Wer hat aktuell einen XC 90 gekauft ? Nicht im Leasing !
Hallo,
mein XC 90 soll ausgetauscht werden und eigentlich hatte ich mich schon von Volvo innerlich verabschiedet, da es keinen Nachfolger gibt.
Das aktuelle Modell wollte ich eigentlich nicht, da ich den im Prinzip habe (O.K., das letzte Facelift habe ich nicht).
Dennoch lässt mich der XC 90 nicht wiklich los, da ich Ihn vom Konzept her optimal finde. Ich hätte das Ganze nur gerne auf etwas neuerem Stand.
Evtl. kann mich ja der Preis motivieren, nochmals ja zum XC 90 zu sagen (evtl. tendiere ich zum MB GL 320, aber der ist schon arg teuer......).
Hat in letzter Zeit jemand einen XC 90 gekauft und wenn ja, welcher Nachlaß auf die Liste wird gegeben ?
O.K. die Frage wird nicht gerne gesehen (...geh doch selber zum Händler ... usw.), aber ich habe zu den üblichen Öffnungszeiten keine Chance zum Händler zu kommen. Das Geld will ja verdient werden, um sich so ein Auto kaufen zu können. Auch will ich nicht ewig auf den letzten Preis warten (das dauert i.d.R. 2 - 3 Besuche).
An die Leasing-Fraktion: Eigentlich kaufe ich immer, da ich den Wagen 5 - 6 Jahre fahren werden, aber gibt´s aktuell so überzeugende Leasing Konditionen, die mich umstimmen könnten ?
Danke für eure Hilfe
P.S. Etwas erschreckend war jedoch, dass bei meinem letzten Besuch im Volvo Haus der Händler trotz Neuwagenkauf einem Kunden den alten XC 90 nicht in Zahlung nehmen wollte (Gespräch habe ich mitbekommen). Er hätte zu viele davon und die Preise seien am Boden. Dazu noch Gewährleistung geben müssen usw. Der Kunde (wohl ewiger Volvo-Fahrer und ca. 65 Jahre alt) hatte fast einen Herzstillstand....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,Zur Verhandlung: Dein Händler wird dich kennen. Da sollte eine Preisverhandlung auch telefonisch funktionieren.
Schönen Gruß
Jürgen
Ja, der kennt mich. Dennoch finde ich es immer ganz nett, wenn man vorher ungefähr den Rahmen kennt.
So geht es schneller und stressfreier.
Aus dem Bauch raus hätte ich jetzt gedacht, dass es eher 20 als 25 % sind, da veraltet und Restwerte im Keller.
Zum Leasing:
Ehrlich gesagt verstehe ich den Leasing Hype der letzten Jahre eh nicht.
Alle 3 Jahre ein neues Auto ist doch völliger Quatsch und reine Geldvernichtung (Sofern man nicht mehr als 25000 km pro Jahr fährt)
Die Modelle wechseln i.d.R. alle 6 Jahre, somit fährt man bei halbwegs geschickter Planung immer das aktuelle Modell (O.K. Facelift und Chromblende hier und da hat man dann nicht immer).
Reparaturen gibts die ersten 5 - 6 Jahre i.d.R. auch nicht (meine Erfahrung). Abschreibung nach 6 Jahren ist auch kein Thema, also gibts hier auch keine Nachteile. Das Risiko der Verwertung nach 6 Jahren ist dann auch nicht mehr so groß.
Und wo einer dazwischen sitzt (Leasing Bude) muss auch einer mehr Geld verdienen. Also kann das nur teurer sein, als der Kauf.
Allerdings bin ich auch wohl zu konservativ eingestellt. Ich habe meine Autos bisher immer nur gekauft, wenn ich das Geld verdient hatte und nicht auf Pump oder durch irgendwelche angeblichen Leasing Vorteile.
Letztendlich sind das alles nur verkaufsfördernde Maßnahmen, die auch Ihren Teil zur aktuellen Wirtschaftskrise und dem Hype zuvor beigtragen haben.
Ich will lieber nicht wissen, was die ganzen Herstellerbanken aktuell abschreiben. Die Leasing Rückläufer, die jetzt und die nächsten 1,5 Jahre noch kommen, haben doch alle völlig überzogene Restwerte als Kalkulationsbasis gehabt (z.B. BMW 7 er und 5 er). Könnte mir gut vorstellen, das das noch die eine oder andere Herstellerbank ins Schlingern kommt !
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Ich kaufe mir ja aber nicht den "fast" gleichen Füller für 1000,00 €, nur um keinen Gewinn versteuern zu müssen.
