Langstrecke und das wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer aus wie meine Vorredner bereits schrieben.

Also empfehle ich dir auch ihn zu kaufen, wer weiß wie lang du das Auto noch behältst.

Danke n0xio, das bestätigt meine Ansichten nochmal. Ich seh den Preisunterschied -gerade bei so einem alten Auto- auch nicht ein, dann kauf ich lieber in 2 Jahren zwei neue Pötte für 50 €, wenn ich bis dahin das Auto doch noch haben sollte und bin immer noch weit unterm Ernst/Walker Preis.

Na ich lass mich überraschen 😉 Hoffe nur, dass ich es nicht als Lehrgeld verbuchen muss.

Soo also heute war der große Tag.
Erstmal vorweg, der Abbau war schwerer als der Anbau, die Passgenauigkeit ist echt gut für den Kurs, die Krümmung über der Achse sogar sehr gut!
Dann gleich auf die BAB, nach ner Zeit ist mir dann aufgefallen, dass der im Innenraum ziemlich dröhnt (so ab 100-120), hab allerdings keinen Vergleich zum ORIGINALEN VW Auspuff am 1.8er. Nur zum 1.4er und da hört man nur den Motor.
Klingt beim Gasgeben bisschen wien offener Luffi 😉
Im Stand brummt er auch ganz gut, ausser hinten, da pufft er nur 😉

Ich werd den erstma n bisschen fahren, mal sehen was passiert. Wenns mich zu sehr nervt kommt der Eisenmann ESD wieder dran, der war obenrum auf jeden Fall leiser (hoffe das Dröhnen kommt nicht vom MSD).

Naja meine Erwartungen waren sowieso nicht so hoch, mal gucken was so passiert und obs sich nochwas ändert.

Ähnliche Themen

Wie bei mir. Und das wurde noch lauter

Ja kann schon sein.
Wenn der Motor warm is, man dahinter steht und jmd Gas gibt könnte man meinen da hängt ne Anlage drunter...
Ich guck jetzt nochma, ob der am Flexstück vielleicht rausbläst, weil das ja auch irgendwie Spiel in beide Drehrichtungen hat.
Ich hatte auch beim Eisenmann immer ein Blubbern im Schubbetrieb so von 1800-1500upm, und das hab ich jetzt wieder!! Hört sich nur anders an😉 Das kann doch nicht sein oder?
Geld zurück wird wohl nicht hinhauen...vielleich tkommt der Eisenman ESD wieder dran, mal schauen.

Hat jmd Erfahrungen mit Flexstücken zum Einschweißen? Geht das am Golf3 im eingebauten Zustand, ohne dass man das gesamte Flexrohr ausbauen muss?

also mal ganz ehrlich... bei de HU wurde mir mitgeteilt, dass die auspuffanlage defekt wäre. daraufhin bin ich zum ATU gefahren - erstens zwecks sturzeinstellung und zweitens wegen diagnose der auspuffanlage. sturz eingestellt (tipp topp) und dazu gleich kostenvoranschlag für mitteltopf und endtopf für meinen 94er golf tdi. als ich den kv sah, schwebte mir was vor von wirtschaftlichem totalschaden. die wollten tatsächlich an die € 450,-- haben. dankend verliess ich den ort des schreckens und warf mich zu hause auf die ebay-angebote. mitteltopf € 24,--, endtopf € 25,--, befestigungsteile (gummi, schellen) und versand... alles zusammen € 91,--. das ganze mit zwei jahren garantie. mal ehrlich leute, selbst wenn die töpfe nach zwei jahren weggerostet sind, kann ich mir immer noch mindestens dreimal neue töpfe inklusive befestigung kommen lassen und solange hält die rostlaube von der karosserie her soweiso nicht mehr.
solche teile nur noch über ebay - kfzteile24.de

Hat jmd Erfahrungen mit Flexstücken zum Einschweißen? Geht das am Golf3 im eingebauten Zustand, ohne dass man das gesamte Flexrohr ausbauen muss?

Ich habe mir von eb*y ein komplettes Hosenrohr geholt.Hat mich mit versand ca.45 euro gekostet.Passgenauigkeit ist gut, habe keine Probleme mit. Wollte mir auch nur ein Flexrohr holen, aber bei meinem ABS saß das Flexstück gleich hinterm Krümmer und nicht vorm Kat. Das Hosenrohr muss ausgebaut werden, weil ja komplett einmal rumgeschweißt wird. Da war mir der Aufwand zu groß und hab gleich ein neues Hosenrohr geholt.

MfG

Hi,

ich habe ne komplette Auspuffanlage von KFZ-Teile24 drunter, der Preis is ja schon unschlagbar, hab damals für Mittel-und Endschalldämpfer zusammen um die 50 € gezahlt. Hab ihn jetzt 2 Jahre drunter, denke auch der hält noch 2. Bis jetzt einwandfrei.

Gruß

Manu

Recht habt ihr alle, haltbarkeit ist im moment nicht das thema. ABer dröhnen die bei euch auch so IM auto ? draußen ist er auch icht leise wenn man gas gibt.

so wenn er warm ist ab 100km/h. ein richtiges dröhnen.

ich weiss hat nicht obs am msd und esd liegt oder ob am flexstück wasundicht ist.

@hifoniks

ging das alles ohne irgendwelche schrauben oderbolzen abzureißen?

ging das alles ohne irgendwelche schrauben oderbolzen abzureißen?

Ja, das ging. Musst halt vorsichtig sein beim Lösen. Wie gesagt, ausbauen musst du das Hosenrohr sowieso. Schrauben am Kat kommen auch neu.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


so wenn er warm ist ab 100km/h. ein richtiges dröhnen.

Genau das was ich geschrieben habe. War bei mir genauso und das wurde noch schlimmer.

Frazer ist bei dir der Kat mit dem Hosenrohr schon verschweisst oder noch einzeln?

Weiss ich aus dem Kopf nicht, muss ich nochma schauen, warum?

weil du den Krams dann nicht ohne Bühne oder Grube ausgebaut bekommst. Mir fällt gerade ein, dass du ja eh eine Grube hast. Also falls das Flexding hin sein sollte und der Kat mit drangeschweisst ist kommste um das Schweißen net herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen