wer glaubt er habe die meisten km mit seinem vr???
moin leute,
mich würde wirklich mal interessieren wer hier die meisten km geschafft hat mit diesem motor und reparaturen,leistung....etc....
vielen dank gruss christoph !!!
also ich fange an meiner hat 120000km gelaufen und das einzige was er bis jetzt neu brachte war ne spannrolle vom keilrippenriemen+den riemen selber
sonst nur ölwechsel filterwechsel und bremsen.....
21 Antworten
Laufleistung
Habe leider nur 257tkm zu bieten.
Steuerkette erneuert bei 180tkm
Austauschgetriebe bei 220tkm
aber immer noch die erste Kupplung (bestimmt auch bald fällig)
Aber 308tkm ist doch schon beachtlich.
In vielen anderen Foren (z.B. Mercedes) wurde auch schon oft durchgekaut wie schlecht der VR6 Motor sein.
Gut, die Steuerkette ist wirklich scheiße (normalerweise sollte eine Kette ewig halten)
Aber irgendwas ist ja immer.
Von wegen keine lange Lebensdauer und so. 😉
Also ich finde die alte/n Kette/n besser als die Neue nur halt der Spanner ist das Problem aber das kann man ja ändern,ich hatte bei 184 TKM auch kein Rasseln von der Kette hab halt alles neu gemacht da eh ein anderer Kopf drauf kam !
hallo zusammen,
ich habe nun 243Tkm drauf.das einzige das neu ist ,ist der zündtrafo.
kette,kopfdichtung und kupplung immer noch original.
das einzige was nun ist .wen der motor warm ist habe ich ein rasseln.weiss jemand was das oder woher das kommen könte?
gruss golfi67
hallo golfi67,
las deine kette sofort machen.wird bei dem km stand ziemlich sicher die steuerkette sein lass alles tauschen sprich spanner,gleitschienen kette und meiner meinung auch die kettenräder.mfg christoph !!!
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Passat hat jetzt die 215.000Km geschafft.
Soweit ich weiß (habe ihn bei 172.000Km gekauft)
ist bis jetzt auch nichts am Motor gemacht worden.
Was aber ständig in die dutten geht sind Teile der Kühlanlage.
Kühler, Lüfter, Lager vom 2. Lüfterrad, Nachlaufpumpe und das 2.Thermostat habe ich schon erneuern müssen.
Ansonsten hoffe ich auf weitere 100tsd Km :-)
Gruß
der pate
Hatte 97 einen 92er mit Automatik und 115tkm daruf gekauft, ein Vorbesitzer der Rechtsanwalt war oder ist (der sollte jetzt schon Rentner sein).
Im laufe der Zeit mußten sämtliche (eigentlich alle) Kühlschläuche, Wasserpumpe, Automatikgetriebe und das Steuergerät gewechselt werden. Mit 182tkm (nach 3,5jahren besitz) hab ich ihn schließlich abgestoßen. Weil es mir einfach zu teuer war ihn weiterhin zu unterhalten. Wer weiß was noch so getauscht hätte werden müssen.
Hi, hab zwar nen Peugeot 3 Liter V6, aber auch schon 270138 km drauf. Keine Reparaturen bisher bewesen, nur der Zahnriemen, und alle 15.000 ein Ölwechsel.
Schaut mal hier, da steht wie er lange hält:
http://www.motor-talk.de/t540336/f293/s/thread.html