Wer hat Erfahrung mit Audio System Helon
Also ich bin ja recht aufgeschlossen, was neue Marken, Preistips ect angeht. Hab zwar so meine "Vorlieben" aber auch nichts gegen neues.
Jetzt mal die Frage zu den Helon Woofern. Wer hat sie? für welchen Einsatz? Wie abgestimmt? KANN MAN DAMIT MUSIK HÖREN ODER NUR DB-DRÜCKEN????
letztes ist mir eigentlich sehr sehr wichtig. Ein guter Mix aus sauberem Klang aber trotzdem Pegel
Mein Preislich sind sie ein Schnäppchen wenn sie das halten was Audio System schreibt.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Der Helon ist ein SPL-Woofer, der X-Ion ist ein normaler. Der Helon macht ab 50 Hz aufwärts richtig Pegel, der X-Ion kann auch bei 30 Hz ordentlich Pegel fahren, ist dafür aber obenrum nicht so extrem laut.
Wobei der 15-800 mit 94 db Wirkungsgrad an einer F2-500 sicherlich geht wie Sau. Auch wenn man für ihn eine riesige Bassreflexkiste mit 95 Litern Netto zimmern muss.
Auf was basieren deine Behauptungen?
Mein Kumpel fährt den X-ion an einer F2-500 in der gegend herum und ich den Helon an 2x F2-500 der X-ion kommt nicht mal annähernd an den Helon ran und das egal bei welcher Musik, bei Hip Hop geht er brutal tief und bei Techno zwingt er dich zu zwinkern.
Klanglich ist der X-ion schon einen Tik besser, aber ab einer bestimmten Lautstärke hörst kaum noch den unterschied...
Wer nicht viel ausgeben möchte und Pegel ohne nde will ist mit dem Helon bestens bedient...
Wer nicht viel ausgeben und Pegel ohne Ende haben möchte ist mit dem Helon bestens bedient?
In deiner Konfiguration kostet er mit den beiden Stufen 1400 Euro Liste. Ohne Kiste versteht sich. Aber das der Helon für Pegel besser ist möchte ich auch gar nicht anzweifeln.
Ich kann irgendwie nicht ganz glauben dass der Helon auch untenrum (so ca. bei 30 Hz) richtig gut kommt. Auch wenn er in deinem Fall ja richtig Leistung bekommt.
Was für einen Bass fährt dein Kumpel denn durch die Gegend, den normalen 15er X-ION oder den 15-800?? Auf letzteren bezog sich meine Aussage nämlich.
Und wie sieht seine Kiste aus, Standart AS oder Eigenbau? Falls Eigenbau, wie ist sie abgestimmt?
Abschließend noch die Frage, wie sieht es bei deinem Kumpel mit der Lima, der Batterie und der Verkabelung aus? Ist da alles ok?
martin, der helon geht LAUTER als ein Xion, egal welcher xion und egal welche frequenz!
38er Langhuber wie DD oder SPL-Dynamics oder Helon stimmt man nicht auf 40Hz ab weil sie nur obenrum gut können, nein im gegenteil, weil sie selbst mit 40hz abstimmung bis runter zu 20-25Hz PEGEL schieben! Deswegen machts nichts wenn man die recht "hoch" abstimmt!
mfg carauDDiohans
Mein Kumpel hat schon den 15-800...
Die Kiste ist eigenbau, 95l und 36Hz abstimmung wie von AS empfohlen, Batt hat er ne Maxima und Lima die Standart vom Astra F GSI...
Also Stromprobleme hat er keine...
Und bei mir kommt er auch bei 30Hz noch richtig gut, ich hab ihn in ca. 110l auch bei 36Hz, und da spielt er wirklich klasse, egal ob Techno, Trance, New Rock, Hip Hop oder Freestyle andere Sachen höre ich eigentlich nicht...
Aber glauben tut das eh keiner, darum ist es am besten einfach zum nächsten Treffen zu kommen und hören😉
Ähnliche Themen
Nun, bei deinen Eckdaten glaube ich schon dass da richtig was geht !!!
Für mich ist der Klang (bei gemäßigter Lautstärke) entscheidender als die pure Power, da ich zu 90% in der Stadt unterwegs bin und daher eher selten richtig aufdrehe. Außerdem ist der Kostenfaktor natürlich auch von Bedeutung. Meine Traumanlage (die noch bezahlbar ist) liegt komplett inklusiv Radio bei ca. 2000 Euro.
Im Moment fahre ich noch eine dicke Hutablage und ein 13er Axton Zweiwege-System vorne durch die Gegend. Radio ist momentan noch ein 3 Jahre altes Blaupunkt Los Angeles (dieses unglaublich hässliche Etwas).
Das fliegt demnächst alles komplett raus und dann gibts was vernünftiges.
hallo martin,
siehst du, dann wäre der helon eh nicht die richtige wahl für dich. 🙂
Da langt ja dann ein 25er oder 30er, der eher auf Klang ausgelegt ist.
mfg carauDDiohans
Stimmt. Allerdings werde ich mich demnächst wahrscheinlich mit Autohifi selbsständig machen. Da die Anlage dann als Vorführanlage konzipiert wird fällt der Bass doch etwas größer aus, um auch den Pegelfreunden was bieten zu können. Daher dachte ich an den X-ION 15-800 mit der F2-500. Diese Kombi sollte einen guten Kompromiss zwischen Pegel und Klang darstellen. Außerdem bleibt das Ganze bezahlbar und ein bisschen Kofferraum bleibt auch noch erhalten.
Hallo,
ich habe mein Helon zurzeit mit AS X-ion 280.2 verbunden irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich von meinem Woofer noch mehr Raus holen kann. Ich möchte aber hier die Profis Fragen, ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus. Soll ich mir ein stärkerer Endstufe holen oder bekomme ich doch das Gleiche was ich mit Xion 280.2 bekomme?
Danke im Voraus.
MfG
Gondal