Wer fährt gut?
Und warum...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:41:04 Uhr:
Zitat:
@titus95 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:39:38 Uhr:
Der weiß aber auch ganz genau, warum der das genau so schreibt..😁
Wer noch NIE gestürzt ist auch noch nie RICHTIG gefahren...
Das ist Müll.
244 Antworten
Meine Güte, was für Luschen...die fahren dauernd geradeaus und labern über ihre Fahrkünste 😁
Sardinien hat auch tolle "echte" Kurvenstrecken. Die sind allerdings ein bisschen abseits und haben dann z.T. nicht diesen tollen Belag wie auf der SS125.
Wieviel Motorräder seid ihr?
Leider keine Zeit für die Spanienrunde... *seufz*
Die Verdonrunde ist aber auch wirklich schön gewesen. 🙂
Dann nach einer Rückfahrt bei 35 Grad in den Pool und das vermutlich einzige gute Bier im Umkreis geniesen. Hach... ich vermisse es...
Außerdem wart ich mal wieder auf eine Runde ohne Schotter... Kaum fahrens Kühe meinens sie müssen unbedingt jeden Feldweg mitnehmen... 😉
Schätze Mal der Typ mit der GS ist einfach nicht mehr hinterher gekommen. Wenn der Gruppenführer dann auch noch keine Rücksicht auf das Tempo des hinterherfahrenden gibt dann kommt sowas bei raus. Bisher hab ich ja gedacht meine Kurvenlinie sei schlecht... Aber an den kommen ich nicht ran
Wir haben da eine Halbwüste entdeckt, die musste ich unbedingt noch mit in die Tour einbauen. Fahren wir auf dem Rückweg in die Sierra de Guara durch. https://goo.gl/maps/gRHnuu7Z2CqdD3Uv9
Zitat:
@Haasinger schrieb am 20. Mai 2019 um 12:49:43 Uhr:
Schätze Mal der Typ mit der GS ist einfach nicht mehr hinterher gekommen. Wenn der Gruppenführer dann auch noch keine Rücksicht auf das Tempo des hinterherfahrenden gibt dann kommt sowas bei raus. Bisher hab ich ja gedacht meine Kurvenlinie sei schlecht... Aber an den kommen ich nicht ran
Wieso muss der Guide Rücksicht auf das Tempo der Tourteilnehmer nehmen? Zumindest, wenn er sich leidlich an geltende Tempolimits hält. Jeder ist für sein Fahrtempo selbst verantwortlich und die Gruppe ist im Tempo abfallend sortiert.
Was mich wirklich erstaunt ist, dass der nicht mal zuckt, wenn das Auto ihn beinahe streift. Kein Linienwechsel, nix.
Der muss so unter Stress stehen, dass er nur noch den Punkt vor seinem Mopped, auf den er seinen blick fixiert, wahrnimmt.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 20. Mai 2019 um 12:49:43 Uhr:
Schätze Mal der Typ mit der GS ist einfach nicht mehr hinterher gekommen. Wenn der Gruppenführer dann auch noch keine Rücksicht auf das Tempo des hinterherfahrenden gibt dann kommt sowas bei raus. Bisher hab ich ja gedacht meine Kurvenlinie sei schlecht... Aber an den kommen ich nicht ran
Rücksicht nehmen auf das Tempo der folgenden. Thema langsamster voraus. Wie grausam. Thema hatten wir schon öfter und auch in anderen Foren. Ich finds einfach nur scheiße. Wer nicht fähig ist sein eigenes Tempo zu fahren und sich dann eben am nächsten Sammelpunkt (Kreuzung) wieder zu treffen sondern nur drauf schaut "ja hinterher zu kommen" egal wie scheiße man dann fährt dann sollte man Gruppenfahrten bleiben lassen oder sich eben eine Gruppe suchen die sowas tatsächlich macht. Gibts ja. Muss man halt vorher klären.
Langsamster voraus und alle anderen langweilen sich, das wär mir einfach viel zu öde. Entweder halbwegs homogene Truppe oder eben nach Geschwindigkeit schnell nach langsam gestaffelt. Hinten eventuell noch ein freiwilliger der eh grad gemütlich fahren will als Lumpensammler. Waren bisher die schönsten Touren.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 20. Mai 2019 um 10:40:57 Uhr:
Musterbeispiel der GS-Fahrer ab Minute 3.Im Grunde müsste man ihm sofort den Motorradführerschein abnehmen wegen Gemeingefährlichkeit.
Ich kann mich noch an Diskussionen zum Kurvenschneiden erinnern, da wurde das Schneiden doch als Zeichen vollendeter Fahrkunst propagiert, Wraithrider war doch einer der Protagonisten. Ob der GS-Treiber am Limit war - ich glaube nicht, der war einfach völlig schmerzfrei und abgebrüht. Ein Schisser hätte bei Annäherung eines PKW ganz sicher aufgemacht.
Dass die Linienwahl absoluter Mist ist - keine Frage. In die Kurve hineinbremsen dagegen ist sicher kein Deppenverhalten.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 20. Mai 2019 um 13:01:06 Uhr:
Wieso muss der Guide Rücksicht auf das Tempo der Tourteilnehmer nehmen? Zumindest, wenn er sich leidlich an geltende Tempolimits hält. Jeder ist für sein Fahrtempo selbst verantwortlich und die Gruppe ist im Tempo abfallend sortiert.
