Wer hat den größten KM Stand ???
Wer hat den größten KM Stand auf seinem Benz ???
Stellt euren KM Stand mit Bild rein, was euer Benz schon geleistet hat !!!
Vielleicht ist auch die bekannte 1 Mille dabei 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Der Bmw hat euch alle überholt😁
ist das wirklich 999999Tkm oder ist dein Km anzeige kapput ?
50 Antworten
Meiner hatte 655956km mit 1motor und1getriebe jetzt habe ich einen e220cdi w211 740000km bj 2003 mit rußfilter und das ohne probleme mein w212 steht jetzt in der garage und ich befürchte der wird sie alle nochmal toppen werde noch ein paar fotos machen bevor ich ihn abgebe und reinstellen.
lg
Boris
429.146 KM mit 'nem 4 Zylinder Benziner (Erstmotor), KEIN TAXI, 2 Besitz(Erstbesitzer=Schwiegervater).
Fazit: Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und ist gerade gut eingefahren ;-)
Mein Onkel hat einen E 190 D und der hat unglaubliche 844Tkm kann ja mal ein foto davon machen.
Meiner ist erst bei 144.444km.
(4 Zyl. Benziner)
Ähnliche Themen
Hallo,
hier ist mein ehemaliger C-280 mit 334.000 km....den ich mit 50.000 km gekauft habe und den ich vor 2 Jahren mit 355.000 km verkauft habe...10 Jahre treue Dienste
Gruss Uwe
Habe noch einen W210 in der Garage stehen.
Er hat 473.000 km 🙂
Is nen 290td
Rostet vor sich hin, aber is mir zu schade zum verkaufen weil ich so an ihm hänge 🙂
Irgendwann wird er gerichtet ^^
Achja und er läuft noch super
Meiner S210 nach- MOPF E270CDI hat erst 232000 km gelaufen. Gerade so richtig eingefahren, hier der Abgasbericht:
So jetzt bin i dran.
220 ohne schnick schnack mit 95 ps ,bj 1996,automatik :
247900 erstes getriebe, erster motor.
WICHTIG: dieses auto wird die 1 million km grenze knacken.😎
hmm....
1.Hand bj.1996 Mercedes Scheckheft gepflegt 118.900Km...
Mein 1.Chef hat nen 300er coupe W124 mit 1.000000 Km das Fz. steht jetzt im Benz Museum.... Die Celler Nachrichten hatten schon mehrmals darüber berichtet...
W210 E-240
216156km
Hier noch ein E240 aus 1999. Meiner hat jetzt 314.000 km runter...mit erstem Motor und erstem Getriebe....und läuft seit dem KM-Stand 170.000 störungsfrei auf LPG.
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Hier noch ein E240 aus 1999. Meiner hat jetzt 314.000 km runter...mit erstem Motor und erstem Getriebe....und läuft seit dem KM-Stand 170.000 störungsfrei auf LPG.
Meiner läuft auch schon seit 100.000km mit LPG, ohne Probleme.
Irgendwelche Probleme mit dem Motor gehabt??
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Irgendwelche Probleme mit dem Motor gehabt??
keine nennenswerten Probleme. Vor 2 Jahren ging immer die Motorlampe an und die Symptome sprachen für einen defekten LMM. Aber nach 2 Monaten Suche stellte sich heraus, das der Motor Falschluft über die Kurbelgehäuseentlüftung gezogen hat. Dann die üblichen Ölundichtigkeiten um den Ölfilter und dem Wärmetauscher neben dem Ölfilter herum, was ja schnell behoben ist. Ansonsten war der Motor bislang wirklich sehr zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
keine nennenswerten Probleme. Vor 2 Jahren ging immer die Motorlampe an und die Symptome sprachen für einen defekten LMM. Aber nach 2 Monaten Suche stellte sich heraus, das der Motor Falschluft über die Kurbelgehäuseentlüftung gezogen hat. Dann die üblichen Ölundichtigkeiten um den Ölfilter und dem Wärmetauscher neben dem Ölfilter herum, was ja schnell behoben ist. Ansonsten war der Motor bislang wirklich sehr zuverlässig.Zitat:
Original geschrieben von kikas
Irgendwelche Probleme mit dem Motor gehabt??
Kann ich bestätigen, habe auch keine Probleme mit dem Motor. Bei mir leuchtete die Motorlampe vor 2 Wochen auf, aber ich glaube es hängt mit dem Gasbetrieb zusammen weil bei 4000 Umdrehungen der Motor kurz aussetzte. Nache ein paar Tagen ging die Leuchte wieder aus 😁
Muß jetzt die Tage zum LPG Service dann werde ich das Problem ansprechen.
Hehe,
ich hab nen S210 4-Zyl-Kompressor Bj 2001.
Das Auto hat 384000 auf der Uhr.
Nach knapp 210000 LPG-Kilometern wurde jetzt den Motor gewechselt.
Ventile tief in Ventilsitze eingeschlagen - hat im Kaltzustand nicht mehr verdichtet...Startschwierigkeiten. Warm lief er noch wie Sau.
Die Prins-Anlage wird natürlich weiter genutzt.
Ich hatte vorher große Audis, und 5er BMWs aber dieser ist trotz Rost das Beste, was ich bisher hatte mit großem Abstand.
Ligru Stocki