Wer hat das Multitronic Steuergerät selbst gewechselt ?
Hallo,
kurz und knapp, wer hat das Multitronic Steuergerät schon selbst gewechselt?
Worauf kommt es da an? bzw. was muss gemacht werden?
Beste Antwort im Thema
Jetzt habe ich die Erfahrung eben selbst gemacht.
Bin heute in Herrgotts früh 300 km nach Waiblingen bei Stuttgart
gefahren, um dort das Steuergerät der Multitronic reparieren zu
lassen. Der Kostenvoranschlag vom Freundlichen über ca. 1400 €
hat mich dazu bewogen.
Fazit: alles tip top gelaufen. Ich kam um neun Uhr an und um halb zwei
war die OP gelungen - Patient lebt. Ging schneller als vereinbart.
Ich bin aber nicht da geblieben, sondern hab´s vorgezogen mit der
S-Bahn in die Stuttgarter City zu fahren.
Der Fehler im Steuergerät ist definitiv behoben, ich hoffe dass auch das
Getriebeöl ordentlichst gewechselt wurde - ich hätte eben dabei bleiben sollen.
Kostenpunkt: 595 € incl. 2 Jahren Garantie und ordentlicher Rechnung.
Da ausser 5 Litern ATF kein Material anfiel ist das schon ein stolzes Sümmchen
für 3-4 Stunden schrauben und löten - so what, ich tröste mich mit dem Gedanken
an gesparte 800 €...
Und rechnet man noch den sowieso fällig gewesenen Getriebeölwechsel ab,
war das eine sehr rentable Sache, die ich empfehlen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Ähnliche Themen
31 Antworten
das ausbauen ist ja kein problem.eher jemand der das steuergerät reparieren kann.
ich weis auf jeden Fall dass das Getriebeöl eine bestimmte Temperatur haben muss, bevor man es ablässt. Dazu benötigst du das VAG 5051 um die richtige Temp. messen zu können. Der Aus,-Einbau wird nicht die Welt sein. Nach dem Einbau Des Steuergerätes benötigst du ebenfalls des Auslesegerät 5051 um den Fehler zu löschen.
Im Internet finde ich auf ebay eine Firma die die Steuergeräte am selben Tag noch rep. und zurück schicht. Preis ab 299,-
Mein Problem ich hab keinen Platz das Auto 5 Tage rumstehen zu lassen. Außerdem ist mir die ganze Action zu viel.
Deswegen wär ich über nützliche Adressen, Tel.nr. ect. sehr dankbar.
Gruß
Don
http://www.ebay.de/.../251013383550?...
der link geht.schneller wird es nur vor ort gehen.
Hallo!
Mich hat gestern das gleiche bei meinem Dicken ereilt!
Ganganzeige ist invertiert und man muß ihn manuell entsperren um aus "P" zu kommen.
Hat vielleicht einer von euch eine Aus- bzw. einbauanleitung??
Einen Instandsetzer für das Steuergerät habe ich bei mir um die Ecke!
Probleme habe ich nur noch mit dem Ölwechsel! Wie und wo fülle ich das wieder ein und in welcher Menge??
Hoffe auf eure Hilfe!
Gruß
Tomkiste
Hallo,
nachdem ich mich schon seit Monaten mit einem defekten Steuergerät der Multitronic
herumschlage, habe ich mich dazu entschlossen, in zwei Wochen eine Reparatur
bei der Firma Auto-Elektronik in Waiblingen bei Stuttgart durchführen zu lassen.
Dazu muss ich ich allerdings über 300 km dorthin fahren und bis 9.00 Uhr da sein, weil
das Ganze ca. 6 Stunden dauern soll.
Ausbau, Reparatur und Einbau incl. frischem Getriebeöl soll pauschal 599,00 € kosten.
War schon einmal jemand dort, und wenn ja, mit welchem Eindruck?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von teaage444
Hallo,
nachdem ich mich schon seit Monaten mit einem defekten Steuergerät der Multitronic
herumschlage, habe ich mich dazu entschlossen, in zwei Wochen eine Reparatur
bei der Firma Auto-Elektronik in Waiblingen bei Stuttgart durchführen zu lassen.
Dazu muss ich ich allerdings über 300 km dorthin fahren und bis 9.00 Uhr da sein, weil
das Ganze ca. 6 Stunden dauern soll.
Ausbau, Reparatur und Einbau incl. frischem Getriebeöl soll pauschal 599,00 € kosten.
War schon einmal jemand dort, und wenn ja, mit welchem Eindruck?
Ich verstehe eins nicht, was hat ein Defekt am Steuergerät mit einem Wechsel von Getriebeöl gemein?
Ist das Steuergerät im Getriebe integriert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Nicht vom Thema ablenken ;-) Ich suche Erfahrungsberichte.
Abe ja, das Steuergerät sitzt am Getriebe, das Öl wird abgelassen.
Wenn das jemand anders ohne Sauerei hinbekommt - na gut... Aber es ist bei mir
ohnehin ein Getriebeöl-Wechsel fällig.
Kennt jemand die Werkstatt in Waiblingen? Wenn schlechte Erfahrungen gemacht wurden,
würde ich mir namlich eventuell jemand anders suchen (müssen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Jetzt habe ich die Erfahrung eben selbst gemacht.
Bin heute in Herrgotts früh 300 km nach Waiblingen bei Stuttgart
gefahren, um dort das Steuergerät der Multitronic reparieren zu
lassen. Der Kostenvoranschlag vom Freundlichen über ca. 1400 €
hat mich dazu bewogen.
Fazit: alles tip top gelaufen. Ich kam um neun Uhr an und um halb zwei
war die OP gelungen - Patient lebt. Ging schneller als vereinbart.
Ich bin aber nicht da geblieben, sondern hab´s vorgezogen mit der
S-Bahn in die Stuttgarter City zu fahren.
Der Fehler im Steuergerät ist definitiv behoben, ich hoffe dass auch das
Getriebeöl ordentlichst gewechselt wurde - ich hätte eben dabei bleiben sollen.
Kostenpunkt: 595 € incl. 2 Jahren Garantie und ordentlicher Rechnung.
Da ausser 5 Litern ATF kein Material anfiel ist das schon ein stolzes Sümmchen
für 3-4 Stunden schrauben und löten - so what, ich tröste mich mit dem Gedanken
an gesparte 800 €...
Und rechnet man noch den sowieso fällig gewesenen Getriebeölwechsel ab,
war das eine sehr rentable Sache, die ich empfehlen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Ein DANKE von mir, für die Rückmeldung!
So soll´s sein!
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Na dann hat es sich ja wirklich gelohnt, durch was hat sich das defekte Steuergerät im Fahrverhalten bemerkbar gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Es war das hier schon oft gepostete Thema mit dem blockierten Wahlhebel in Stellung "P", kein Rückwärtsgang, keine Gangerkennung etc. Das wa r bei mir nicht so stark ausgeprägt. Allerdings kam es oft vor, dass ich die Wahlhebel-Notentriegelung unter dem Aschenbecher bemühen musste, um den Wahlhebel aus der P-Stellung zu bewegen.
Bei der Reparatur wird das Getriebe etwas abgelassen, das Öl abgelassen, der Deckel zum Steuergerät entnommen, das Steuergerät ausgebaut, wie auch immer geöffnet, defekte Lötstellen wieder erneuert, das Steuergerät wieder versiegelt, eingebaut, neues ATF-Öl rein, fertig.
Bei Audi wird das Steuergerät schlicht durch ein Neues ersetzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@teaage444 schrieb am 14. Juni 2013 um 22:40:13 Uhr:
Jetzt habe ich die Erfahrung eben selbst gemacht.
Bin heute in Herrgotts früh 300 km nach Waiblingen bei Stuttgart
gefahren, um dort das Steuergerät der Multitronic reparieren zu
lassen. Der Kostenvoranschlag vom Freundlichen über ca. 1400 €
hat mich dazu bewogen.
Fazit: alles tip top gelaufen. Ich kam um neun Uhr an und um halb zwei
war die OP gelungen - Patient lebt. Ging schneller als vereinbart.
Ich bin aber nicht da geblieben, sondern hab´s vorgezogen mit der
S-Bahn in die Stuttgarter City zu fahren.
Der Fehler im Steuergerät ist definitiv behoben, ich hoffe dass auch das
Getriebeöl ordentlichst gewechselt wurde - ich hätte eben dabei bleiben sollen.
Kostenpunkt: 595 € incl. 2 Jahren Garantie und ordentlicher Rechnung.
Da ausser 5 Litern ATF kein Material anfiel ist das schon ein stolzes Sümmchen
für 3-4 Stunden schrauben und löten - so what, ich tröste mich mit dem Gedanken
an gesparte 800 €...
Und rechnet man noch den sowieso fällig gewesenen Getriebeölwechsel ab,
war das eine sehr rentable Sache, die ich empfehlen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic-Steuergerät - Reparatur in Waiblingen - Erfahrungen?' überführt.]
Hallo
Hat vielleicht jemand die Adresse von dieser Werkstatt bei Stuttgart?
Vielen Dank
Hast du mal nach Auto Elektronik Gorski gegoogelt?