Wer grüßt wen?
Hallo zusammen!!
Ich bin ja grad mit der Fahrschule unterwegs und da kam mir natürlich auch schon der/die ein oder andere Biker/in entgegen und da hab ich mir DIE Frage aller Fragen gestellt: Wer darf wen, wann und wie grüßen?? 🙂
Grüßt jeder jeden? Oder grüßt der mit der kleinen Maschine den mit der großen Maschine? Oder grüßt der aufm Sportler nur nen anderen Sportler? Oder grüßt Bergabfahrer nur Bergauffahrer?
Würde mich mal interessieren, wen ihr so grüßt und wen eher nicht... 😁
Grüßt man in Bayern anders als in Hamburg?
Also ich als Fahrschüler grüße nicht. Hoffe man verzeiht mir das, aber ich bin nun mal sehr darauf konzentriert die nächste Kurve nicht zu verpassen 😁
gruß, Basti
Beste Antwort im Thema
Sicher schon 1000x dagewesen, trotzdem:
Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen, und die Räder waren aus Stein.Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu zeigen, das sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruß erfunden.
Winterfahrer und Weicheier
Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April bei der Versicherung, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier. Weicheier erkennt man daran, das sie in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig alles grüßen, was sich auf 2 Rädern bewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, das da vorne eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man könnte ja im Krankenhaus landen.
Der verbotene Gruß
Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen.Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat.So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein - oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.
Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten Schraubern'. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob sie grüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind - Winterfahrer grüßen keine Weicheier.
Der Autobahn - Gruß
Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen Muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts, tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf.
Der Heizer - Gruß
Der 'Heizergruß' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen. Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen, wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'.
Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückgrüßen
# Die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt
# Mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch
# Der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen
# Er hat Angst, daß der Lenker abvibriert, wenn er ihn loslässt
# Er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff wieder zu finden
# Er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluß zwischen Lenkergriff und Handschuh
# Er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren zuhält.
# Er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, daß Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist
# Seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, die Hände heben
# Er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen
# Er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt haben
# Die Rolex könnte naß werden
# Die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden
# Die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest
# Der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz
# Er poliert gerade den Luftfilterdeckel
Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen
# Laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist
# Auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für "vollautomatisches Zurückwinken"
# Er ist gerade eingeschlafen
# Er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch
# Er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der CityBank.
# Mami hat verboten, Fremde zu grüßen
# Er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt
# Er sortiert momentan seine CD-Sammlung
# Die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang
# Er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler
# Wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr, wohin mit der Hand
# Er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den Lenker nicht mehr
# Er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher
# Er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden Motorradfahrers' bedeutet
# Er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner die Hand
Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt
# Er hat sich soweit hinter seine Verkleidung zusammengefaltet, dass er nur noch den Instrumententräger vor sich sieht
# Wenn er jetzt die Finger hebt, dann verschlechtert das seine Aerodynamik und er wird 3 km/h langsamer
# Sein zum extragroßen Schaltblitz umgebauter Disco-Strobo blendet ihn
# Sein pechschwarzes Helmvisier ist 100% blickdicht und er fährt nach Gehör
# Er macht gerade einen Wheelie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht
# Er macht gerade einen Stoppie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht
# Er ist gerade damit beschäftigt, ungebremst in einen LKW, einen Baum oder eine Leitplanke zu knallen
# Er nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Dadurch wird seine Masse so groß, dass er seine Hand nicht mehr heben kann
# Er überholt dich eigentlich gerade. Doch er ist dabei so schnell, dass er anfängt, in der Zeit zurückzureisen
# Er ist durch die Beschleunigung seines Bikes kurzzeitig ohnmächtig geworden
91 Antworten
Zitat:
@maddinos schrieb am 26. Oktober 2014 um 08:21:53 Uhr:
Scheint wohl völlig untergegangen sein, dass der kurze Biker-Gruß nicht "Guten Tag" bedeutet, sondern:
"Komm gesund heim!". Ein schöner Brauch, wie ich finde - bin aber auch ein Romantiker und nicht so ein
harter Junge, wie viele Biker.
MENSCH bist du ALTMODISCH
hast du vergessen dass wir in der höher weiter schneller Welt leben - wo am wichtigsten der ELLENBOGEN ist?
Gruß Alex!
PS ich bin auch ein "altmodischer Hund" - nur sterben die aus!
GSD gibt es heute Handy! und der ADAC wird es schon richten!
BMW und Harley Hand in Hand?
Für die Japsenfraktion,
gewähret mir die Bitte,
lasst mich sein in eurem Bund
der Dritte...😉
Gestern habe ich jeden gegrüßt der mir mit dem Bike unter kam🙂. War auch nicht so aufwendig, da es max. 15 waren😉.
Sobald die Temperaturen auf um die 10° fallen, auch bei strahlendem Sonnenschein, werden die Straßen leer😕.
Aber egal....es waren schöne 150km durch unser Voralpenland😎.
Gruß Michi
Hier ist noch schön warm...
Ich fahre heute auf das Kastanienfest in Laguepie.
Heisse Esskastanien, strahlender Sonnenschein, leere Strassen voller Kurven...
Die Linke zum Gruss...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 26. Oktober 2014 um 10:29:33 Uhr:
Hier ist noch schön warm...
Ich fahre heute auf das Kastanienfest in Laguepie.
Heisse Esskastanien, strahlender Sonnenschein, leere Strassen voller Kurven...
Die Linke zum Gruss...🙂
Hätte ich auch Lust zu😎. Leider sind das aber über 1300km von hier und da wird es knapp mit ankommen am Nachmittag😰😁😉.
Trotzdem viel Spaß🙂.
Gruß Michi
Ich bin ja auch nur 125er Fahrer und gegrüßt werde ich nur von Bmw und Sp Fahrern nicht.
Die Harley Fahrer grüßen meist auch, ne Enduro is halt ne andre Sache (sieht mann ja kein unterschied zwischen der 450 er und der 125 er)
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 2. November 2014 um 16:48:40 Uhr:
ich (BMW - fahrer) grüße JEDEN - der es mir erscheint verstanden zu haben!
Ähm,
das verstehe ich jetzt allerdings nicht 😕
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 5. November 2014 um 12:01:35 Uhr:
Wie erkennst Du, ob er das verstanden bzw. gemeint hat?
Vielleicht schreien die BMW Fahrer das noch hinterher. 🙂😁
Ich grüße meine Familie, meine Freunde und alle die mich kennen!
Ist das jetzt schon Live oder eine Aufzeichnung?