Naja - wenn ich als Führer agiere, bin ich für die Gruppe verantwortlich. Es gibt durchaus reichlich Strecken, die bei lebensbejahender Fahrweise nur deutlich unterhalb der Tempolimits befahrbar sind. Als Guide steht das Wohl der Gruppe weit über meinem eigenen Spaß. Wenn der Guide auf seinem Navi eine enge 180°-Kehre sieht, dann kann er sich entsprechend darauf vorbereiten und weiß, was ihn erwartet - Benno Bummel 3 Positionen später, eingeschränktem Sichtfeld und ohne Navi wird dagegen aber kalt erwischt.
Entweder gestalte ich die Gruppe entsprechend homogen oder ich habe mich nach dem "schlechtesten" Fahrer zu richten. Wenn nicht alle Teilnehmer gesund nach Hause kommen, habe ich als Guide schlichtweg versagt.
Das Gsteig hier ist selbst bei optimalen Bedingungen nicht mit 100 zu meistern und viele Ecken sind tückisch. Wenn ich als Guide mit meinen persönlichen 80% und Spaß an der Backe hier eine Truppe von 10 erfahrenen und guten Fahrern führe, liegen auf den 6 Kilometern mindestens 3 auf der Nase.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 20. Mai 2019 um 13:01:06 Uhr:
Wieso muss der Guide Rücksicht auf das Tempo der Tourteilnehmer nehmen?
Sorry, aber dich möchte ich als Guide nicht haben!!!
Warum wird der an 4. Stelle kalt erwischt? Was der Guide vorne macht, sieht er doch gar nicht. Und wenn Nummer 3 in die Kehre einlenkt, sollte er sich gedanklich auch mal langsam damit beschäftigen
Du kannst als Guide viele Parameter auf so einer Tour beeinflussen, aber Du hast keinen Einfluss darauf, wie Nummer 6 der Gruppe fährt. Es sei denn, Du senkst den Grundspeed soweit, dass der Schwächste der Gruppe immer noch in seinem Wohlfühlbereich mit 12,5 Grad Schräglage max. und 3000U/min Schaltdrehzahl unterwegs ist und er den Guide dabei nicht aus den Augen verliert.
Ich hab reichlich schon unerfahrene Gruppen über tückische Wege geführt, das funktioniert am besten, wenn keiner Druck hat. Und den hat keiner, wenn sie sicher sind, ihr eigenes Tempo fahren zu können ohne das von hinten jemand schiebt oder man Angst hat, den Anschluss zu verlieren.
Das funktioniert, wenn die Gruppe eben Abfallend sortiert ist und immer an Abzweigen gewartet wird. Das dauert etwas, bis das Vertrauen auf das Warten aufgebaut ist, aber dann bekommt man auch 72jährige Fahranfänger auf den Mt. Ventoux, ohne dass sich die Rastenkratzerfraktion in derselben Gruppe langweilt.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 20. Mai 2019 um 15:11:26 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 20. Mai 2019 um 13:01:06 Uhr:
Wieso muss der Guide Rücksicht auf das Tempo der Tourteilnehmer nehmen?Sorry, aber dich möchte ich als Guide nicht haben!!!
Woher weißt Du, wie die hinten fahren? Es gibt Leute die fahren absichtlich ganz hinten, damit sie zwischen durch mal mit 200 aufschließen können. Wie willst Du darauf Rücksicht nehmen?
Du gibts das Grundtempo vor und das ist max. 5% unter dem jeweils gültigen Tempolimit auf der Strecke und im Ort auch gerne 10km/h unter Tempolimit, damit sich die Gruppe wieder zusammenzieht.
Und zwar völlig rücksichtslos gegenüber der Geradeausvollgasfraktion, die es sonst gewohnt sind, mit 140 über die Landstrasse zu bummeln.
Und wenn Du in der Gruppe jemanden hast, die nicht schneller als 70 fährt, egal, was das Schild erlaubt, nimmst Du darauf auch Rücksicht und drosselst das Tempo vorne auf 65 für alle?
Der Guide gibt das Tempo vor. Unabhängig von den Tourteilnehmern. Ausnahme ist, wenn die restlichen Teilnehmer eine homogene Gruppe bilden und alles blutige Anfänger sind. Aber das ist dann keine Tour sondern Fahrtraining.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 20. Mai 2019 um 15:11:26 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 20. Mai 2019 um 13:01:06 Uhr:
Wieso muss der Guide Rücksicht auf das Tempo der Tourteilnehmer nehmen?Sorry, aber dich möchte ich als Guide nicht haben!!!
Doch doch, der Lew ist ein guter Guide...macht sich viel Mühe mit der Planung, und ist auch sonst ein prima Kerl. Das können hier Viele bestätigen. Musst Du mal ausprobieren, wenn du wieder fährst.
Im Grunde ist es ja logisch: Kann sich einer nach 8 Leuten richten oder 8 nach einem?
Ebend.