wer findet ein besseres Angebot zu diesem Auto?

Mercedes C-Klasse W203

Mercedes-Benz C 220 CDI
Kaufpreis: EUR 15.730,00

Erstzulassung 05/2005
Kilometerstand 86.000 km
Fahrzeugart Junger Stern
Getriebe automatisch
Karosserieform Limousine
Motorleistung 105 kW
Hubraum 2.148 ccm
Kraftstoffart Diesel
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Stoff / leder artico schwarz
Vorbesitzer 2

Ausstattungslinie
AVANTGARDE

Ausstattungsmerkmale

* 5-Gang-Automatik-Getriebe
* Abgasreinigung EU4 Technik
* Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
* Antiblockiersystem (ABS)
* Ascher-Paket
* Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
* Batterie m. größerer Kapazität
* Bremsassistent (BAS)Bremsassistent (BAS)
* CD-Wechsler, MP3-fähig, 6fach
* Durchlademöglichkeit
* Elektronisches Stabilitäts-Programm
* Fensterheber elektrisch
* Klimatisierungsautomatik
* Kopfstützen im Fond auf- /abklappbar
* LMR 5-Speichen-Design 16"
* MultifunktionslenkradMultifunktionslenkrad
* Parameterlenkung
* PARKTRONIC System (PTS)PARKTRONIC System (PTS)
* Radio Audio 20 CD
* Reifendruckverlust-Warnung
* Reiserechner
* Scheibenwaschanlage beheizt
* Scheibenwischer mit RegensensorScheibenwischer mit Regensensor
* Sidebag
* Sidebag im Fond links und rechts
* Sitzheizung Vordersitze
* Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
* TEMPOMAT
* WD.Glas blau rundum, Hecksch. ESG
* Windowbag

Preis
Kaufpreis EUR 15.730,00
kein Ausweis von Umsatzsteuer (§ 25a UStG)
Finanzierungsart Plus3-Finanzierung
Monatliche Rate EUR 184,91
Anzahlung EUR 4.719,00
Laufzeit Monate 36
Effekt. Jahreszins % 7,49

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kommt meinem Wunschauto schon recht nah. Es fehlt nur noch Xenon. Gibt es zu diesem Auto Alternativen?

Ich suche ein Auto, mit dem ich bequem ca. 30tkm+ im Jahr machen kann und wo ich Ruhe vor unerwarteten Werkstattbesuchen habe.

Ist der Preis zu hoch? Was kann man handeln?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


ehrlich gesagt habe ich mehr antworten auf meine ausführliche antwort erwartet...

Hmmm, zusammengefasst steht da, "ich weis nicht genau was ich will, dazu nicht wie lange ich es fahren werde und auch bei der Motorisierung bin ich mir nicht ganz im Klaren".

So nun auf meine "Damen" sucht mir mal was passendes und ich winke dann ab 😁

Als Metapher ausgedrückt: Ich überleg aus dem Fenster zu springen, weiss allerdings noch nicht aus welchem Stockwerk. Nun sucht mal für mich das dazu passendes Haus. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


wie findet ihr das angebot?

Kombi, Gebrauchtfahrzeug

Preis:
8.900 EUR
darf man mit euro 3 fahrzeugen in innenstädte wie köln reinfahren?

Siehe Tabelle zu den Umweltzonen

http://de.wikipedia.org/.../...zeichnung_emissionsarmer_Kraftfahrzeuge

Wird mit Garantie gekauft? Ca. 20.000Km/Jahr...., klingt gut, wenn diese überwiegend auf AB & Landstrasse zurückgelegt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


...............
darf man mit euro 3 fahrzeugen in innenstädte wie köln reinfahren?

nur mit euro 4 darfst du uneingeschränkt überall hin... keine ahnung, ob köln auch diese "umweltzonen" eingerichtet hat... wenn ja, darfst du mit euro 3 nicht reinfahren...

