Wer fährt trotz "geschenktem Sprit" noch E85?
Hi,
wollte nur mal fragen wer, außer mir trotz eines Spritpreises von 1,22Euro noch mit E85 unterwegs ist und warum?
Ich persönlich: Weil hochoktaniger, Auto drauf abgestimmt und damit mein Geld nicht in der Wüste versinkt.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Massiv mehr Frühzündung bedeutet so viel, das der Motor mit Super + sofort verenden würde. Als Notlösung könnte man extrem hochtourig mit Super plus nach Hause kommen. Aber unter 3500 geht dann gar nichts!
Darum werde ich auch keine genauen Werte sagen, da ich das nicht verantworten kann. Wer nur linear verändern kann, z.B. durch versetzen des OT-Gebers, kann nicht so weit gehen. Bei 5-8 Grad, je nach Motor würde ich sagen. Das läuft auch noch mit Super Plus.
Im Kennfeld kann man aber jeden Lastpunkt einzeln definieren und dadurch natürlich unten mehr als oben geben (Wobei versetzen ja auch Prozentual den unteren Bereich, wo bei Benzinern Werte um die 10° normal sind, gegen die hohen Drehzahle mit bis zu 38°, natürlich deutlich mehr anhebt.)
Diese Umprogrammierung bedeutet unten ganz krank viel, in der mitte deutlich weniger und oben sehr wenig angehobene Vorzündung.
Dafür gibt es aber ganz unten so viel mehr Drehmoment, das der Wagen, bei 2000 Umdrehungen geschaltet, an der Ampel einen Turbodiesel stehen läßt. Was natürlich den Verbrauch senkt... mit Benzin müsste man rund 500 Umdrehungen mehr drehen.
Wenn ich so angepasst nun also statt 14,4 Litern Shell 15,7 Liter E85 verbrauche, ist der Sparefffekt bis zu einem V-Power Racing Preis von einem Euro gegeben ( E85 =89 Cent). Das werde ich wohl nicht mehr erleben...
Übrigens brauche ich KEIN Benzin zu zu mischen, auch nicht bei -8 °Celsius. Allerdings ist er auf den ersten 100 Metern etwas bockig. Nur, das war er mit Benzin im Grunde auch. Ich vermute das die Tanke zur Zeit eher E75 liefert als E85. Jedenfalls ist die Doppelkorn Note aus den Auspuffgasen verschwunden.
Aber auch beim Kaltstart/Warmlauf da ist einiges programiert worden, so wird auf den ersten 50 Kurbelwellenumdrehungen 200% der Benzinmenge eingespritzt und bis 45° Wassertemperatur ist die Kaltlaufanreicherung deutlich stärker gegenBenzin. Nebenbei hat der Motor auch 50% größere, moderne Siemens 4-Stahl Einspritzdüsen, da sonst die Höchstleistung mit E85 rein Mengen mäßig niemals möglich wäre. Es ist also im Einspritzkennfeld kein Wert mehr original!
Mit 20% V-Power Racing gibt es übrigens noch einmal eine so große Leistungssteigerung das meine Kupplung leider ruscht... geht dann aber wie Schwein und dreht unglaublich aggresiv hoch.
V-Power Racing ist kein Benzin sondern High Tech Sprit, vergleichbar mit vollsynthetischem Motoröl. Eben völlig verändert gegenüber "normalen" Destilaten. Unglaublich was man, auch aus alten Turbomotoren, mit diesem Kraftstoff raus holen kann.
Gruß!
136 Antworten
Ich wollte gerade Ethanol tanken fahren als ich den Preis von 1,25 gesehen habe, dachte mir scheiss drauf, und hab einen ganzen tank mit Benzin voll gemacht. Dafür die Zündung wieder 6° zurück genommen (wg. weniger Oktan).
Das Auto hat sofort spürbar schlechter gezogen. Also heute Ethanol nachgetankt.
(mind.) E30 mit maximaler Frühzündung macht merklich mehr Spaß in meiner Karre (190E 2.0).
Habe heute auch wieder E85 draufgetankt 🙂
Lieber dem europäischen Bauern ein paar Cent ins Säcklein werfen, als jemanden in der Wüste meine guten Euros zu überweisen.
Ich fahre weiter E85, meine Schmerzgrenze ist 1Cent Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Hi,
wollte nur mal fragen wer, außer mir trotz eines Spritpreises von 1,22Euro noch mit E85 unterwegs ist und warum?Ich persönlich: Weil hochoktaniger, Auto drauf abgestimmt und damit mein Geld nicht in der Wüste versinkt.
ich tanke weiterhin E85 😎, schweißegal bei wieviel € der liter benzin sein wird. 😁 weniger umweltbelastung, billiger bis 1,10 €/Liter benzin( sprich nur 10% mehrverbrauch, kann auch sein da die Lufttemp stendig sinkt), unterstützung der heimischen Agrardiplomfachleute, besserer druchzug im unteren U/min, laufruhiger motor, ersparniss pro füllung mit mehrverbrach noch immer ca. 8€ bei E50 gemisch, saubere ventile usw., motor hält länger sprich mehr km kann drauf gefahren werden, zudem sieht keine Öllobby von mir geld auch nicht der finanzminister in solcher höhe wie er/sie gerne möchten und per gesetz, geplant wurde!!! negative erfahrung 😕 bis E 67 keine. Ab E 70 kaltstartprobleme und leerlaufprobleme. bei E85 pur, würde ich sogar ca. 15 € pro tankfüllung sparen.
Ähnliche Themen
wie gesagt, ich bleibe beim E85, weil:
1. der Benzinpreis sicherlich mal demnächst wieder steigt
2. der Wagen mit E85 besser rennt
3. die Knete in D bleibt, zumindest 85% davon
4. die Kiste auf E85 gerüstet ist, retour hab ich keine Lust
5. weil ich so reich bin und ich lieber mehr zahle *SCHERZ*
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
wie gesagt, ich bleibe beim E85, weil:1. der Benzinpreis sicherlich mal demnächst wieder steigt
2. der Wagen mit E85 besser rennt
3. die Knete in D bleibt, zumindest 85% davon
4. die Kiste auf E85 gerüstet ist, retour hab ich keine Lust
5. weil ich so reich bin und ich lieber mehr zahle *SCHERZ*
hallo berti, bei uns ist der preis schon gestiegen von 1,25€ auf 1,27€(freie tanke) und 1,29€( marken tanke) !!!
Zitat:
Original geschrieben von miraculix1
hallo berti, bei uns ist der preis schon gestiegen von 1,25€ auf 1,27€(freie tanke) und 1,29€( marken tanke) !!!Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
wie gesagt, ich bleibe beim E85, weil:1. der Benzinpreis sicherlich mal demnächst wieder steigt
2. der Wagen mit E85 besser rennt
3. die Knete in D bleibt, zumindest 85% davon
4. die Kiste auf E85 gerüstet ist, retour hab ich keine Lust
5. weil ich so reich bin und ich lieber mehr zahle *SCHERZ*
die 1,25€ haben keine woche gehalten !!! 😁 😎
ich werde mal genau rechnen müssen, im Winter ist der Verbrauch doch heftig bei mir, und hinzu kommen die Startprobleme....evtl ist eine Rückrüstung auf den Originalzustand für E40-E55 besser 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
ich werde mal genau rechnen müssen, im Winter ist der Verbrauch doch heftig bei mir, und hinzu kommen die Startprobleme....evtl ist eine Rückrüstung auf den Originalzustand für E40-E55 besser 😕
Das traue ich dir nicht zu!
Der Benzinpreis geht die Tage wieder hoch das die OPEC heute beschlossen hat die Ölfördermenge stark zu reduzieren!
hab ich ausch schon bemerkt... Muss mich beeilen, nochmal ne "billige" Benzinvergleichsfahrt hinzubekommen. Tank ist ja jetzt leer.
so, hab heute mal 7 Liter Benzin zugetankt, nun ist ca E77 im Tank. der Verbrauch lag bei 16 Litern 😰
viel Kurzstrecke bei E85 und großvolumigem Motor ist Gift für die Haushaltskasse.
ich bin mal gespannt, wie der Karren nun demnächst anspringt.
Ich werd mischen um den Mehrverbrauch unter 20% zu kriegen. Ab 1,30 komm der Saft wieder pur rein, vielleicht etwas Fosil damit er ordentlich anspringt.
Hallo @ll,
ich wahr wirder an der tanke. Super 1,31 €, Gas 0,74 € BioBemzin 0,979 € zwei cent billiger. bei 250 km autobahn 150 km/h und landstarße 100 km/h, dann ca. 20 km stadt 55 km/h sind nur 18,5 liter E85 pur durch. REKORD 7,4 l/100 km. warum, wieso usw. keine ahnung. mischung wahr E44 laut e85.bizrechner. 😎😁😰😛😉
Das musst du nicht zwingend 2x schreiben.
E85 ist KEIN BioBenzin... Dagegen wehre ich mich auf´s schärfste...!