Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Habe zwar bei beiden Telematiktarifen (ADAC und HUK24) 100%, aber noch ist das Jahr nicht um.

Zitat:
@Collak schrieb am 23. Mai 2025 um 08:11:11 Uhr:
Habe zwar bei beiden Telematiktarifen (ADAC und HUK24) 100%, aber noch ist das Jahr nicht um.

[Klugscheissmodus ein] Nicht mal zur Hälfte [Klugscheissmodus aus]

Hast noch gute Chancen, das zu versauen

Das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Ich fahre regelmäßig mit ACC und co. Die Assistenzsysteme haben noch nie für ein Ereignis gesorgt. Gestern bei der Huk24 ein Bremsereignis bekommen, weil ein Pfosten vor mir spontan rechts in eine Ausfahrt abgebogen ist (Durchfahrt verboten Schilder einfach ignoriert)... wer rechnet denn mit sowas. Es gab Minuspunkte beim Wochen- und Monatsscore, aber mein Jahresscore blieb unverändert --> Man muss, wie korrekter Weise schon mehrfach von anderen Usern hier gesagt, ein paar Monate mit dem System fahren, bevor es sich einpendelt und nicht jedes Ereignis mega reinhaut.

Ich fahre jetzt seit Ende Nov mit der Huk24 Telematik. Hatte im Dez leider ein paar Bremsereignisse, die meinen Gesamtscore auf 40 gedrückt haben. Seit dem jedem Monat >= 90, wodurch ich mittlerweile beim Gesamtscore von 75 gelandet bin. Die 100 werde ich, aufgrund meiner Fahrweise, vermutlich nie erreichen (beschleunige immer wieder etwas stärker und fahre auch mal die ein oder andere Kurve zügig), aber mit den 75 Punkten habe ich bereits 18% Rabatt, was ordentlich ist.

Zitat:@wolfgangpauss schrieb am 23. Mai 2025 um 12:52:41 Uhr:

[Klugscheissmodus ein] Nicht mal zur Hälfte [Klugscheissmodus aus]Hast noch gute Chancen, das zu versauen

Natürlich ist das Jahr noch lang genug. Habe allerdings auch ab Dezember angefangen das Telematikmodul zu nutzen. Somit bin ich seit über 6 Monaten dabei. An meinem Fahrstil, Route und den täglichen Fahrten wird sich nichts ändern. Einzelne Bremsereignisse die selten vorkommen beeinflussen nicht den Gesamtwert. Hatte eigentlich auch vorgehabt das Modull nur 10 Tage im Monat zu nutzen und dann ohne Modul zu fahren. Nachdem ich allerdings festgestellt habe das mein Fahrstil zum Telematiktarif passt habe ich es sein gelassen. Je mehr man man mit dem Modul ohne Ereignis fährt um so weniger fallen einzelne Ereignisse ins Gewicht. Von daher eher ein Vorteil mit Modul zu fahren als ein Nachteil.

Ähnliche Themen

Zitat:@Collak schrieb am 23. Mai 2025 um 17:53:25 Uhr:

Zitat:@wolfgangpauss schrieb am 23. Mai 2025 um 12:52:41 Uhr:.
Eizelne Bremsereignisse die selten vorkommen beeinflussen nicht den Gesamtwert.

Bremsereignisse, wenn auch nur vereinzelte, haben massiven Einfluss auf die Wochen- sowie Monatswerte; und letztlich auf den Gesamtscore.

Mir - als HUK24-Telematikkunde - ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man überhaupt nur den Ansporn haben kann, über 12 Monate hinweg die Punktzahl 100 als Gesamtwert einzufahren, solange man sich nicht auschließlich über leere Straßen bewegt, sondern zur besten Tageszeit im Realverkehr.

Ich fahre unter der Woche jeden Tag im schlimmsten Berufsverkehr. Wie ich, buchstäblich, vor 2 Posts geschrieben habe, geht mein Gesamtscore nach 7 Monaten Huk24 bei einem Bremsereignis nur 1 Punkt oder sogar gar keinen runter.