ansonsten macht das fzg einen ordentlichen eindruck von der beschreibung her... mich persönlich würde die ahk stören... viel hängerbetrieb bedeutet eben auch viel höhere belastung für viele komponenten... vielleicht kannst du ja abklären, ob der wagen oft im hängerbetrieb gelaufen ist... wobei man bei den auskünften der händler halt immer vorsichtig sein muß...

gruß
streitaxt

danke für eure einschätzung!

ich habe heute nachmittag einen termin beim händler. er meinte, er kann mir keine garantie geben, hat mir aber gleichzeitig angeboten zum tüv und zu mb direkt zu fahren, um den wagen überprüfen zu lassen. er soll ein lückenloses scheckheft haben und war auf die frau eines großhändlers angemeldet.

denke, ich bekomme ihn noch ein bissl runtergehandelt. was wäre denn ein guter fairer preis für das auto?

auf was muss ich bei der besichtigung achten?
was kann ich alles während der probefahrt testen?
wovon braucht ihr bilder, um zu beurteilen, wie gut der wagen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Driver82



.......beim händler. er meinte, er kann mir keine garantie geben......

nach meinem kenntnisstand ist der händler

verpflichtet

, garantie auf seine fzge zu geben, solange diese noch keine 200' km

gelaufen sind... etwaige andere absprachen haben keine gültigkeit, solange im vertrag dahingehend nichts steht, du also mit anderen worten nicht ausdrücklich per unterschrift auf deine garantie verzichtest...

je nachdem, wie gut dir der wagen gefällt, wie die probefahrt ausfällt, kannst du ihn, denke ich, problemlos auf 8500 drücken... keine bange, das und noch wesentlich mehr hat er beim auspreisen bereits eingerechnet... wie weit er runtergeht, hängt auch von der nachfrage ab, die er auf das auto hat, also wie lange er schon auf dem hof steht, auf den gesamtzustand etc. ...
ich hab sogar schon am telefon teilweise 800 bis 1200 euronen nachlaß bekommen, barzahlung vorausgesetzt, und daß nichts in zahlung geht... funktioniert natürlich nicht immer, is klar...

gruß
streitaxt

edit: hab gerade nochmal deine beschreibung durchgelesen, is ja ein 2002er sogar... einigermaßen gefragtes modell, also muß ich meine aussage von weiter oben relativieren bzgl des runterhandelns... kann durchaus sein, daß da nicht mehr allzu viel geht... is ja auch, wie gesagt, von einigen faktoren abhängig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von streitaxt



Zitat:

Original geschrieben von Driver82



.......beim händler. er meinte, er kann mir keine garantie geben......
nach meinem kenntnisstand ist der händler verpflichtet, garantie auf seine fzge zu geben, solange diese noch keine 200' km
gelaufen sind... etwaige andere absprachen haben keine gültigkeit, solange im vertrag dahingehend nichts steht, du also mit anderen worten nicht ausdrücklich per unterschrift auf deine garantie verzichtest...

gruß
streitaxt

?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712



Zitat:

Original geschrieben von streitaxt


nach meinem kenntnisstand ist der händler verpflichtet, garantie auf seine fzge zu geben, solange diese noch keine 200' km
gelaufen sind... etwaige andere absprachen haben keine gültigkeit, solange im vertrag dahingehend nichts steht, du also mit anderen worten nicht ausdrücklich per unterschrift auf deine garantie verzichtest...

gruß
streitaxt

?

es handelt sich bei dieser meiner aussage um das statement eines (seriösen) gebrauchtwagenhändlers, zu dem ich einen ziemlich guten kontakt habe... wollte damals selber ein fzg ohne garantie kaufen, und er sagte mir, so etwas gäbe es nicht... jeder händler sei, gerade in den ersten 6 monaten nach verkauf, enorm in der pflicht, was schadensregulierung angehe... deswegen fügte ich auch hinzu "nach meinem kenntnisstand"... durchaus möglich, daß einige rechtsexperten unter uns mehr, anderes, aktuelleres, besseres wissen... ich laß mich da auch immer wieder gerne belehren, man kann nur dazulernen...

gruß
streitaxt

er hat mir am telefon gesagt, dass 200-300 eur immer drin sind. von daher halte ich 8500 für realistisch. ich möchte meinen clio 2002 in zahlung geben. privat bekäme ich wohl so 3k dafür. beim händler wohl nur 1700-2000 schätze ich. möchte aber trotzdem nicht mehr als 6 scheine draufzahlen. mal sehen, was man da machen kann.

leider hast du nichts dazu geschrieben, was ich bei der probefahrt beachten soll. ich habe mir jetzt eine liste gemacht, die so aussieht:

- AHK -> oft im Hängerbetrieb
- 8x Bereifung
- Rost
- Scheckheft
- HU/AU
- Unfall
- Navi -> alte SW
- Sitzheizung
- elektr. Spiegel
- Aufbereitung
- Raucher
- Garantie

das sind die dinge, auf die ich achten will. wie ist es mit der aufspielung neuer sw fürs navi? ich nutze mom. mein mobiles navigon mit kartenstand q3/09.
wenn er mir keine garantie geben will/kann, dann würde ich vor dem kauf zum tüv fahren und das auto checken lassen. gibt es da eine art spezielle begutachtung für wagenkäufer?

Zitat:

Original geschrieben von streitaxt



Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


?

es handelt sich bei dieser meiner aussage um das statement eines (seriösen) gebrauchtwagenhändlers, zu dem ich einen ziemlich guten kontakt habe... wollte damals selber ein fzg ohne garantie kaufen, und er sagte mir, so etwas gäbe es nicht... jeder händler sei, gerade in den ersten 6 monaten nach verkauf, enorm in der pflicht, was schadensregulierung angehe... deswegen fügte ich auch hinzu "nach meinem kenntnisstand"... durchaus möglich, daß einige rechtsexperten unter uns mehr, anderes, aktuelleres, besseres wissen... ich laß mich da auch immer wieder gerne belehren, man kann nur dazulernen...

gruß
streitaxt

sorry, dein händler sollte sich aber darauf spezialisieren, wofür er ausgebildet wurde... autos verkaufen... die rechtlichen dinge sollte er lieber seiner rechtsabteilung überlassen... der erzählt viel mist...

😁

eine garantie muss er schon gar nicht geben... weder in den ersten 100 km noch in den nächsten 10000 km...
gewährleistungsrechte zwischen unternehmer und verbraucher bestehen dagegen. bei neuwagen 2 Jahre, bei Gebrauchten auf 1 Jahr begrenzbar... das was dein Händler mit "in den ersten 6 Monaten" anspricht, ist die beweislastumkehr.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


............
eine garantie muss er schon gar nicht geben... weder in den ersten 100 km noch in den nächsten 10000 km...
gewährleistungsrechte zwischen unternehmer und verbraucher bestehen dagegen. bei neuwagen 2 Jahre, bei Gebrauchten auf 1 Jahr begrenzbar... das was dein Händler mit "in den ersten 6 Monaten" anspricht, ist die beweislastumkehr.

keine feindschaft, bugatti🙂, wie gesagt, ich lerne gerne dazu...

allerdings verstehe ich nicht, welcher unterschied zwischen garantie und gewährleistungsanspruch besteht...?

@driver
deine liste liest sich ziemlich komplett... was den tüv angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich denke, vor ort wirst du das nötige in erfahrung bringen... in sachen neue software für navi sehe ich recht schwarz, aber fragen kostet nix...

gruß
streitaxt

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


danke für eure einschätzung!

ich habe heute nachmittag einen termin beim händler. er meinte, er kann mir keine garantie geben, hat mir aber gleichzeitig angeboten zum tüv und zu mb direkt zu fahren, um den wagen überprüfen zu lassen. er soll ein lückenloses scheckheft haben und war auf die frau eines großhändlers angemeldet.

denke, ich bekomme ihn noch ein bissl runtergehandelt. was wäre denn ein guter fairer preis für das auto?

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 😁

Ne kranke Mutter, die das Fahrzeug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nutzen kann und es nur deshalb verkauft... und vor allem immer nur ganz langsam gefahren usw..

Was soll die Herumeierei, ohne die rechtlich vorgeschriebene Gewährleistung geht da nichts! TÜV überprüft nur die Verkehrstauglichkeit und was er bei MB letztlich macht... evtl. säuft er nur Kaffee und fragt nach einem Termin für was auch immer...

Und was er soll und was er machen will....., wenn du das Teil erst mal am Allerwertesten hast, kräht kein Hahn mehr danach. Der Autohändler ist dein Gegner und niemals nicht dein Freund, schon aus der Situation heraus. Er verdient sein Geld damit, das er Fahrzeuge mit möglichst viel Gewinn verkauft was übersetzt bedeutet, er benötigt zwei Tölpel, einen der billigst verkauft und nun dich... sorry, nicht du persönlich bist damit gemeint 😉

Was nützen dir 500€ Nachlass, wenn du hinterher ein Vielfaches davon an Reparuteren reinbuttern musst, hat schließlich nicht wenige Kilometer auf den Achsen.

Verrenn dich nicht in einen Traum, das Teil ist Steinalt und viel gelaufen.....egal wie herausgeputzt es dir nun präsentiert wird 😕

Um deinen Traum nicht völlig nieder zu machen, binde dir nen 100 ans Bein und lass persönlich das Fahrzeug beim TÜV oder Dekra durchschecken... dann weisst du recht genau woran du bist. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


...........
wenn er mir keine garantie geben will/kann, dann würde ich vor dem kauf zum tüv fahren und das auto checken lassen. gibt es da eine art spezielle begutachtung für wagenkäufer?

@polo

insgesamt stimme ich deinem post zu, bis auf den umstand, ein 2002er wäre steinalt... aber das ist a) ansichtssache, und b) letztendlich eine frage dessen, was man sich leisten kann...

du hast empfohlen, selbst zum tüv zu fahren - genau das hat der ts vor, siehe oben...🙂

gruß
streitaxt

Zitat:

Original geschrieben von streitaxt



@polo
insgesamt stimme ich deinem post zu, bis auf den umstand, ein 2002er wäre steinalt... aber das ist a) ansichtssache, und b) letztendlich eine frage dessen, was man sich leisten kann...

du hast empfohlen, selbst zum tüv zu fahren - genau das hat der ts vor, siehe oben...🙂

Tüv ist keine Gebrauchtwagenbewertung 😉

Alter meinte ich bezogen auf die Laufleistung, aber auch Bj. 2002 ist nicht 2010.. trotz des Stern auf der Haube. 🙄

Wer einen Benz fährt weiss um die damit verbundenen Unterhaltskosten, besonders der Anteil von Service und Reparaturen....

.... und wer es nicht weiss braucht nur Motor-Talk zu lesen, besonders den Anteil, mit welchen Mitteln man diese Kosten möglichst klein halten will 😁

Ich will den Themenstarter ja nicht vom Kauf abschrecken, nur etwas durchatmen lassen... bevor sie mit ihm durchgehen. 😛

Somit wünsche ich ihm neben Glück auch das richtige zu tun. Wenn alles passt bekommt er einen tollen Gegenwert.

leider passt nicht alles!

ich habe mir vor der 60km anfahrt 2 adressen von dekra und tüv mitgenommen, um bei bedarf mit dem wagen vorzufahren. tüv nennt ihren check einen vertrauenscheck für 39,90. was ich günstig finde. allerdings können sie nicht auslesen. der händler, den ich auch angefahren habe, nimmt zum reinen auslesen 40 (!) eur. hamma, mercedes. stecker rein, programm drüber laufen lassen, kunden abkassieren.

habe dann nichts von alledem gemacht, weil...

