Wer hat die meisten Kilometer mit dem E300de gefahren

Mercedes

Hallo zusammen,

ich überlege derzeit wie langlebig mein S 213 300de sein wird.
Bisher habe ich rund 60000 km runter, davon ca. 21000 rein elektrisch.
Bisher ist alles bestens und ich hatte keine Probleme bzw. Auffälligkeiten.

Mich würde interessieren welche Erfahrungen die Vielfahrer gemacht haben, ob es Sinn macht das Auto zu halten?

Freue mich auf Rückmeldungen

LG

16 Antworten

Zitat:

@Michael7979 schrieb am 12. September 2023 um 16:10:53 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob man die Elektrischen und die Motor Kilometer einzeln auslesen kann. Theoretisch könnte man ja nur elektrisch oder nur Diesel gefahren sein.

Wie weiter oben schon genannt, ist diese Größe so ja gar nicht eindeutig ermittelbar. Denn es gibt ja Kilometer, da haben beide Motoren gleichzeitig Leistung gebracht und Kilometer da hat gar keiner was gemacht und etliche Mischformen dazwischen.

Was kann man auslesen, was einem einen Hinweis geben kann, in welche Richtung es geht? Beim Mopf wird der Gesamtverbrauch abgelegt. Aus dem Verhältnis kann man ungefähr schlussfolgern, wie viel geladen wurde und wie viel mit Diesel gefahren wurde. Weiterhin kann man die umgesetzten kWhs des Akkus auslesen. Die geben auch einen Hinweis, allerdings ist die Interpretation noch etwas schwieriger.

Ansonsten stellt sich die Frage, wofür macht man das alles? Will man wissen, was der Akku noch kann, ist es klar sinnvoller schlicht die Akkugesundheit direkt auszulesen. Auch die ist in Kombination mit den gefahrenen Kilometern natürlich ein Indiz wie viel der Akku genutzt wurde.

Richtig. Im Akku kann man aufgenommene und abgebene Leistung Wh auslesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen