Wer fährt gut?
Und warum...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:41:04 Uhr:
Zitat:
@titus95 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:39:38 Uhr:
Der weiß aber auch ganz genau, warum der das genau so schreibt..😁
Wer noch NIE gestürzt ist auch noch nie RICHTIG gefahren...
Das ist Müll.
244 Antworten
Französische Bergvölker fahren auch gut, um beim Thema zu bleiben. Die schneiden in der Regel keine Kurven und bleiben in übersichtlichen Kurven auf ihrer Fahrbahnseite. Egal ob mit Auto oder Zweirad.
Gefährlich wirds erst, wenn man in touristische Ecken kommt, wo der Flachländer auch 3D-Strassen trifft.
Nicht zu vergessen die Bummscontainer denen man an den unmöglichsten Orten begegnet...
Zitat:
@schredder66 schrieb am 21. Mai 2019 um 11:27:21 Uhr:
Eine Frage an die Gruppenfahrer / Tourguides: Wie schlau ist denn die jeweilige Gruppe?Oder anders gefragt: Kennt jeder Fahrer die Route, die Treffpunkte, die Abzweigungen?
Unterschiedlich...
Meine Freundin bekommt die Tour auch auf ihr Navi. Aber hauptsächlich, damit wir uns beratschlagen können, ob mein Navi mich gerade mal wieder verarschen will. Stichwort: Fußgängerzone statt Umgehungsstraße.
Auf Tagestouren hab zu 99% nur ich die Route.
Bei den Wenigfahrern und Arbeitskollegen ich und meine Freundin.
Beim Moppedurlaub mit der (Teil-)Clique bekommen alle die geplante Route(n) um sie ggfls. auf das eigene Navi zu laden.
Wirklich nötig war das aber noch nie. "Verloren" ging bisher noch niemand, also so dass man umdrehen und suchen musste.
Aber wir sind meist auch selten mehr als 4 Motorräder. "Meine" größte Gruppe war bisher zu acht und von denen hatten nur 3 incl. mir die Tour.
Hauptsache man hat den Standort des Hotels. Konnte ich auf einer Tour auch schon einmal brauchen. 😉
Ähnliche Themen
Oder Headset nutzen. Wenn die Frau nicht mehr empfangen werden konnte, war sie zu weit hinten. Entweder weiter so fahren oder Geschwindigkeit reduzieren.
Ich hab tatsächlich schon mal jemand verloren, wir waren zu viert, die ersten 3 waren konzentriert, der 4. nicht. 😁
Konnten ihn aber wieder einfangen.
Meine Tourerfahrung - Roadcaptain voran
dann der zweitschnellste
dann der drittschnellste....
Aufgabe: den HINTERMANN nicht verlieren - ist der aus dem Sichtfeld wird solange langsam gefahren bis die Gruppe wieder beinander ist!
der Sinn: maximaler Fahrspaß für alle mit minimalen Frustfaktor für alle...
Tour für alle? habe ich schlechte Erfahrung gemacht - mein letzter ist einfach stehengeblieben!!!
SEIN Navi sagte Links abbiegen - währen dir rechts abgebogen sind.....
Manchmal wartet man halt etwas länger. Z.B. auf MP3 Roller. 😁
.....und wo ist das Problem?
beim nächsten Abbiegepunkt wird ein Lagerfeuer gemacht ein paar Bier gezischt und schwups schon kommt der Roller auch schon ums Eck!
Kein Problem, hatten wir ja schon dabei. 😁
Wir sind alle Top-Fahrer. Leider gibt es im wirklichen Leben lauter Moppedfahrer, die vor uns rumeiern, uns auf unserer Fahrspur entgegenkommen, oder dauernd im Rückspiegel verschwinden, obwohl man so langsam fährt, dass einem vor Langeweile fast die Augen zu fallen...vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? Ist doch komisch, dass nur Motortalker gut fahren....
Mal rein theoretisch:
Vielleicht fahren auch mehr Leute "gut" als man denkt, bzw. es mitbekommt.
Wenn diese in etwa das gleiche Tempo drauf haben wird man ihnen auf der Straße kaum begegnen, wenn Sie nicht zufällig zur gleichen Zeit mit gleicher Entfernung zum (zufälligen) Treffpunkt losgefahren sind.
Das erklärt auch warum man immer nur Heizer oder Bummelschnecken (im Verhältnis zum eigenen Tempo) wahrnimmt... 😉
Im Grunde ist das ja alles unkritisch bis auf die Sache mit dem Entgegenkommen auf der eigenen Fahrbahnseite.
Ich möchte nur ungern deswegen sterben, weil irgendein Pappkopp sich nicht eingestehen kann, dass er scheiße fährt oder meint, die Rennstreckenlinie wäre auch auf der Strasse die angemessene Fahrweise.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:35:22 Uhr:
Mal rein theoretisch:
Vielleicht fahren auch mehr Leute "gut" als man denkt, bzw. es mitbekommt.Wenn diese in etwa das gleiche Tempo drauf haben wird man ihnen auf der Straße kaum begegnen, wenn Sie nicht zufällig zur gleichen Zeit mit gleicher Entfernung zum (zufälligen) Treffpunkt losgefahren sind.
Das erklärt auch warum man immer nur Heizer oder Bummelschnecken (im Verhältnis zum eigenen Tempo) wahrnimmt... 😉
Könnte man meinen. Wenn man aber viel mit fremden Leuten in einer Gruppe unterwegs ist, stellt man fest, dass die Anzahl der "guten" Fahrer im Bereich von max. 1/3 ist. Ein weiteres Drittel fährt solala und 1/3 sollte im Grunde den Schein lieber abgeben. Man muss ja nicht Motorrad fahren im Leben. Aber wenn man es tut, sollte man es auch können. Oder zumindest den Ehrgeiz haben, sich stetig zu verbessern. Ansonsten gefährdet man sich und andere.
Wobei mir da wieder ein ehemaliger MTler einfällt, der öfters mit uns mitgefahren ist und dann tatsächlich zu der Erkenntnis gekommen ist, dass er besser mit dem Motorradfahren aufhört, weil er einfach nicht besser wurde und immer wieder in gefährliche Situationen geriet. Meiner Ansicht nach lag das zu einem Gutteil auch an der ZRX1200, die er fuhr und mit der einfach überfordert war. Aber ein leichteres Mopped kam nicht in Frage.
Also ich für meinen Teil versuche nicht besser zu werden!
Ich versuche mein Niveau zu halten, was aber "Systemnbedingt" meiner Meinung nach nicht möglich ist!