- der händler ein hinterhofhändler ist so richtig mit schäbigem "büro" und allerlei kfz auf dem hof
- keine gewährleistung geben will (meinte, er schreibt motorschaden auf den kaufvertrag, gleichtzeitig bewirbt er das auto mit "topzustand" - ohne witz!)
- der wagen eben NICHT in einem topzustand ist, da der motor bei 3000 u/min abregelt, die automatik teilweise vollaussetzer hat (3000 u/min in den leerlauf schaltet mitten während der fahrt) und ich vom sprinter überholt werde. höchstgeschwindigkeit auf einer längeren strecke waren 140 mit ach und krach
- das esp laut anzeige nicht geht
- das auto nach rauch stinkt, ich bin nichtraucher
- das auto diverse schrammen aussen hat
- das auto verdreckt ist und eine aufbereitung nicht gemacht wird
- der händler einem dreist ins gesicht lügt, das auto sei top

fazit und ein guter tipp an alle:

KAUFT NICHT BEIM MUCHTI EUER AUTO, LEGT LIEBER WAS DRAUF UND HABT WAS VERNÜNFTIGES.

das ganze spiel geht von vorne los. das geld für die anfahrt hätte ich mir sparen können. jetzt schaue ich nach autos direkt von privat oder direkt vom fachhändler mit garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


leider passt nicht alles!

- der händler einem dreist ins gesicht lügt, das auto sei top

Top und Anlageberater sind zwei rechtlich nicht geschützte Qualitätsbezeichnungen. 😁

Das Fahrzeug kann doch für den Händler sein Paradestück gewesen sein, hast du dir die anderen Grotten mal angesehen? Somit hat er nicht einmal gelogen, sondern ihr lagt mit euren Vorstellungen lediglich auf einer anderen Ebne.

Mein MB Vertragshändler hat mir auch den Gebrauchten unter dem Hinweis "sehr geringe Gebrauchsspuren" verkauft. Nicht auszudenken, wenn dieser starke Gebrauchsspuren geschrieben hätte..... ein Totalschaden würde dann bei ihm noch unter fasst neuwertig laufen 😠

Viel Glück beim Suchen, berücksichtige dabei, beide Seiten sollte zufrieden sein, somit der Idiot nicht auf der anderen Seite erwartet werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Driver82


leider passt nicht alles!

ich habe mir vor der 60km anfahrt 2 adressen von dekra und tüv mitgenommen, um bei bedarf mit dem wagen vorzufahren. tüv nennt ihren check einen vertrauenscheck für 39,90. was ich günstig finde. allerdings können sie nicht auslesen. der händler, den ich auch angefahren habe, nimmt zum reinen auslesen 40 (!) eur. hamma, mercedes. stecker rein, programm drüber laufen lassen, kunden abkassieren.

habe dann nichts von alledem gemacht, weil...

- der händler ein hinterhofhändler ist so richtig mit schäbigem "büro" und allerlei kfz auf dem hof
- keine gewährleistung geben will (meinte, er schreibt motorschaden auf den kaufvertrag, gleichtzeitig bewirbt er das auto mit "topzustand" - ohne witz!)
- der wagen eben NICHT in einem topzustand ist, da der motor bei 3000 u/min abregelt, die automatik teilweise vollaussetzer hat (3000 u/min in den leerlauf schaltet mitten während der fahrt) und ich vom sprinter überholt werde. höchstgeschwindigkeit auf einer längeren strecke waren 140 mit ach und krach
- das esp laut anzeige nicht geht
- das auto nach rauch stinkt, ich bin nichtraucher
- das auto diverse schrammen aussen hat
- das auto verdreckt ist und eine aufbereitung nicht gemacht wird
- der händler einem dreist ins gesicht lügt, das auto sei top

fazit und ein guter tipp an alle:

KAUFT NICHT BEIM MUCHTI EUER AUTO, LEGT LIEBER WAS DRAUF UND HABT WAS VERNÜNFTIGES.

das ganze spiel geht von vorne los. das geld für die anfahrt hätte ich mir sparen können. jetzt schaue ich nach autos direkt von privat oder direkt vom fachhändler mit garantie.

ich empfehle dir folgenden händler:

www.mercedes-benz.de

oder gleich bei privat... es gibt einfach zu viele schwarze schafe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen