Wer fährt gut?
Und warum...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:41:04 Uhr:
Zitat:
@titus95 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:39:38 Uhr:
Der weiß aber auch ganz genau, warum der das genau so schreibt..😁
Wer noch NIE gestürzt ist auch noch nie RICHTIG gefahren...
Das ist Müll.
244 Antworten
Von mir auch alles gute
Danke
Zitat:
@adi1204 schrieb am 13. Mai 2019 um 21:17:49 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:49:02 Uhr:
ohoh.... - wie geht´s dir / der Maschine? -
WO? - aber nicht Omega!Oder hat es dann zum Regnen angefangen?!??
Beides ziemlich ramponiert.
Highsider unten an der tiefsten Stelle der Rennstrecke.
Morgen Operation im KH. 10cm Platte und 8 Schrauben rein in den Oberarm.Saison 2019 gelaufen.
Kampfspuren schänden nicht 😁
Gute Besserung an die Duc und natürlich auch Dich. Schulter und Oberarm können übel ausgehen - von daher Glück gehabt.
Oha! Alles Gute der Schulter und der Duc!
Auch von mir (unbekannterweise) gute Besserung!
Hallo Sten
Auch von mir Gute Besserung.
Das wird schon wieder 😉
Danke Danke.
Krankenbett hab ich schon mal.
Ohje, gute Besserung Adi!
machen wir mal besser im OT Fred weiter.. - (so gut war die Fahrt ja auch wieder nicht!)
Zitat:
@adi1204 schrieb am 13. Mai 2019 um 22:10:48 Uhr:
Der Bruch ist laut Arzt jetzt nicht so kompliziert.
Ist nur ein großes Teil was wieder angeschraubt werden muss.
Dazu ist aber eine Platte notwendig.Mitte August sollte ich wieder fit sein.
Der Arzt sagt sogar nur 8 Wochen. Mal sehen.
Gute Genesung, Adi!
Knochenheilung geht eigentlich recht zügig und komplikationslos, wenn es gut gerichtet und verschraubt wird. In 8 - 12 Wochen solltest Du damit durch sein. Schlimmer sind, sofern betroffen, Muskeln und Sehnen rund um Oberarm und Schulter.
Bei mir war´s Mitte Juli letzten Jahres ein Oberarmkopfverrenkungsbruch (Bruch des Oberarmkopfs und des oberen Teils des Schafts mit drei Segmenten), Fraktur der Gelenkpfanne, Läsion der / des Rotatorenmanschette + Gelenkkapsel + Supraspinatussehne + Subscapularis. Die lange Bizepssehne war in der oberen Aufhängung dermaßen stark zerquetscht, dass sie durchtrennt und neu aufgehangen werden musste.
Nach einer fünfstündigen OP und einer viermonatigen Arbeitsunfähigkeit sowie einer vierwöchigen Wiedereingliederung, habe ich im April die Saison eröffnet und bisher wieder erstaunlich lockere und komplikationslose 1.100 km zurückgelegt. Ziemlich viel dafür, dass ich letztes Jahr die diesjährige Saison eigentlich abgeschrieben hatte.
Zitat:
@schredder66 schrieb am 14. Mai 2019 um 08:52:03 Uhr:
Gute Genesung, Adi!
Knochenheilung geht eigentlich recht zügig und komplikationslos, wenn es gut gerichtet und verschraubt wird. In 8 - 12 Wochen so....
ja geht schnell- warum hast du mir das nicht vorher gesagt - dann hätte ich nciht 13 Monate mit Heilen verbraucht....
Das sind Infos, die Adi jetzt nicht unbedingt gebrauchen kann. Klar kann es mal kompliziert werden, aber jeder Fall ist anders, und normalerweise geht alles glatt und schnell. Ist ja kein Trümmerbruch, und die Saison ist noch lang.
September auf dem Mopped 😉
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 14. Mai 2019 um 09:01:12 Uhr:
ja geht schnell- warum hast du mir das nicht vorher gesagt - dann hätte ich nciht 13 Monate mit Heilen verbraucht....
Offensichtlich kannst Du gut fahren, aber nicht gut fallen 😁 😁 😁.
Ausserdem, was soll ich sagen? Sich als Rechtshänder den rechten Arm und die rechte Schulter zu zerbröseln, ist auch nicht schön. Genauso seltsam ist, dass mein linker Bizeps seit dem Unfall dicker ist als der rechte 😰.
Gute Besserung!
Hast jetzt viel Zeit für das Forum.
Gibt aber gewisse alltägliche Sachen, wo ich den rechten Arm nicht missen möchte (oh Mann!).