Monatlich auf über 90 Punkte bei der Huk24 zu kommen ist wirklich kein Problem.

Immerhin hast du nun, nach gut 6 Monaten, deine Meinung zur HUK24 Telematik geändert. Vorher ging es dir ja, obwohl man dir erklärt hat, wie das läuft, nicht schnell genug auf hohe Punktzahl...🤭

Naja das Hochkommen ist weiterhin ein Krampf bei der Huk24. Obwohl ich jeden Monat, seit Jan, über 90 Punkte habe, komme ich, seit ich bei ca. 70 Gesamtscore bin, kaum noch höher. Bin aber auch happy mit knapp 20% Rabatt. Habe nicht das Ziel die 30% zu erreichen.

Die Ereignisse hauen, erfreulicher Weise, kaum noch auf den Gesamtscore 👍🏻 Das hast du korrekt prognostiziert.

In Wahrheit wird hier keiner mit einer hohen Punktzahl zugeben als Verkehrshindernis unterwegs zu sein 👺

Was ein unnötig provokantes Gelaber. Ich fahre nie langsamer als erlaubt. Beschleunige zügig, fahre auf der offenen Autobahn schnell. Nehme regelmäßig Kurven schnell (sieht man alles im Screenshot) und trotzdem habe ich jeden Monat mind 90 Punkte...

Einzig mein Bremsverhalten habe ich angepasst. Ich bremse nicht mehr so scharf wie vor der Telematik.

Bild #211533326
Zitat:
@G71988 schrieb am 24. Mai 2025 um 16:57:47 Uhr:
In Wahrheit wird hier keiner mit einer hohen Punktzahl zugeben als Verkehrshindernis unterwegs zu sein 👺

weil man überhaupt kein Hindernisse ist mit der telematik. Ich fahre Tacho 10kmh mehr als erlaubt . Und Bremse vorausschauend , das macht sehr viel aus . Und auf der Autobahn wenn frei gern auch 180 zum Diesel auspusten.

Du kannst ja gern mal vorbei kommen und wir fahren eine Runde und siehst das mit deinen eigenen Augen 😉

aber es gibt natürlich auch die Leute die sportlich fahren , für die ist natürlich der telematil Tarif nichts . Schnell beschleunigen und scharf bremsen verträgt sich nicht so mit der telematik .

oder auch die anderen die nicht verstehen das wenn man bei erlaubten Tacho 50 , auch Tacho 50 fährt kein Hindernis ist sondern sich einfach an die StVO hält.

die neuen Autos mit schildererkennung piepen ja meist wenn man meist 2kmh Tacho über der erlaubten Geschwindigkeit fährt. Und wenn man mit so einem Wagen unterwegs ist , wird man sicher kaum die ganze Zeit das Gepiepe haben wollen.

Zitat:@G71988 schrieb am 24. Mai 2025 um 16:57:47 Uhr:

In Wahrheit wird hier keiner mit einer hohen Punktzahl zugeben als Verkehrshindernis unterwegs zu sein 👺

Mit der Unterstellung an der Backe kann ich gut leben. Und beweisen muss ich hier keinem was. 😆

Letztlich werden die Telematikfahrer "erzogen", fahren bewusst so, dass die Punktzahl stimmt oder erreicht wird, da habe ich keine Lust drauf 😜

Ist doch klasse, dass du die Wahl hast, dich dagegen entschieden hast und dazu hier noch deine Meinung einfach raushauen kannst.

Zitat:
@G71988 schrieb am 24. Mai 2025 um 18:53:53 Uhr:
Letztlich werden die Telematikfahrer "erzogen", fahren bewusst so, dass die Punktzahl stimmt oder erreicht wird, da habe ich keine Lust drauf 😜

Ähm.... hast du dir mal den Titel der Beitragsreihe durchgelesen? Ein Beitrag von Dir hier hätte genügt.

Ähnliche Themen