1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Wer fæhrt E10?

Wer fæhrt E10?

Mazda

hallo Mazdagemeinde,
wer von euch Tankt E10 und kann seine erfahrungen mal posten. ich weiss das mein 6er auch mit E10 læuft, hab es aber noch nicht getankt da es bei uns noch nicht an den Tankstellen ist. Aber ich denke es wird frueher oder spæter auch bei uns kommen.

gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo @ll,

zur Zeit verfahre ich die zweite "unverschnittene" E10-Tankfüllung mit meinem M6.

Mein Popogefühl sagt mir, dass für gleichen Antritt wie mit E5 besonders aus niedrigeren Drehzahlen oder in höheren Gängen mehr Gaspedaltreten vonnöten ist.

Obwohl bekanntlich die Tankanzeige "negativ progressiv" arbeitet, d.h. je leerer der Tank desto schneller bewegt sich der Zeiger Richtung "E", erscheint sie mir noch "sauflustiger" und beim Nachtanken wird deutlich, dass Schluss ist mit dem früheren Durchschnittsverbrauch von ca. 9 l/100 km und eher 10...11 Litertassen durch die Einspritzanlage geschossen werden.

Trotz des bislang gegenüber E5 niedrigeren Literpreises muss ich diesen ganzen schlecht vorbereiteten "ÖkokomproMIST" als legalen Betrug und die Auswirkungen auf die Umwelt als eher schädlich denn nützlich betrachten, zumal bekanntlich sogenannte "Experten" und "Statistiker" eher das Blaue vom Himmel lügen, bevor ihnen jemand ihre Irrtümer nachrechnet und um die Ohren haut.

Die Empfehlung, doch mit dem Bus zu fahren, kann ich auch nicht annehmen, denn ein solcher würde weder in meine Garage noch auf den Stellplatz passen. Mit "Bus" meine ich NICHT den Mazda 5! - :-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Jetzt kann ich mich wohl selber zitieren: E10 ist ein Flop! Die Konzerne reduzieren zumindest mal die Produktion bis eine ordentliche Informationsstruktur aufgebaut ist und E10 ein Comeback feiern kann. Vielleicht ist K.T. sogar schneller.
Bin mal gespannt, wie die Tanksäulen meiner Stammtanke "umgepäppt" werden, dass die Hasenfüße wieder den Sprit tanken, der ihrem heilixen Blechle gut tut.
Hihi! Möglicherweise wird einfach E10 in die leergesoffenen E5-Tanks umgepumpt, evtl. a bisserl Nähmaschinenöl (o.ä.) zum Schutz der bedrohten Motorteile dazugepanscht - und alles wird gut.

Allerdings sollte die Preispolitik bei den Spritsorten und eine ausgiebige Testreihe an ALLEN E10-tauglichen Kfz-Modellen strengstensens überwacht werden. Wehe, da schreibt einer ab ...!

Keine Nahrungsmittel in den Tank ! Die Schaffung von Monokulturen in Drittländern wird von mir strikt boykottiert!

Zitat:

Original geschrieben von erbirn


Die Schaffung von Monokulturen in Drittländern wird von mir strikt boykottiert!

Drittlandsware kommt hier so gut wie nicht zum Einsatz. Anbau und Produktion erfolgen in der EU.

Habe mit dem Meister meiner Mazda Werkstatt geredet. Er sagte mir
das der E10 Sprit gefahren werden darf, aber keiner dir etwas
schriftlich gibt von Mazda der für entstehende Schäden aufkommt.
Außerdem kann es einen mehr Verbrauch von bis zu einem Liter
geben. Was ist dann billiger E10 oder Super Plus? Und ich habe in der
ADAC Zeitung gelesen,daß der Sprit sehr aggressiv gegen Metall und
Gummi ist. So können auch erst später an Dichtungen Schäden entstehen, die erhebliche Kosten verursachen. Also ich tanke diese
Jauche (noch ) nicht.

Ähnliche Themen

Ich tanke E10 NICHT!

Drei Gründe:
1) Umwelttechnisch absoluter BLÖDSINN im Auftrag der Industrie und Politik, die einfach nur daran verdienen wollen!

2) Aus ethischen Gründen, da ich es nicht einsehe Lebenswichtige Rohstoffe, die in anderen Ländern DRINGEND benötigt werden in meinem Motor zu verbrennen! (Für den Anbau des in Deutschland benötigten Rohstoffes, wird eine Monokulturfläche vom VIERFACHEN vom Saarland benötigt! Das wären laut Stern-Magazin ausreichend für 1,6 Milliarden Brote!!!)

3) Es gibt derzeit nur ein "Freigabe" von Mazda! Jedoch gibt es damit rechtlich KEINE Garantie, dass der Motor dadurch keine Schade nimmt!! Sondern eine Freigabe ist ein auf Hochrechnung basierende Wahrscheinlichkeit!

Auch ist es nicht verständlich, wie die Politiker reagieren, nachdem die Feststellen, das 90% der Fahrer "Biosprit" boykotieren! Es wird dann auf die "fehlenden Inforamtion" hingewieseN!

Also, an Die Politiker: NEE LEUTSCHEN, der Pöbel kauft es nicht, weil es keinen Sinn macht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen