Wer hat Beziehungen zu POGEA

Audi TT 8J

Hi Leute,

ich will dieses Teil:

http://www.pogea-gmbh.de/product_info.php?...

Hat vielleicht einer von Euch Kontakt zu Pogea und könnte da mal anfragen?
Was meint Ihr, Hochglanz oder Matt Kohlefaser? Hochglanz ist dann wie das Audi Carbon, oder?

Grüße

YING

109 Antworten

oder sowas z.B.
 
http://www.pixova.de/Bild-Anzeigen/0wz6va4-TTGitter.jpg.html

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


http://www.pixova.de/Bild-Anzeigen/0wz6va4-TTGitter.jpg.html

Das schaut gut aus! 🙂

Sowas in Echtcarbon würde ich sofort kaufen! Den Wassertransferdruck finde ich billig...

Grüße

YING

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Sowas in Echtcarbon würde ich sofort kaufen! Den Wassertransferdruck finde ich billig.

Dito! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven1977



Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Sowas in Echtcarbon würde ich sofort kaufen! Den Wassertransferdruck finde ich billig.
Dito! 🙂

..kann mir einmal bitte Jemand einen wirklich sinnvollen Grund zum Kauf von sündhaft teuren Carbonteilen nennen, der sich wirklich nachvollziehen lässt?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


 
..kann mir einmal bitte Jemand einen wirklich sinnvollen Grund zum Kauf von sündhaft teuren Carbonteilen nennen, der sich wirklich nachvollziehen lässt?

Ich denke es ist der gleiche Grund, warum jemand eine Uhr von Glashütte kauft und nicht von Swatch, einen Anzug von Versace und nicht von H&M,  seinen Kühlschrank im Feinkostladen füllt und nicht bei Hofer (Aldi), auf den Malediven Urlaub macht und nicht am Wörthersee, Blueray schaut anstelle von VHS, Navigationssysteme benutzt anstelle von Straßenkarten, Audi fährt anstelle von Lada, Testosteron und Botox spritzt anstatt in Würde zu altern.....

Individuelle Bedürfnisse (selbst wenn sie erst durch ein bestehendes Angebot am Markt geweckt werden) lassen sich nicht rationell sondern nur emotional begründen.

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Individuelle Bedürfnisse (selbst wenn sie erst durch ein bestehendes Angebot am Markt geweckt werden) lassen sich nicht rationell sondern nur emotional begründen.

@TooFastForYou,

danke für Deine Ausführungen.. aber das ist ja nicht gefragt.

Ich meine, es muss doch einen technisch nachvollziehbaren Grund geben, aus dem jemand Carbonteile kauft?
Den würde ich einfach gerne wissen.

Wenn ich hier lese, dass Wassertransferdruck billig aussieht.. dann sage ich dass 98% aller Leuten auf den ersten Blick den WTDr. nicht von echtem Carbon unterscheiden können, wenn dieser wirklich astrein ausgeführt wurde.

98% der menschen erkennen auch keinen unterschied zwischen ner echten und ne gut gefälschten luxusuhr.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich meine, es muss doch einen technisch nachvollziehbaren Grund geben, aus dem jemand Carbonteile kauft?
Den würde ich einfach gerne wissen.

Wenn ich hier lese, dass Wassertransferdruck billig aussieht.. dann sage ich dass 98% aller Leuten auf den ersten Blick den WTDr. nicht von echtem Carbon unterscheiden können, wenn dieser wirklich astrein ausgeführt wurde.

Wie muss etwas in welcher Weise auch immer begründbar sein?

Und mindestens diese fehlenden 2% (zu denen ich mich einfach mal zähle) wollen halt das Original 😁

Gruß,
Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


 
Individuelle Bedürfnisse (selbst wenn sie erst durch ein bestehendes Angebot am Markt geweckt werden) lassen sich nicht rationell sondern nur emotional begründen.
@TooFastForYou,
danke für Deine Ausführungen.. aber das ist ja nicht gefragt.
 
Ich meine, es muss doch einen technisch nachvollziehbaren Grund geben, aus dem jemand Carbonteile kauft?
Den würde ich einfach gerne wissen.
 
Wenn ich hier lese, dass Wassertransferdruck billig aussieht.. dann sage ich dass 98% aller Leuten auf den ersten Blick den WTDr. nicht von echtem Carbon unterscheiden können, wenn dieser wirklich astrein ausgeführt wurde.

Ich glaube Du willst mich nicht verstehen 😉 

Es werden auch 98% der Leute nicht erkennen, ob eine Rolex vom Marktplatz in Istanbul stammt oder aus dem Flagship-Store, ob die D&G-Jeans made by Kinderarbeit in Hongkong ist oder nicht.....

Es geht einzig und alleine um das befriedigende Gefühl, etwas "exklusives" (meist gleichzusetzen mit teuer) zu besitzen, ganz egal, ob es die gleiche Optik für weniger Geld gibt oder nicht.

Die tatsächliche Qualität des Produktes spielt dabei nur eine zweitrangige Rolle.

Gegenfrage:

Was den WTD angeht - gibt es dazu schon Langzeiterfahrungen im KFZ-Außenbereich mit extremen Umweltbedingungen (-20 Grad bis +80 Grad, Streusalz, UV-Einwirkung, Steinschlag, Feuchtigkeit, organische Zersetzungsprozesse durch Insektenleichen, Vogelkot etc.) ?

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou



Gegenfrage:
Was den WTD angeht - gibt es dazu schon Langzeiterfahrungen im KFZ-Außenbereich mit extremen Umweltbedingungen (-20 Grad bis +80 Grad, Streusalz, UV-Einwirkung, Steinschlag, Feuchtigkeit, organische Zersetzungsprozesse durch Insektenleichen, Vogelkot etc.) ?

@TooFastForYou,

hast Du WtfDr. schon einmal ausgeführt?

Ich schon.. Und deshalb weiß ich auch, dass die Fläche danach mit einem handelsüblichen 2K Acryl Klarlack versiegelt wird.

Also stelle ich mir diese Frage erst einmal gar nicht, sondern verlasse mich wie in jedem anderen Falle auch auf die Zusagen des Herstellers 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Wie muss etwas in welcher Weise auch immer begründbar sein?

ich möchte es einfach gerne wissen.. Wer nicht darauf antworten möchte, muss es nicht tun 😉

Zitat:

Und mindestens diese fehlenden 2% (zu denen ich mich einfach mal zähle) wollen halt das Original 😁

..dann würdest Du Deinen TT nicht umbauen 😁

3 Antworten bis jetzt, aber kein Treffer 🙁
Ich steige aus.
Hat ja auch mit dem Thema (Beziehungen zu Pogea) nichts zu tun.... entschuldigt bitte.

Zitat:

Original geschrieben von moerf 


 
@TooFastForYou,
 
hast Du WtfDr. schon einmal ausgeführt?
 
Ich schon.. Und deshalb weiß ich auch, dass die Fläche danach mit einem handelsüblichen 2K Acryl Klarlack versiegelt wird.
 
Also stelle ich mir diese Frage erst einmal gar nicht, sondern verlasse mich wie in jedem anderen Falle auch auf die Zusagen des Herstellers 🙂

Natürlich habe ich den Druck noch nie ausgeführt - ich zähle mich auch zu den 2% die ein authentisches Produkt dem Fake vorziehen 😁

Klarlackversiegelung hin oder her - aussagekräftige Antwort auf meine Frage war das auch keine, Herstellerzusagen sind - wie man im Forum zahlreich nachlesen kann - leider oft das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben sind..... 🙁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Wenn ich hier lese, dass Wassertransferdruck billig aussieht.. dann sage ich dass 98% aller Leuten auf den ersten Blick den WTDr. nicht von echtem Carbon unterscheiden können, wenn dieser wirklich astrein ausgeführt wurde.

Bisher konnte ich JEDEN Transferdruck von ner echten Kohlefaser unterscheiden und genau das ist der Zeitpunkt wo man sich dann selber ärgert. Die "Tiefenwirkung" ist einfach nicht gegeben - wie auch?

Ich war auf der Motor Show Essen und hatte nen Kumpel dabei (fertigt Carbonteile beruflich) der mich auf die neue Carbonfolie von CFC aufmerksam gemacht hat - DAS ist der Hammer. Gibts zwar meines wissens nur in matt, aber die Optik ist wirklich SEHR gut (deutlich besser als jeglicher Transferdruck den ich bis dato gesehen habe).

Für Leute die nur Optik haben wollen (und die is genial) sicher keine schlechte Entscheidung... Wobei für mich nur das Original in Frage kommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich war auf der Motor Show Essen und hatte nen Kumpel dabei (fertigt Carbonteile beruflich) der mich auf die neue Carbonfolie von CFC aufmerksam gemacht hat - DAS ist der Hammer. Gibts zwar meines wissens nur in matt, aber die Optik ist wirklich SEHR gut (deutlich besser als jeglicher Transferdruck den ich bis dato gesehen habe).

Das war die mit der in Schlangenoptik beklebten Corvette auf dem Stand, oder?

Gruß,
Sven 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen