Wer hat den ältesten ?
Hi
leider haben viele ihr Fahrgestellnummer nicht in den Teilnhemerbogen eingetragen... Eigentlich hatten ja alle Ihr Auto mit und hätten die letzten 6 Ziffern nur schnell übertragen müssen...
Egal - die Intension war den EOS mit der niedrigsten Fahrgestellnummer zu finden oder mal zwei Autos die hintereinander vom Band sind.
Wer noch interesse hat melde doch seine letzten 6 Ziffern nach oder schreibe sie hier im Thread.
Unser EOS hat 13685 !
P.S. den ältesten EOS Fahrer des Treffens suchen wir auch noch ... zwei 67 Jährige waren angemeldet... Auswertung läuft!
24 Antworten
Hallo alle zusammen!
Konnte leider nicht am Treffen teilnehmen.
Ich hoffe, dass es beim nächsten mal klappt.
Meine Endung: 006548
MJ: 2006
@the_slive: gar nicht so weit auseinander !
Gruß Ingo
hallo leute
leider konnte ich auch nicht bei dem treffen dabei sein,aber das nächste mal ganz bestimmt
So hab da auch noch die zahlen 010139*,was kann man von den letzten zahlen herausfinden also mir sagt das nichts,hab ihn am 24 06 2006 bekommen
MFG rakosch
so wer möchte kann sich mal die Auswertung der Daten vom Treffen ansehen ... also ich sehe da noch keine logik.
Oder bekommen die Fahrzeuge eine Fahregstellnummer in Abhängigkeit des Bestelldatums ?
mal ein auszug mit Motor
EZ Nr Motor
06.06.2006 6760 TFSI
02.06.2006 6782 FSI
18.08.2006 6864 1.6 FSI
08.06.2006 7648 TDI
26.09.2006 7777 1.6 FSI
Zitat:
Original geschrieben von Poeschko
also ich sehe da noch keine logik.
Oder bekommen die Fahrzeuge eine Fahregstellnummer in Abhängigkeit des Bestelldatums ?
Die Fahrgestellnummer wird am Anfang der Produktion oder bei der Einplanung zur Produktion vergeben. Genau weiß ich das nicht.
Einen Zusammenhang der Fhrg-Nr. mit EZ kann nicht funktionieren:
Während der Produktion kann es zu Verschiebungen kommen. Z.B. durch Fehlteile oder Mängel.
Dann werden die Fahrzeuge "geparkt" und später weiterverarbeitet. Wie damals die Geschichte mit dem roten Leder.
In Hannover beim T5 haben wir ein Steuerhaus, indem die Fahrzeuge gelagert werden und gesteuert der Produktion freigegeben werden. Es geht z.B. nicht, dass zwei 4motion-Fahrzeuge hintereinander montiert werden. Es muss mindestens eine Sequenz von 1:3 eingehalten werden, also ein 4motion und drei "normale". Und dann gibt es bei uns noch 2 parallele Montagelinien. Da kommt durch unterschiedliche Geschwindigkeiten auch eine Verschiebung zustande.
Auch die Auslieferung variiert doch. Bei einem steht der Wagen ein paar Tage länger in Portugal oder Emden, etc..
Gruß
Spike72
Ähnliche Themen
hallo
meiner ist ein 2007
hat die die nr. 004743
Moin und Hallo aus Kiel,
meine Daten:
Bestellt am 29.05.2006
Modelljahr 2007
Abgeholt beim freundlichen am 22.09.2006.
009718 !!
Schöne grüße aus Kiel !
Wer hat den "ältesten" Eos
Hallo,
meine Eos hat die Fahrg.Nr. ***006337
EZ 29.05.2006
P.S.
Der nächste Eos kommt in der 44.KW!!!
so , ich bin gerade extra in die eiseskälte gegangen...ich hoffe ihr wisst das zu schätzen ...:P
007892 ist ein 2,0 FSI !!!
Kein 2,0TDI... der name den ich hier im Forum nutze , ist noch von meinem alten (neuen) Leon 1P.... :P
Ältester Teilnehmer
Moin Moin Axel,
melde mich als einer der 67 Jährigen Teilnehmer zur Stelle.
In Kassel war ich mit meiner besseren Hälfte dabei.
Zum 1. Stammtisch in Wolfsburg konnte ich leider nicht kommen da ich schon einem Trip nach Berlin zugesagt hatte. Der nächste soll ja wohl am 9.12. sein?
Mal was anderes, wie bekomme ich denn mein Bild in das Profil?
Soll erst mal alles sein für heute.
Also meiner 2,0 FSi hat die Nummer 001193 und ist in der KW 22 gefertigt worden