DOCH! Wenn der Füller (das Auto) dann für 1000,- € mir auch noch privat zusätzlichen Spaß macht ist das durchaus eine Möglichkeit. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
DOCH! Wenn der Füller (das Auto) dann für 1000,- € mir auch noch privat zusätzlichen Spaß macht ist das durchaus eine Möglichkeit. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von norton123
Ich kaufe mir ja aber nicht den "fast" gleichen Füller für 1000,00 €, nur um keinen Gewinn versteuern zu müssen.Schönen Gruß
Jürgen
So ist es! Abschliessend hier sowieso, wie immer, der Tipp mit dem Steuerberater.... Gerade in steuerlichen Fragen sollte man eben Fachkräfte ran lassen, man lässt ja seine Standheizung auch nicht vom "Gas-Wasser-Scheisse-Röööhrich" reparieren... 😁 😁
Also auf kurze Nachfrage, ohne Verhandlung o.ä., quasi im vorbei gehen hätte ich heute einen Neuen mit ca 10% bis 12% Nachlass bekommen, bin mir aber sicher, da geht noch mehr!
Was ich aber dazu gerne per PN empfehle ist ein unabhängiger Finanzierer. Die sparen über Flottenverträge gehörig Geld ein und geben das auch an den Kunden weiter. Vor ca. drei oder vier Monaten wären das bei Volvo auf Neuwagen 20% gewesen. Dürfte mittlerweilen vermutlich eher mehr geworden sein.
Zur Erklärung: Das ist eine Firma, die sich auf die Vermittlung günstiger Fahrzeuge und Flotten spezialisiert hat. Auslieferung bzw Bestellung erfolgt i.d.R. über einen Vertragshändler in der Nähe (also nix ReImport oder EU oder sontwas, ganz normale Bestellung über Volvo Deutschland bzw einen Vertragshändler!). Vertrag läuft dann mit einer normalen Bank, die kassieren die entsprechende Vermittlerprovision von der Bank. Da lässt sich richtig was sparen.
Daten zu einem entsprechenden Kontakt gerne per PN.
Hi Paddy,
liegt dir die Preisliste des Vermittlers vor ?
Geht dort der XC90 V8 Executive Automatik unter 55k€ weg ?
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von esker
Hi Paddy,liegt dir die Preisliste des Vermittlers vor ?
Geht dort der XC90 V8 Executive Automatik unter 55k€ weg ?
Gruss,
Esker
Nein, ich hab leider keine Preisliste von denen. Ich weiss nicht mal, ob es da eine gibt. Ich habe das bisher immer mittels exakter Anfrage gemacht =>Herstellerkonfigurator => hingemailt => Angebot bekommen.
Wie kann man sich denn bei den TechInfos, die Du als Link in der Sig hast einloggen? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
...
Wie kann man sich denn bei den TechInfos, die Du als Link in der Sig hast einloggen? 🙂
...
Einfach anmelden 🙂, VIDA-on-Web - Abo. fuer 30 Tage abschliessen.
Lies dir das HIER vorher durch.
Und wie immer und ueberall bei VCC: "...dont forget to insert Your coines"
Zitat VCSE
"...Preise und Zahlungsbedingungen finden Sie im VCC Technical Information Shop..."
Gruss,
Esker
Hiya,
ich habe meinen Dickelch vor 2 Monaten gekauft, allerdings einen jungen Gebrauchten :-) War in meinen Augen wesentlich interessanter als ein Neuwagen mit Rabatt. Hatte schlappe 19tkm drauf, habe den Wagen in Top-Zustand bekommen. XC90 mit Summum-Ausstatung inkl. Schiebedach, Beifahrersitz elektrisch, Blue-Tooth-Freisprecheinrichtung, 7-Sitzer, leder-schwarz. Zusätzlich habe ich noch ein Jahr Werksgarantieverlängerung bekommen und die Erstzulassung war 30.11.2008. Sprich ich habe sogar eine längere Garantie als wenn ich den Wagen neu gekauft hätte. Der Wagen war ein echtes Schnäppchen, kam aus Hilden vom dortigen Volvo-Händler. Hat nur runde 35t € gekostet. Ich bin rundum zufrieden :-)
Ok ich habe keine Finanzierung gebraucht, aber sicherlich sollte man bei dem Angebot von Volvo genauer hinschauen.
Zum Angebot von Volvo bezüglich der günstigen Finanzierung sagt mir mein Bauchgefühl, dass man die guten Konditionen nur bekommt, wenn man den Wagen auf 12 oder 24 Monate finanziert, danach wird der günstige Prozentsatz sicherlich nach oben gehen und spätestens dann sollte man vergleichen.......vor allem die Gebühren und ob man notfalls, wenn man es kann die Finanzierung vorzeitig ohne zusätzliche Gebühren ablösen kann.
LG
HuiBuhV40